abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200-A Störung A9 - Kältekreis 07

Hallo zusammen,

 

seit 3 Jahren läuft unsere Viessmann Vitocal 200-A problemlos. Gestern haben wir bemerkt, das im OG unsere EFH die Fußbodenheizung relativ kühl ist, Vor- und Rücklauf im Unterverteiler liegen bei 30°. In der App ViCare habe ich dann die Störung mit dem Fehlercode 09 gesehen. In der Meldungshistorie am Bedienelement der Wärmepumpe taucht die Meldung 07 mit dem Kältekreis sehr häufig auf, ein Blick in die Meldungshistorie im Kältekreis zeigt viele Hinweise (siehe Fotos) und dann immer die Meldung 12 (ohne Hinweisvermerk). Kann das die Ursache sein? Was steckt dahinter und was kann ich tun?

 

BG, Andreas

IMG_2821.jpg
IMG_2823.jpg
IMG_2824.jpg
IMG_2825.jpg
IMG_2828.jpg
204 ANTWORTEN 204

Guten Abend Buddhe, 

 

ja, das Umrüstkid  wurde bereits vor knapp 4 Wochen erfolgreich durch die 

Firma APLEONA eingebaut. Der aus meiner Sicht doch relativ komplexe Umbau 

( .. das waren bestimmt so um die 10 Pakete mit Ersatzteilen, welche über den Tag zusammen mit dem Verdichter verbaut wurden ) erfolgte durch zwei äußerst versierte

und perfekt vorbereitete Techniker des genannten Unternehmens .. unsere Anlage

läuft seitdem wieder einwandfrei ! 



 

 

 

Hi Viessmann007,

 

das ist ja interessant, hat bei dir der Umbau den ganzen Tag gedauert? Bei mir waren die zwei Monteure gerade mal 2,5h da. Gefühlt würde ich auch sagen, dass weniger getauscht wurde wie bei dir. Wäre cool wenn du vielleicht mal ein Bild machen könntest, wie der Umbau bei dir aussieht. Ich stell die Tage auch mal ein Bild rein dann können wir mal vergleichen

@Buddhe 

Die Ölsumpfheizung ist bei mir übrigens auch verbaut worden und hat eine Leistungsaufnahme von 40W.

Jetzt doch Ölsumpfheizung🤦‍♂️oh man .. die haben bei dir nicht alles getauscht .. kommt von Viessmann bei dir bald jemand? Deinr Anlage läuft aktuell grad nur über Heizstab?

 

@Viessmann007 Viessmann007  hast du auch diese Ölsumpfheizung? @

 

Ja das glaube ich leider auch.... Bin mal gespannt wie das Drama weitergeht. Hab immer noch keinen Termin für die Reparatur bekommen...

Ja die Anlage läuft komplett im Notbetrieb, also alles über Elektro.

Hallo Heizer 1989,

ja, dieses Heizband  gehört zum aktuellen Umrüstkid und wurde

Installiert.

@ Fotos der Umrüstung habe ich keine gemacht .. 

Oh man. Mit 40 Watt läuft di dann rund um die Uhr? Auch im Sommer? Des kann es doch net sein ..

Gibts schon was neues? 

Leider noch nicht.

Der Subler von Apleona, der damals das Verdichterset hätte einbauen sollen, hat tatsächlich nur einen kleinen Bruchteil der Kompomenten eingebaut und das auch noch dermaßen katastrophal, dass hierbei der ganze Kältekreis beschädigt wurde und jetzt Stück für Stück ausgetauscht und nachgearbeitet werden muss.

Ist mir vollkommen ein Rätsel wie man solche Vollpfosten für sowas beauftragen kann, selbst die Viessmann Monteure konnten es nicht fassen...

Anfang Juli ist dann der 4. Service-Einsatz in diesem Jahr, dann sollte die Anlage wieder laufen nach dann gut 6 Monaten Notbetrieb... Zwischen den Service-Einsätzen sind halt jeweils immer um die 7 Wochen Wartezeit

Schlimm mehr fällt einem dazu nicht ein. Woher kommt die Firma? 

@Viessmann007  bei dir funktioniert aktuelles alles mit dem Umbaukit? Subunternehmen war bei dir auch  Apleoma aber die waren super bei dir? Diese Ölheizung läuft dann rund um die Uhr auch im Sommer wenn man nur Warmwasserbetrieb eingestellt hat? 

Die war aus Dortmund, mir hat man allerdings erzählt, dass die mittlerweile rausgeworfen wurde und keine Aufträge mehr für Viessmann ausführt. Zu Recht 😄

Immerhin ziehen sie Konsequenzen

Hast des auch gelesen:

 

Servus liebe Community,

 

seit meinem letztem Eintrag hat sich was getan…

 

Die Firma Viessmann hat sich mittlerweile wirklich meinem Heizungsproblem (meine Heizung läuft immer noch im Notbetrieb) angenommen und mir wurde ein kompletter Heizungsumbau mit allen dazugehörigen Arbeiten (incl. Luftungsschächte werden zugemauert, alle notwendigen Außenarbeiten) zugesagt. Termin wird bald fixiert. Da bin ich echt nach all dem Ärger mit der alten Heizung der letzten Jahre sehr positiv vom Kundenservice überrascht. 

