abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regelung des Volumenstroms Vitocal 250 A06, 1000l/h für Abtauen erforderlich

Hallo,

Für das Abtauen wird bedarfsabhängig ein Mindestvolumenstrom von 1000 l/min zwischen Innen- und Ausseneinheit gefordert.

Laut Planungshandbuch wird durch Hydro AutoControl immer das Mindestanlagenvolumen und der Mindestvolumenstrom zur Verfügung gestellt. Daher kann die Wärmepumpe zu jeder Zeit sicher abtauen.

 

Verstehe ich das richtig, dass also ein Volumenstrom der Sekundärpumpe in der Inneneinheit im Normalbetrieb mit z.B. ca. 600 l/h laufen darf und dann automatisch durch das PWM-Signal auf > 1000 l/h für das Abtauen hochgeregelt wird?

 

Ich habe den Eindruck, dass die Pumpe nicht hochgeregelt wird, sondern stattdessen eine Fehlermeldung ausgegeben wird: "F.864 - Abtauen nicht erfolgreich beendet"!

 

Ich würde die Pumpe in der IDU im Heizbetrieb gerne mit kleineren Volumenströmen betreiben, da ansonsten die Geräusche / Vibrationen der IDU zu stark werden!

 

Viessmann: Bitte prüfen Sie die Software und veranlassen ggf. eine update, um diese Fehlermeldung zu vermeiden und stattdessen den Volumenstrom entsprechend Ihren Anforderungen hochzuregeln.


Wie kann man in der ViCare App erkennen, ob gerade abgetaut wird bzw. wann und wie lange abgetaut wurde?

 

LG Wobue07 >>Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper

25 ANTWORTEN 25

Hallo @Nprrinton ,

1) Die Abweichungen sind sicher bei jeder Anlage, je nach Betriebsbedingungen sehr individuell. 

Grundsätzlich wird jedoch in der Community berichtet, dass sowohl der tatsächliche Stromverbrauch als auch die thermische Energie von Viessmann sehr geschönt werden.

Ich finde es ist völlig unnötig oder sogar unseriös, dass Viessmann hier "schummelt" anstatt realistischere Werte auszugeben.

2) Ein zweiter (geeichter) Zähler kann einfach im Zählerschrank am Wärmepumpenabgang eingebaut werden. Dieser kann selbst für weit unter unter 100 Euro gekauft werden und kostet keine Grundgebühr, weil der Energieversorger damit garnichts zu tun hat!

Für mich hat sich das allemal gelohnt, weil ich so die realen Verbräuche von z.B. Wärmepumpe, Wallbox, etc. selbst erfassen und beurteilen kann!

 

LG Wobue07

(Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper)

Top-Lösungsautoren