abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250AH geht nicht in Heizbetrieb obwohl Raumtemperaturen unterschritten.

Da gestern die Inbetriebnahme gescheitert war auf Grund eines defekten Elekronik Moduls.

Haben die Techniker hier mehrere Module ausgetauscht.

Nach beenden der Arbeiten, war das CAN Bus Kabel zum Smartmeter abgeklemmt.

Das habe ich wieder aufgeklemmt, keine Fehler mehr.

 

Mein Verdacht müssen die Vicare Thermostate neu angemeldet werden ?

Es steht Normalbetrieb im Display also müsste die heizen ?

Auf die Fußbodenheizung reagiert die auch nicht, testweise 2 Heizkreise geöffnet.

 

Heizgrenze zu niedrig, es hat 15 Grad draußen.

Ist aber etwas frisch hier da keine Heizung die Woche an war.

 

Gruß Frank

 

Hat jemand eine Idee ?

Vitocal 250AH A10 230V , 910L Puffer, Vitocal262A hybrid,
24KW Öl Heizkessel, 14,4KWp PV, 8/21KWh Speicher, Ersatz Stromversorgung über Hybrid WR. ( WP im Aufbau )
4 ANTWORTEN 4

Morgen Frank

 

ich selbst habe nicht die Hybrid und auch keine smarten Thermostate. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit der Konstellation.

 

Grundsätzliches:

Wenn dir in der ViCare App keine einzelnen Räume angezeigt werden dann doch aber zumindest Heiz Kühlkreis.

Ist unter der Kachel (draufklicken) eine entsprechende Temperatur hinterlegt, und ist weiter (wenn du dann unten auf die Leiste klickst) die Funktion "Heizen" aktiviert und entsprechende Zeiten hinterlegt?

 

Ist in der ViCare unter Einstellungen Wärmepumpe Optionen Einstellungen Heizkurve eine solche eingegeben die ein einschalten entsprechend den Temperaturen erforderlich macht?

 

Welche Kacheln und Einstellmöglichkeiten über die App im Detail möglich sind hängt wieder davon ab wie dein Anlage/ Heizkreise im Detail aufgebaut und bei der Inbetriebnahme konfiguriert wurden.

 

Das alle Sicherungen drin sind, auch die der Außeneinheit, setze ich voraus.

 

Gruß Karl 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Am Regler selber siehst du meine ich nichts von den Thermostaten.

Die Thermostaten kannst du nur in der App sehen.

 

In der Serviceebene unter Diagnose im Heizkreis kannst du den Soll/Ist wert sehen. (siehe Anleitung)

Ist dort der Sollwert kleiner, dann hast du keine Anforderung oder die Wärmepumpe ist gesperrt.

In der App müsstest du ja sehen, ob der Heizkreis aktiviert ist oder nicht.

Anbei noch die Anleitung mit einstellbaren Parametern die dort auch erklärt werden und die du immer wieder brauchen wirst. Über die Updates/ Releasenotes kommen auch immer wieder weitere Parameter hinzu.

 

Gruß Karl 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Die einmalige Warmwasser Bereitung geht, also ist die WP ok.

Die Mischer gehen, wenn ich einen abziehe kriege ich Fehlermeldung. (2 gemischte Heizkreise)

Die Ventile der Vicare Thermostate sind offen, aber auch auf Fußboden Heizkreis reagiert die nicht.

Das 4 wege Ventil müsste in die rechte Stellung, heizen oder ?

Steht aber in der Mitte.

Stellhähne der Hydraulik sind auf gestellt.

 

Hier muss ich die Techniker von Viessmann mal etwas tadeln.

Alles Schnellemachefix.

Wenn ich als Techniker beim Kunde weggefahren bin haben wir die korrekte Funktion mit dem Kunde geprüft.

Wenn die nochmal aufschlagen passe ich drauf auf.

 

Gruß Frank

 

 

 

Vitocal 250AH A10 230V , 910L Puffer, Vitocal262A hybrid,
24KW Öl Heizkessel, 14,4KWp PV, 8/21KWh Speicher, Ersatz Stromversorgung über Hybrid WR. ( WP im Aufbau )