Hallo,
meine Vitocal 250 läuft im Winter beim Heizbetrieb ständig An und wieder Aus. Dort ist ein Pufferspeicher von 190l.
Ich frage mich ob diese Betriebsart für die Wärmepumpe nicht schlecht ist, und ggf. eine regelungsänderung in eine Art Dauerlauf besser wäre?
Sicherlich gibt es hierzu Erfahrungswerte bei Viesmann.
Siehe Screenshot
Auf jeden Fall erstmal die Software der Wärmepumpe auf den aktuellen Stand (2440) bringen lassen.
Die Version 2404 ist bekannt für das Problem mit dem häufigen Takten.
Nach dem Update wird die Sache schon ganz anders aussehen.
Sorry Zahlendreher. 2440 ist bei mir installiert.
Muss ich mich für zukünftige Updates immer an den Heizungsbauer wenden. Besteht keine Möglichkeit dies selbst vorzunehmen.
Bei meiner PV Anlage kann ich das selbst machen. Hat Viessmann kein Vertrauen in seine Updates?
Da hast du Recht Marcus. Trotzdem wird er an den Einstellungen arbeiten müssen.
Bei mir ist die Anlage am 3.1.25 24 Std durchgelaufen trotz alter Software (2417).
Neue wurde erst Mitte Jan aufgespielt.
Bei einer Nutzung lediglich 1/10 des Hauses lässt sich ein Takten nicht vermeiden. Dafür ist die Anlagage schlicht zu groß.
Du könntest lediglich versuchen über Sperrzeiten das Zeitfenster für die Laufzeit einzuengen und entsprechend weniger Takte zu produzieren.
Nein wenn es in der App aktiviert ist geht es dann eigentlich automatisch sofern es relevant für deine Anlage ist.
Solltest Du allerdings massive Probleme mit einem Update haben muss der HB dies anfordern, sofern es ein neues Update gibt.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
4 | |
4 | |
3 | |
3 |