Ich werde ein Vitocal 250-A ca. 7kW (also eine mit Split-Gerät) bekommen, weil die Vitocal 200-A A10 nicht durch den engen Zugang zum Keller passt.

 

Jetzt die Frage an die Community:

Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Anlage?

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen….

 

Gruss Mark

 

von Markster ist des. Der hatte auch die A07

Und geht jetzt alles wieder bei dir oder immer no Probleme? 

Die Anlage läuft jetzt seit kurzem wieder. Aber ob wirklich alles passt, sehe ich natürlich erst wenn die Heizsaison wieder losgeht und es draußen mal gut unter 0 Grad hat.

@Flo_Schneider 

Hallo Florian, 

ich wende mich an Sie, da ich eine Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200-A, Typ 201.A07 betreibe und meine Garantie vom Haus im Dezember abläuft. 
Zu diesem Modell habe ich wiederholt Hinweise auf mögliche Probleme mit dem Verdichter gelesen. Aktuell habe ich 12.938 Betriebsstunden und 4772 Takte. Ich habe aktuell  immer noch den ersten Verdichter drin und bisher keine Probleme gehabt. 
Meine Anlage hat folgende Daten:
·        Modell: Viessmann Vitocal 200-A, Typ 201.A07
·        Seriennummer:7745939001337127
·        Inbetriebnahme: Oktober 2020 durch Fachbetrieb
Ich möchte Sie bitten, mir schriftlich mitzuteilen:
1.     Ob meine Anlage/Seriennummer von bekannten Verdichterproblemen betroffen ist.
2.     Ob es seitens Viessmann interne Servicehinweise, Rückruf- oder Austauschprogramme zu diesem Gerät gibt.
3.     Welche Maßnahmen Sie mir konkret empfehlen (z. B. vorbeugende Wartung, Austausch, Garantie-/Kulanzregelungen).
 
lg 

 

Eigentlich ist das Aufgabe deines HB. 

Dieser ist dein erster Ansprechpartner. Und er kann im Fall des Falles den Viessmann Kundendienst hinzuziehen.

Hi, ob mein Verdichter vom Baujahr betroffen ist kann er auch nicht sagen. Da habe ich schon nachgefragt, deshalb die Frage an Flo, ob im System von Viessmann evtl das Herstellungsjahr hinterlegt ist, ab wann und bis wann diese Verdichterschäden auftreten.. gibt es auch schon Hinweise ob das Updatekit funktioniert? 

Gibst du hier Rückmeldung mal rein, ob alles passt bei dir. Heizsaison geht ja nun los😄

Deshalb soll dein HB selber bei Viessmann anrufen. 

Ich weiss,dass sowas der HB nicht gerne macht,weil die Wartezeiten sehr lang sein können.

Viessmann hat die Garantie auf den Verdichter auf 10 Jahre verlängert pauschal für alle Anlagen diesen Typs. Steht hier auch irgendwo im Thread (von Flo).

Hi Buddhe,

ja, mache ich 🙂 vor ein paar Tagen den Heizbetrieb aktiviert 😉

Seit das Verdichterset drin ist kam relativ oft Fehlercode 49, der aber wohl keine Maßnahme erfordert. Der altbekannte Fehlercode 22 war in dem Zusammenhang aber auch schon ein paar Mal wieder da. Naja, mal schauen... 😉

 

Meine Anlage hat übrigens ein ähnliches Inbetriebnahme Datum wie deine, ich gehe also mal schwer davon aus, dass du eigentlich auch von den Verdichterproblemen betroffen sein müsstest. Ist mir echt ein Rätsel, warum der Verdichter bei dir so gut durchhält 😄

Hallo @Heizer1989 ,

 

die Anlage von @Buddhe ist in der Tat seltsam 😃 lt. seinen Fehlermeldungen müsste der Verdichter schon lange den Geist aufgegeben haben, aber die Anlage läuft und läuft 👍

 

Meine Anlage ist ja von 2015 und hier wurde der Verdichter bereits 5 mal (inkl. einer kompletten neuen Anlage) getauscht. Der letzte seit 2019 läuft jetzt nahezu fehlerfrei 👍👍👍

 

Da die Anlage aber schon ein gewisses Alter hat (aber für einen Totalausfall zu jung) macht man sich schon Gedanken was wäre wenn.

 

takte 2846

stunden 11557

 

bye

lufti

@lufti22  stimmt, bei dir wird es jetzt echt langsam spannend, denn die 10 Jahre Garantie auf den Verdichter sind bei dir jetzt dann ja rum. Bin mal gespannt, wie die Lösung/Kulanz bei Viessmann dann im Falle eines erneuten Verdichterdefekts bei dir aussieht. Oder hast du mittlerweile gar keine A07 mehr?

… doch, noch die A07

Top-Lösungsautoren