abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200-A Störung A9 - Kältekreis 07

Hallo zusammen,

 

seit 3 Jahren läuft unsere Viessmann Vitocal 200-A problemlos. Gestern haben wir bemerkt, das im OG unsere EFH die Fußbodenheizung relativ kühl ist, Vor- und Rücklauf im Unterverteiler liegen bei 30°. In der App ViCare habe ich dann die Störung mit dem Fehlercode 09 gesehen. In der Meldungshistorie am Bedienelement der Wärmepumpe taucht die Meldung 07 mit dem Kältekreis sehr häufig auf, ein Blick in die Meldungshistorie im Kältekreis zeigt viele Hinweise (siehe Fotos) und dann immer die Meldung 12 (ohne Hinweisvermerk). Kann das die Ursache sein? Was steckt dahinter und was kann ich tun?

 

BG, Andreas

IMG_2821.jpg
IMG_2823.jpg
IMG_2824.jpg
IMG_2825.jpg
IMG_2828.jpg
211 ANTWORTEN 211

Ok. Dann bin ich mal gespannt was du berichtest ..… keine Ahnung warum meine immer noch hält … verstehe es auch nicht🤷‍♂️ …nach wie viel Jahren und Takte ging dein erster Verdichter genau kaputt? Die von @lufti22 läuft seit 2019 wirklich echt gut mit dem Verdichter .. nie Probleme hatte er…

Alles klar. Bei dir ist es nun  3 Verdichter ? 

Ja genau.

Sollte der Umrüstkit nicht funktionieren bei dir können se die Lösung doch auch einstampfen?.. alleine schon die Ölsumpfheizung ist für die Effizienz auch nix ..

Wenn das Umrüstkit jetzt auch nicht funktioniert, dann gibts auf jeden Fall eine neue Anlage bei mir - egal wie 😛

Anbei mal übrigens zwei Bilder zum Verhalten der Ölsumpfheizung.

Die Leistungsaufnahme der Heizung ist ziemlich genau 40W (hatte ich oben auch schonmal wo erwähnt) und die Einschalt-/Ausschaltdauer ist jeweils ungefähr 30min.

Bei mir war es bisher so, dass ca. 1h 10min nach Heizbetrieb Ende die Ölsumpfheizung aktiviert wurde. Nach Warmwasser Aufbereitung wurde die Heizung erst nach ca. 3h 20min aktiviert. Soweit mal die ersten Erkenntnisse 😉

Ölsumpfheizung.png
Ölsumpfheizung_2.png

Danke für die Infos, sehr interessant. Habe gedacht die läuft mit 80 Watt alleine. Läuft die Ölsumpfheizung eigentlich au im Sommer wenn nur Warmwasser eingestellt ist …

Ja die Ölsumpfheizung läuft immer, wenn der Verdichter nicht in Betrieb ist...

@Flo_Schneider 
Bei meiner A07 wurde kürzlich ja des neue Verdichter Umrüstkit eingebaut, nun ist mir aufgefallen, dass die minimale Verdichterleistung (Parameter 508B in Codierebene 2) wieder auf 16% steht. Dieser Wert wurde bisher, vor dem Einbau des Umrüstkits, ja immer auf 35% gesetzt, damit die Schmierung des Verdichters entsprechend gewährleistet ist. Ist das jetzt nicht mehr nötig und passt der Wert von 16%?

Gute Frage. Bin auf die Antwort gespannt! 

Nach Warmwasser ist ja 3Std 20 Min nix und danach läuft diese wieder alle 30 Minuten? 

ja, genau.

Top-Lösungsautoren