abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Maximale Vorlauftemperatur

Hallo zusammen,

ich habe eine Vissmann Heizung mit Wärmepumpe. Nun habe ich mich einige Zeit mit der optimalen Einstellung beschäftigt. Überall liest man, dass die Vorlauftemperatur nicht zu hoch sein soll, um Storm zu sparen. Zur Info: wir wohnen im Neubau, Reihenendhaus und haben nicht die Ansprüche es von jetzt auf gleich mollig warm zu haben. Die App zeigt eine maximale Vorlauftemperatur von 55Grad, die Heizung selbst aber eine Vorlauftemperatur von 23Grad (was eher mein Wunsch wäre). In der App bekomme ich sie auch nicht geändert. Die Heizkurve ist bei beiden gleich (teste gerade Neigung 0,2 und Niveau -9 … bei den sonnigen Tagen derzeit auf jeden Fall nicht zu kalt).

Könnt ihr mir sagen, warum die App 55Grad anzeigt, ob das sein kann bzw. wie ich es geändert bekomme?

Vielen Dank und liebe Grüße 

Johanna

5 ANTWORTEN 5

Hallo JohannaK.

 

 

Wenn du eine Fußbodenheizung hast, dann stehen die 55 Grad im Vorlauf Max dafür, dass diese keinen Schaden nimmt.

 

Probiere dochmal den Heizkurven- Assistenten in der ViCare App aus um die passende Vorlauftemperatur für dein Haus herauszufinden.

 

Gruß Claus-Vito 

Die maximale Vorlauftemperatur ist ein einstellbares Limit, auf das die Heizkurve begrenzt wird, wenn sie diese Temperatur überschreiten könnte. Wenn deine Heizkurve die eingestellte maximale Vorlauftemperatur von z.B. 55°C gar nicht erreicht, spielt diese Grenze praktisch erst einmal keine Rolle. Du könntest die maximale Vorlauftemperatur aber an der Inneneinheit im Servicemenü oder im ViGuide-Webfrontend (Anmeldung wie im Forum) ändern.
ViGuide


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Bin jetzt nicht ganz sicher welche Kachel gemeint ist? Evtl. Brauchwasser?

Maximale Vorlauf Temperatur ist die welche begrenzt werden kann. Also z.B. bei -30 max 55 Grad.

Diese kannst Du am Gerät oder im Viguide ändern, z.B. auf 50 Grad.

Wichtig ist die passende Heizkurve zu finden, dauert ca. 2 Winter.

Wenn Du 0,2 minus 9 fahren kannst wirst Du auch die 0,1 Kurve nutzen können.

Wichtig auch die Sommer Sparschaltung runter zu setzen, Standard 25, ich habe 18 eingestellt.

Am Gerät unter System Einstellung, Passwort viservice.

Und gründlich das Handbuch studieren.

Vitocal 250-A13 13,4 KW, 400L Puffer, 300L WW, VX3 8A 12 KWp, 10KWh Speicher, Haus Baujahr 1970 Umbau 2023, Fassade+Dach gedämmt

Stell doch mal screenshots von der vicare app ein, auf denen man sehen kann, von welchen Temperaturen du sprichst. 

Vorgestern noch wurde hier im Forum gepostet dass die VL Temperatur in der App nicht mal sichtbar wäre...

 

@JohannaK 

 

Nimm die Einstellungen am Gerät unter Heizkreis vor. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren