Hallo zusammen, Habe ein Problem mit der Warmwasser Erzeugung. Die Speicherladepumpe des Warmwasserspeichers schaltet ab und zu nicht mehr ab. Das Relais auf der Platine bleibt dann hängen. Nach einen Aktortest habe ich dann festgestellt das die Speicherladepumpe auf Stecker 211.4 hängt was im Aktortest die Umschaltung Ventil Heizen/WW schaltet. Dieser Stecker ist auf der unter Platine MB761(Grundleiterplatte). Wenn man im Aktortest die Speicherladepumpe schaltet zieht ein Relais auf der oberen Platine (SA135 Erweiterungsplatine) Stecker 224.6 an. Habe dann mal die Warmwasser Erzeugung gestartet und das schalten der Relais gemessen. Die WP schaltet auf Stufe1 (nur Ventilator ist an) dabei schaltet der Ausgang Ventil Heizen/WW um und die Speicherladepumpe läuft an. Dabei Erzeugt die WP noch keine Wärme. Sobald die WP richtig einschaltet nach ca. 2 min schaltet auch der Ausgang Speicherladepumpe Stecker 224.6. Dann läuft auch Verdichter usw. an. Der Ausgang 224.6 ist aktuell nicht belegt. Den Abschaltvorgang (wenn Warmwassertemperatur erreicht ist) habe ich noch nicht beobachtet. Nun meine Frage weiß jemand wieso die Pumpe am Stecker 211.4 (Bezeichnung Ventil Heizen/WW) hängt und nicht am Stecker 224.6? Überlege nun einfach die Pumpe auf den anderen Ausgang zu klemmen um das Problem zu lösen. Weiß aber nicht ob es dann ein anders Problem nach sich ziehen könnte? Aktuell habe ich die Pumpe komplett ausgeklemmt und schalte Sie per Hand wenn ich Warmwasser erzeuge da Sie ja sonst immer weiter läuft und mir den WW Speicher über den Wärmetauscher leer zieht. Zum Aufbau der Anlage habe einen Heizungspuffer mit der Sekundärpumpe (Stecker 211.2) und parallel die Speicherladepumpe zur Beladung des Warmwasserspeichers. Die Pumpen werden nur an und aus geschaltet 230V AC. Steuerung Viessmann Vitotronic 200 W01B WP: Viessmann Vitocal 350-A Anbei Fotos vom Anlagenschema, elektrischen Anschluss usw… Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Vielen Dank schon mal.
... Mehr anzeigen