Hallo qwert089, ganz lieben Dank für Deine Antwort, das hilft schon einmal sehr gut als erste Einschätzung auf das Thema. Ich glaube die Lösung mit dem Stromspeicher ist nicht wirklich effizient und macht wenn nur in Kombination mit PV Anlage Sinn. Du Hats natürlich dass der Estrich einen enormen Speicher darstellt, ich glaube aber das ist technisch in einem Mehrfamilienhaus schwer umsetzbar, zumal die die Kernzeiten der Eigentümer im Haus sehr unterschiedlich sind. Ausserdem kommunizieren die Verteiler nicht mit der WP, daher würde ich davon mal absehen aber wenn die Zeiten der günstigen Stromlieferung fix sind wäre das eine Option, die man mal kalulieren kann. Zum Lösungsansatz mit zwei Tarifen und zwei Zählern: Was bedeutet eine Umschaltung zwischen zwei Zählern genau? Und daneben benötigt man wahrscheinlich auch noch ein Steuerungsmodul, oder? Was wäre diesbezüglich eine Lösung oder gibt es sogar ein Produkt dafü am Markt? Liebe Grüße Florian
... Mehr anzeigen