Frage :
arbeitet das Kommunikationsmodul 2,4 Ghz oder mit 5 Ghz
und
wo finde ich die Hinweise
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hast du einigermaßen Ahnung von deinem Router und den angeschlossenen Repeatern? Ansonsten musst du dir ggf. von jemanden helfen lassen.
Der Access-Point ist für dich irrelevant. Den benötigt der Kundendienst ggf. um sich vor Ort mit der Anlage zu verbinden. Der muss also immer deaktiviert sein.
Bei dir muss sich die Inneneinheit über WLAN offensichtlich mit dem WLAN „Magenta“ verbinden. Diese Verbindung ist unterbrochen. Du kannst jetzt erstmal das WLAN an der Inneneinheit deaktivieren und dann aktivierst du es wieder. Daraufhin sollte sich die Inneneinheit wieder automatisch mit dem WLAN verbinden. Mach jetzt erstmal das.
VG
Um welche WP gehts denn?
Ich kenne nur 2,4GHz-Versionen!
Ausschließlich mit 2,4 GHz. Deshalb kann es auch helfen,den Router temporär nur mit 2,4GHz funken zu lassen.
5 Ghz kennen die bei Viessmann noch nicht 😅
Da sind sie aber nicht die Einzigsten. Ich denke da nur an unzählige Robo- Staubsauger und ähnliches.
Warum.das nicht vorgesehen ist,kann ich aber auch nicht sagen.
Hallo
es geht um die Wärmepumpe VITOCAL 250 - A
Fehler: "Verbindung zum Netzwerk nicht aktiv"
"Deine Anlage hat keine Verbindung zum Internet"
System ist im Verbindungsaufbau ( grüner Pfeil)
der Repeater ist von Telekom "Mesh"
Integrierte kom.einheit oder Vitoconnect ?
auha
ich glaube integrierte kom.einheit
Hast die integrierte Einheit auch angeschaltet? Unter Punkt - WLAN- ?
Ich sage mal ja
"WLAN" ja grün umrandetes Feld
Hallo zusammen,
ich habe in der commnunity nachgeschaut und habe aus 2023 etwas gefunden,
da steht, dass das Kommunikationsmodul nicht Mesh fähig ist.
soll das war sein
und was kann ich da nun tun?
Grundsätzlich solltest du für sicheren Empfang sorgen. Beim externen Vitoconnect ist ab 5 Meter Ende.
Bei der OnBoard Lösung, keine Ahnung. Handy-Wlan-Empfang ist keine Garantie !
Was tun:
WLAN Access Point mit LAN setzen
"Standard-Einfach" Repeater setzen.
Nicht ,,Mesh fähig,, musst falsch verstanden haben.
Natürlich kann die Vitoconnect ein Signal empfangen.
Sie kann es nur nicht weiterleiten.( das ist der Grundgedanke bei einem Meshfähigen Gerät) Muss sie auch nicht,sie ist ja der gewollte Empfänger.
Wie stark ist der Empfang.?
Ich denke der Stromverbrauch ist höher und die Sender etwas teurer.
Bei VM jetzt Pay-TV ?
😅
Guten morgen,
der Empfang liegt bei ca. 66%
Eigentlich ein ordentlicher Wert.
Ein Hinweis:
auf dem Display der Vitocal 250 - A steht:
"Access point nicht aktiv"
Netzwerk Viessmann-4225
WLAN
"Verbindung zum Netzwerk nicht aktiv"
Netzwerk Magenta
liegt hier der Fehler wegen den 2 Netzwerknamen?
Ne. Der Access Point bezieht sich auf Viessmann-4225 und ist richtigerweise nicht altiv. Das Problem wird bei dir wie so oft sein, dass deine Inneneinheit mit einem Mesh-System Probleme hat und immer wieder die Verbindung verliert. Du musst den der WP am nächsten Repeater aus dem Mesh nehmen und eine eigene SSID vergeben, so dass die WP immer mit diesem verbunden ist und nicht im Mesh springt.
VG
Ganz Ehrlich
irgendwie verstehe ich nur Bahnhof
Hast du einigermaßen Ahnung von deinem Router und den angeschlossenen Repeatern? Ansonsten musst du dir ggf. von jemanden helfen lassen.
Der Access-Point ist für dich irrelevant. Den benötigt der Kundendienst ggf. um sich vor Ort mit der Anlage zu verbinden. Der muss also immer deaktiviert sein.
Bei dir muss sich die Inneneinheit über WLAN offensichtlich mit dem WLAN „Magenta“ verbinden. Diese Verbindung ist unterbrochen. Du kannst jetzt erstmal das WLAN an der Inneneinheit deaktivieren und dann aktivierst du es wieder. Daraufhin sollte sich die Inneneinheit wieder automatisch mit dem WLAN verbinden. Mach jetzt erstmal das.
VG
das WLAN deaktivieren und aktivieren habe ich schon ein paar mal gemacht
es funktioniert nicht
WLAN baut keine Verbindung auf
Werden denn verfügbare WLAN Namen angezeigt wenn du deaktivierst und wieder aktivierst?
Ja mit Passworteingabe
Hm. Wenn du dir zu 100% sicher bist, dass du Name und PW richtig eingibst und es auch kein Gastzugang ist, bin ich aus der Ferne mit meinem Latein am Ende. Manchmal hilft es, die Anlage für ein paar Minuten komplett auszuschalten.
VG