abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitotrans - kein Warmwasser, keine Fehlermeldung

Alle Werte scheinen ok, die Anlage meldet keinen Fehler, trotzdem haben wir nur kaltes Wasser.

Die einmalige Wasserzubereitung hat keinen Effekt, allerdings kommt bei Notbetrieb WW. Ich tippe auf Sensordefekt, letzteren haben wir erst 5x austauschen lassen - komisch ist nur, dass die Vitotrans keine falschen Werte meldet. Wer hat einen Tipp für mich? Danke.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Ah,OK.Die Wärmepumpe tut's also. Demzufolge dürfte die Pumpe der Vitotrans nix mehr tun?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hab ich ja schon geschrieben. Offenbar ist die Pumpe der Vitotrans defekt.

Diese sorgt eigentlich dafür,das Heizwasser durch den Wärmetauscher zu drücken.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 ANTWORTEN 13

Die Vitotrans hat eine eigene Pumpe,welche das Heizwasser vom Puffer zum Wärmetauscher fördert. Läuft diese Pumpe? Ansonsten meinst du sicher den Auslaufsensor oder ?

Danke Franky. Die Pumpe scheint nicht von selbst anzulaufen. Ich nehme mal an, im Notbetrieb wird die gleiche Pumpe genutzt und dann läuft sie. Oder gibt es noch eine? Auf einen der Sensoren kam ich nur, weil das von Anfang an immer wieder zu Problemen mit fehlendem WW führte.
Nebenbei: wir haben aktuell auch ein Problem mit der Solarthermie (Dela-T Fehler), d.h. es kommt keine Wärme vom Dach in den Speicher (wahrscheinlich ist die Umwälzpumpe defekt - eine Woche muss ich noch auf den Techniker warten). Aber ich sehe nicht, wie die beiden Probleme miteinander zusammenhängen könnten. Die Vitotrans muss doch auch ohne Wärme aus dem Speicher laufen!?.

Nein,die Vitotrans ist abhängig von der Wärme des Puffers. Anders ausgedrückt: die Vitotrans kann das Wasser nicht selbst beheizen.

Hi Franky, danke und verstanden. Aber müsste dann nicht die Wärmepumpe anspringen, um den Puffer zu heizen?

Je nachdem,welche Zeiten und Temperaturen eingestellt sind. 

Siehe Bild. Und trotz allem haben den ganzen Tag kein warmes Wasser…

Und die einmalige Wasserzubereitung sollte zudem funktionieren wenn man sie wählt.

Nebenbei sind die Einstellungen seit 24 Monaten unverändert.

IMG_9269.png

Warum es die Wärmepumpe nicht tut,kann ich momentan auch nicht sagen.

Ist der Speicherfühler angeschlossen und was wird als Speicher- Ist angezeigt ?

 
IMG_9270.jpeg
IMG_9271.jpeg

Ah,OK.Die Wärmepumpe tut's also. Demzufolge dürfte die Pumpe der Vitotrans nix mehr tun?

Hi Franky

Unser Heizungstechniker konnte zwischenzeitlich das Problem mit der Solarthermie lösen - die Solarpumpe war defekt und musste ausgetauscht werden Die Anlage ist nun wieder befüllt und entlüftet. Nur das Warmwasser verdient den Namen meistens nicht - zwei von drei Mal bleibt die Dusche kalt oder wenn wir Glück haben lauwarm. Der Notbetrieb funktioniert prima und das Wasser wird superheiß, aber das dauernden Ein- und Ausschalten ist lästig.

Wir haben jede Menge Wärme im Speicher, nur kommt sie sehr unregelmäßig an - und das in den Zeiten, in den WW gebraucht wird (an den Einstellungen hat sich nichts geändert).. Komisch ist auch, dass die Funktion der einmaligen Warmwasserbereitung aus der App heraus keinen Effekt hat. Vielleicht helfen die aktuellen Screenshots aus der App bei der Eingrenzung des Fehlers. Aufgrund unserer bisherigen Erfahrung mit der Vitotrans tippe ich nachwievor auf Sensor oder Steuerung… Danke 

IMG_9287.png
IMG_9286.png
IMG_9285.jpeg

Hab ich ja schon geschrieben. Offenbar ist die Pumpe der Vitotrans defekt.

Diese sorgt eigentlich dafür,das Heizwasser durch den Wärmetauscher zu drücken.

Ok danke. Ich kann es einfach nicht glauben, die wurde vor einem Jahr erst ausgetauscht.

Kann ja auch sein,dass die Pumpe zwar intakt ist,aber nicht angesteuert wird.

Deshalb mal schauen ,ob bei WW- Entnahme die Pumpe läuft bzw.ob überhaupt Spannung anliegt.

Top-Lösungsautoren