Guten Abend,
ich habe seit ca. einem Monat meine Vitocal 250 am laufen. Mir ist aufgefallen das bei Temperaturen unter 5 Grad sich ein schleifendes Geräusch auftuht. Dies ist auch ganz leicht hörbar bei Temperaturen über 5 Grad. In dem Video was ich angefügt habe ist eine Außentemperatur von ca . -2 Grad. Ich habe es mit Absicht von hinten aufgenommen, den von vorne wird der Ton nicht richtig aufgenommen und überschlagen vom Wind. Dieses Geräusch ist auch noch deutlich in einer Entfernung von 5 Meter zuhören. Ich kenne andere Geräte bei den dies nicht der Fall ist. Und meinem Nachbarn wollte ich sowas eigentlich nicht antun.
Meinen Heizungsbauer kann ich leider nicht fragen da ich sie selber montiert habe und sämtliche Vorgaben eingehalten habe.
Ist dies bereits ein Garantiefall oder hoffentlich kein Normalzustand und an wenn könnte ich mich wenden?
Grüße
Hallo, ich kenne dieses Geräusch.
Das kommt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem deiner Ventilatoren (vermutlich Lager). Umso wärmer es wird, umso leiser ist das Geräusch und umso kälter es wird umso lauter und beständiger wird es. Es übertönt deutlich das normale Betriebsgeräusch.
Bei mir wurde der obere Ventilator getauscht und seitdem habe ich Ruhe.
Ich habe auch einen Thread eröffnet.
LG Daniel
Hallo @Seho
bei uns klingt es exakt genauso.
Beim unteren Lüfter eher noch etwas lauter als beim Oberen.
Über Tag, wenn es etwas wärmer wird, ist es wieder leiser, aber auch nicht ganz weg.
Sorgen mache ich mir da keine, die Anlage ist von Ende 23, das Geräusch war bei uns schon immer so.
Gruß
Andreas
@Mr_Vito ihren Thread habe ich gelesen. Haben sie sich direkt an Viessmann oder an ihren HB gewendet um das Problem zu lösen und wie lange hat es sich gezogen bis letztendlich reagiert wurde?
Gruß
Andreas
Ich hatte das Geräusch schon seid Anfang an (07/2023). Ich glaube das viele Anlagenbetreiber dieses Geräusch haben, allerdings scheint das für ein oder andere normal zu sein. So aber nicht für mich. Ich empfande das als störend da dies nicht die geworbene Super Silent Technologie dargestellt hat.
Das Geräusch war schon da bevor die Vereisungen auftraten.
Das habe ich direkt bei Viessmann mit einem Ticket reklamiert. Es hat sich aber gezogen. Der Grund war das es die eigentliche Funktion ja nicht beeinträchtigt wird. Es war ein ewiges hin und her bis ich schlussendlich den Ventilator bekommen habe.
Sie haben Ihre Anlage selber aufgebaut?
Sind Sie auch Heizungsbauer?
Das könnte bei Ihnen noch komplizierter werden.
Lg
Bei uns ist auch dieses Geräusch zu hören. Hatte ich bei VM bemängelt, woraufhin ein VM Techniker mit 2 neuen Ventilatoren im Gepäck vorbeigekommen ist. Der Techniker hat sich das ganze angehört etc. Er hat mir dann versichert, dass dies definitiv nicht die Ventilatoren sind, sondern es eindeutig vom Kältemittel, das durch den Verdampfer fließt kommen würde. Klingt für mich plausibel, da z.B. beim Anlaufen, wenn der Verdichter noch aus ist, nicht zu hören ist. Springt dann der Verdichter an, kommt dieses zirpende Geräusch dazu. Habe ich übrigens auch bei anderen Anlagen so gehört.
VG
Moin zusammen,
unser HB hat das auch eben bestätigt, dass es sich wohl um das Kältemittel handelt, welches dieses Geräusch erzeugt. Es ist auch wirklich eher ein Zirpen, kein Schleifen.
Wie gesagt, letzten Winter hatten wir das auch schon.
Schönes sonniges Wochenende an alle!
Gruß
Andreas
Ja habe die Anlage selber aufgebaut und bin auch kein Heizungsbauer nur kenne ich ein paar vom Bau. Aber die will ich damit nicht belasten.
Gibt es denn eine Möglichkeit den Verdichter auszustellen und nur den Ventilator laufen zu lassen? So könnte man es doch auch replizieren.
Mit der Softwareversion 2440 kann man im Servicemenü Aktorentest die Ventilatoren Drehzahlgeregelt ansteuern. Probiere das mal, als ich die Softwareversion bekommen hatte war der neue Ventilator schon eingebaut und konnte es nicht mehr reproduzieren.
Lg
Bei mir war es anders, nachdem der Ventilator getauscht wurde kann ich nun keine Geräusche mehr außer die Luftzirkulierung der Ventilatoren und das Verdichtergeräusch wahrnehmen. Manchmal hört man etwas am Expansionsventil leicht zischen aber das ist wirklich normal. In meinem Fall hat es sich zu 100 Prozent bestätigt das der Ventilator schon von Beginn an eine Macke hatte.
Habe leider noch die 2417 somit muss ich wohl auf das automatische Update warten
Hallo @Seho
Es gibt aktuell keine automatischen Updates, das wirst du wohl noch länger drauf warten müssen, siehe hier in meinem Thread der erste Beitrag:
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Gruß
Andreas
Hier nochmal ein kleiner Nachtrag nachdem Aktorentest drehte erst der Ventilator leicht auf. Dort war es ganz leicht zu hören war der Verdichter noch aus sobald aber die Drehzahl hoch ging wurde es lauter. Jedoch nehme ich an ab dem Zeitpunkt wo der Ventilator hoch dreht kam der Verdichter hinzu. Konnte leider das Handy nicht so schnell zücken. Aber ein Teil am Anfang ist noch drauf.
@Andreas_61 den Beitrag verfolge ich auch aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Allerdings läuft sie sehr stabil. Das Ding läuft seit Wochen ohne einen Takt gemacht zu haben. Außgenommen die Starts bei der Inbetriebnahme, ist sie gerade mal bei 650h und 6 Start (laut ViCare App).
Das klackern im Video ist Eis, der Ventilator hat rundsrum 3mm Luft keine Ahnung wie man sowas konstruieren kann aber da drüber soll es nicht geht. Da gibt es ja schon einen Thread von...
Der Sammelthread ist von @tivogler
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Das Geräusch am Anfang des Videos hört sich tatsächlich wie leichtes Schleifen an, das haben wir so nicht!
Bei uns ist das Zirpen der Kühlflüssigkeit.
Wie macht man Viessmann eine Gewährleistung/Garantie geltend, wenn man keinen Fachbetrieb hat und die Anlage selber installiert hat? Evt. direkt beim VM-Service einen Wartungsvertrag abschließen, um auch noch die 5 Jahre Garantie zu haben!?
Heizungswartung und Wartungsvertrag
Ich klink mich jetzt aus, muss zum Fußball.
Gruß
Andreas