abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200-S aktuell Softwareversion

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand die aktuellen Softwareversionen der 200-S (One-Base) mitteilen?

32 ANTWORTEN 32

Noch zur Erklärung...

Bei uns war der Viessmann Kundendienst und hat das aktuell Firmware-Update durchgeführt.

Danach haben wir folgenden SW-Stand:

 

HPMU 20.510.2323.206

EHCU 40.510.2323.121

VCMU 59.501.2232.6

HMI 71.510.2323.2

Backend Gateway 10.508.2243.4

Backend Gateway 63.503.2319.53

 

Nun stellt sich mir die Frage, ist die SW des VCMU Kältekreisreglers 2232 die aktuelle? Oder wurde das Update vergessen? Vielleicht könnte das ein 200-S Besitzer bei sich mal kurz prüfen?

 

Weiterhin ist mir dabei aufgefallen, dass die Herstellernummer des VCMU unvollständig ist, gibt es da ein Problem? Hat jemand dahingehend Erfahrungen?

 

VCMU.JPG

Hallo

Heute ist das Update durch Viessmann durchgeführt worden.

Angaben von Dir sind identisch inkl. ???? mit den Angaben an meiner WP.

 

Gruss

Ralf

Hallo Ralf,

danke für deine Rückmeldung! Somit bin ich wohl auf dem aktuellen Stand. Demnächst wir der Kundendienst noch mal bei uns sein um den Reset der Betriebsstunden und Starts zu beheben. Mal sehen ob da sich noch was an der Firmware ändert.

Viele Grüße

Hallo

Hat denn Viessmann eine Lösung für das Problem mit den Zählern und Stunden, wenn man die Ausseneinheit spannungslos schaltet?

Wenn es eine neue SW gäbe, hätte die eigentlich schon bei mir aufgespielt werden müssen.

 

Gruss

ralf

Hallo Ralf,

demnächst ist der Viessmann Kundendienst noch mal bei mir, ich berichte dann was rausgekommen ist.

 

VG

Das Interessiert mich auch

LG Ronni
200S-E10 seit 03/2023 SW2323 seit 01/2024

Hallo zusammen,

nachdem der TD von Viessmann noch mal dar war und die Leiterplatte der Außeneinheit getauscht hat, zeigt sich leider der gleiche Fehler wie vorher. Weiterhin kommt es zum Reset des Betriebsstunden und der Starts. Die Firmware der Außeneinheit ist dabei die gleiche wie vorher. @Flo_Schneider gibt es von Viessmann dazu eine Lösung?

Viele Grüße 

Hallo

Ich weiss nicht wie jemand von Viessmann auf die Idee kommt hier einen Hardwaredefekt zu sehen, wenn viele hier im Forum das gleiche Problem haben.

Aus meiner Sicht eindeutig ein Softwareproblem!

Ich speicher die Daten über die API ab und kann so eine Summe bilden.

Allerdings werden bei mir nur die Betriebsstunden und nicht die Verdichterstarts zurückgesetzt.

Gruss

Ralf

Hallo Ralf,

 

ja, mir fehlen auch die Worte. Da muss man sich auch nicht wundern wenn der TD bei Viessmann so überfordert ist, wenn es scheinbar keine interne Kommunikation zu den Problemen gibt und auf Verdacht Teile getauscht werden. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Bei mir läuft Home Assistant und ich ermittle auch über die API meiner Starts/Stunden.

 

Viele Grüße

@Samy_123, @PV_13,

 

so sollte es nicht sein, dass ihr die alte Software der Regelungen der Außeneinheit bekommt. Bei der aktuellen Software ist das Problem definitiv behoben. Setzt euch bitte mit euren Fachbetrieben in Verbindung, damit diese sich dazu an unseren Technischen Dienst wenden, falls noch nicht geschehen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo,

 

welche Version wäre denn die aktuelle für die Außeneinheit? VCMU 59.501.2232.6 -> 2323.x? Mein Fachbetrieb hat nun erneut ein Ticket aufgemacht.

 

viele Grüße

Ab dem Softwarestand vom letzten Jahr sollte es behoben sein. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo

Im Anhang das Protokoll des Update.

Welche Komponente ist nicht auf dem aktuellen Softwarestand und wenn ja, welcher sollte es sein?

 

Gruss

Ralf

Gleich noch die Frage nach dem aktuellen Softwarestand für die 200-S. Ist die Version 2323 noch die aktuelle? 

 

Und leider beantwortet "Ab dem Softwarestand vom letzten Jahr sollte es behoben sein." meine Frage nicht.

VCMU 59.501.2232.6 -> 2323.x?

 

Hallo @Flo_Schneider ,

 

wäre die FW 2405 dann auch die aktuelle für die 200-S und sehe ich das richtig, das diese dann auf allen Modulen installiert sein sollte? Also Inneneinheit und Außeneinheit?

Danke und viele Grüße!

Ja und nein. Das Update ist für das HPMU und ist auch für die 200-S verfügbar.

 

Viele Grüße
Flo

Alles klar, danke für die schnelle Rückmeldung!

 

viele Grüße 

Hallo @Flo_Schneider 

 

Das Problem mit den Reset des Betriebsstundenzähler sollte gemäss Deiner Aussage:

"Ab dem Softwarestand vom letzten Jahr sollte es behoben sein. "

behoben sein.

Das ist allerdings nicht so.

Hier eine Aufzeichung:

PV_13_0-1716532871576.pngPV_13_1-1716532911291.png

Jetzt die unbeantwortete Frage:

Ist das Problem nicht gelöst, weil bei dem Update die VCMU nicht updated worden ist?

oder

Weil das Problem durch die neue Software nicht beseitigt worden ist?

 

Die aktuelle Software ist im April aufgespielt worden.

HPMU 20.510.2323.206

EHCU 40.510.2323.121

VCMU 59.501.2232.6

HMI 71.510.2323.2

 

Gruss

Ralf

 

Hallo Ralf, 

 

es muss die Regelung der Außeneinheit getauscht werden. Beim Einbau muss diese in jedem Fall den aktuellsten Softwarestand haben, dann ist das Problem behoben.

 

Viele Grüße
Flo

Jetzt frag ich mich natürlich warum meine Außeneinheit einen veralteten Softwarestand aufweist, die Elektronikeinheit wurde ja erst im Mai gewechselt… kann die Software der Außeneinheit auch nachträglich aktualisiert werden?

Setz dich hierzu einmal mit der für dich zuständigen Verkaufsniederlassung in der Schweiz in Verbindung. Wie dies in deinem Land gehandhabt wird, kann ich nicht beantworten.

 

Viele Grüße
Flo

@Flo_Schneider  

 

kann die Software der Außeneinheit auch nachträglich aktualisiert werden?

 

Ist das möglich?

Das geht, kann aber nicht jeder. Deshalb kann ich dir auch nicht sagen, wie dies in deinem Land abläuft. Setz dich mit der für dich zuständigen Niederlassung in der Schweiz in Verbindung. Auf einem anderen Weg wirst du es nicht lösen können.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo

Besten Dank für die Rückmeldung. Ich habe mal Deine Antwort an den Heizungsbauer und Viessmann weitergeleitet.

 

@Samy_123  Kannst Du mir mal die HW Version der neuen Leiterplatte (ich nehme an VCMU) mitteilen?

 

Gruss

Ralf

Top-Lösungsautoren