Hallo Experten,
ich habe eine Hybridanlage AH250 mit externem Ölbrenner. Es ist die ökonomische Regelstrategie mit paralleler Betriebsweise eingestellt.
1. Wie wird die obere Temperaturgrenze B ermittelt?
2. Wie wird die untere Temperaturgrenze A ermittelt?
3. Wenn die Außentemperatur zwischen den beiden Werten A und B liegt, nach welchen Kriterien wird dann der Ölbrenner beigemischt? Haben hier die Kosten für Strom und Öl einen Einfluß? Regelt sich die Wärmepumpe dann auf den ökonomischen COP herunter?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo, dürften wir vorab wissen, welchen Softwarestand eure WP hat?
Falls sie kleiner als 2417 wäre, funktioniert die Ökonomische Regelstrategie nicht korrekt und es müsste erst ein Update aufgespielt werden.
Ansonsten gibt es schon hilfreiche Beiträge zu dem Thema, z.B.:
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Ich stell euch gleich mal die Serviceanleitung mit den Einstellparametern ins Postfach, da ist eigentlich alles gut erklärt.
Gruß
Andreas
Hallo Jürgen,
ich kann euch nur raten, euren HB dringlich zu beauftragen bei VM ein Update-Ticket einzustellen, damit ihr die neue V.2440 Online eingespielt bekommt. So schreiben es hier immer die Administratoren, wenn sie im Dienst sind.
Wir haben die V.2417 im Herbst 24 kostenfrei vor Ort von VM aufgespielt bekommen, da das Fehlen eines funktionierenden Hybridbetriebs ein Gewährleistungsmangel darstellt. Der Techniker von VM hat uns vor Ort bestätigt, dass vor 2417 der Ökonomische Betrieb auf den VM-Servern gar nicht umgesetzt wurde und die Kunden solange den Konstantbetrieb/Konstanttemperatur in der App aktivieren sollten. Weil wir es erst gar nicht glauben wollten, durften wir sogar die Rundmail an die VM-Techniker als nochmalige Bestätigung für uns "ganz kurz" mitlesen, wo genau das ebenfalls drin stand...
Mit der 2417 läuft der Hybridbetrieb mit der Ökonomischen Einstellung bei uns nun einwandfrei und wir sehen auch neue Parameter zur Einstellung die wir vorher nicht hatten.
Ich melde mich ab. Guten Rutsch!
Gruß
Andreas
Hallo, dürften wir vorab wissen, welchen Softwarestand eure WP hat?
Falls sie kleiner als 2417 wäre, funktioniert die Ökonomische Regelstrategie nicht korrekt und es müsste erst ein Update aufgespielt werden.
Ansonsten gibt es schon hilfreiche Beiträge zu dem Thema, z.B.:
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Ich stell euch gleich mal die Serviceanleitung mit den Einstellparametern ins Postfach, da ist eigentlich alles gut erklärt.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas_61,
ich habe den Softwarestand 2244.
Die Anleitung hatte ich mir schon im Vorfeld durchgelesen.
Es ist darin aber nichts erwähnt, (zumindest habe ich nichts gefunden) ob die Wärmepumpe so intelligent ist, dass sie im Hybridbetrieb im ökonomischen COP-Bereich bleibt. Es steht nur, dass wenn der Wärmebedarf nicht gedeckt werden kann, sich die externe Wärmequelle dazuschaltet.
Ich stelle mir die Regelung laienhaft und vereinfacht so vor:
Wenn die Wärmepumpe in den Bereich des ökonomisch schlechten Wirkungsgrads kommt, reduziert sie Ihre Vorlauftemperatur um wieder in den ökonomischen Bereich zu kommen und der Mischer mischt Heizwasser vom externen Wärmeerzeuger dazu, um die nötige Vorlauftemperatur im Heizkreis des Hauses zu erreichen.
Muß die Vorlauftemperatur der Wärmepumpe so weit reduziert werden, dass dies unter der Rücklauftemperatur des Heizkreises vom Haus liegt, schaltet die Wärmepumpe ab, und der externe Wärmeversorger arbeitet alleine.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
ich kann euch nur raten, euren HB dringlich zu beauftragen bei VM ein Update-Ticket einzustellen, damit ihr die neue V.2440 Online eingespielt bekommt. So schreiben es hier immer die Administratoren, wenn sie im Dienst sind.
Wir haben die V.2417 im Herbst 24 kostenfrei vor Ort von VM aufgespielt bekommen, da das Fehlen eines funktionierenden Hybridbetriebs ein Gewährleistungsmangel darstellt. Der Techniker von VM hat uns vor Ort bestätigt, dass vor 2417 der Ökonomische Betrieb auf den VM-Servern gar nicht umgesetzt wurde und die Kunden solange den Konstantbetrieb/Konstanttemperatur in der App aktivieren sollten. Weil wir es erst gar nicht glauben wollten, durften wir sogar die Rundmail an die VM-Techniker als nochmalige Bestätigung für uns "ganz kurz" mitlesen, wo genau das ebenfalls drin stand...
Mit der 2417 läuft der Hybridbetrieb mit der Ökonomischen Einstellung bei uns nun einwandfrei und wir sehen auch neue Parameter zur Einstellung die wir vorher nicht hatten.
Ich melde mich ab. Guten Rutsch!
Gruß
Andreas
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
7 | |
5 | |
4 |