abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocaldens 222-F, Strompreis per API o. Ä. Umstellen

Hallo zusammen, 

 

Wir haben eine Vitocaldens 222-F, also Gas und Wärmepumpe im Hybridverbund. 

Dieses Jahr kam nun eine PV mit Speicher hinzu. 

Mein Ziel wäre es nun der Vitocaldens zu sagen, aktuell liegt genug PV Leistung an oder der Speicher hat Ladung, also benutze die Wärmepumpe.

Der 'einfachste' logische Weg für mich, wäre nun in dieser Zeit den Stromtarif auf 0€/kWh zu setzen. Geht das irgendwie automatisiert oder nur an der HMI? Und wird der Wert vielleicht auf einem Speicher mit stark limitierten Schreibzyklen geschrieben?

Oder würde mehr oder weniger dasselbe zB passieren wenn der SmartGrid Kontakt getriggert wird? Hatte hier eher was von Temperaturerhöhung gelesen?

Was wäre aus eurer Sicht das einfachste sowas umzusetzen? 

Benutze aktuell einen Homeserver mit Iobroker. 

 

Viele Grüße 

Christian 

2 ANTWORTEN 2

Hallo Christian, 

 

diesbezüglich gibt es keine Möglichkeit, der Anlage extern mitzuteilen, dass der externe Wärmeerzeuger nicht mehr laufen soll. Diesbezüglich wird es bei der WO1C-Regelung auch keine Änderungen mehr geben. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Falls du dich mit dem Optolinksplitter vertraut mache nmöchtest

 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Optolink-Switch-Splitter-Vitoconnect-MQTT-amp-TCP-I...

 

in der Doku steht dass die Adresse des Strompreis read/write ist.

https://github.com/philippoo66/optolink-splitter/wiki/310-Parameter-Addresses

 

 

 

Strompreis.PNG
Top-Lösungsautoren