abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-A Heizstab trotz milder Temp

Was ist hier los? Siehe Bilder.

1000032837.jpg

1000032838.jpg

1000032839.jpg

Dominik
(Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16)
6 ANTWORTEN 6

Warmwasser eventuell auf Komfort eingestellt?

Im Eco Betrieb dauert die Warmwasseraufbereitung zwar etwas länger, dafür aber ohne Zuheizer.

 

 

Lieben Gruß Daniela
mit Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10/ Softwarestand 2417 / Herstellungsjahr 2024

Warmwasser steht auf ECO

Dominik
(Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16)

Legionellenfunktion aktiviert?

 

 

Lieben Gruß Daniela
mit Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10/ Softwarestand 2417 / Herstellungsjahr 2024

Legionellenfunktion ist auch aus. War gar kein Warmwasser Stromverbrauch. Allerdings stand die Heizung auf Ferienbetrieb. 

Dominik
(Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16)

Jetzt weiß ich auch erstmal nicht weiter.

 

Allerdings sieht deine Analyse zur thermischen Leistung seltsam aus.

 

Damit die Profis hier weiterhelfen können wären wohl Angaben zu deiner Anlage hilfreich.

 

Leistung der Außeneinheit, Pufferspeicher, FBH oder/und Heizkörper, Softwarestand...

 

 

Lieben Gruß Daniela
mit Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10/ Softwarestand 2417 / Herstellungsjahr 2024

Hallo Daniela,

 

vielen Dank erst mal. Habe den Heizungstyp jetzt mal in meiner Signatur hinterlegt.

 

Heute übrigens das gleiche Problem, Heizung ist 4 mal angesprungen, gleich Vollast inkl. Heizstab. Ich würde doch bei so milden Temperaturen erwarten, dass die Heizung mit niedrigster Modulationsleistung fährt...?

 

Beim Haus handelt es sich um ein thermisch voll saniertes 2-Familienhaus mit Heizkörpern. Das Haus hat nur eine dauerhaft bewohnte Wohnung. In die Anlage ist ein 200 Liter Pufferspeicher integriert sowie noch eine Brauchwasserwärmepumpe.

 

Dominik
(Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16)
Top-Lösungsautoren