Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Viessmann Verticell NT 300 1123

Guten Tag, ich trage mich mit dem Gedanken, meinen Wärmespeicher Verticell Edelstahl NT 3091123 - 500 Liter mit einer zusätzlichen Elektro-Heizpatrone auszustatten für entweder Strom aus Solaranlage oder Zuheizung mit Strom, falls das Gas mal ausfäll...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 334 Ansichten

Vitocal 222-A und PV Anlage

Hallo,ich bekomme demnächst meine Vitocal 222-A Wärmepumpe.Auf allen vier Dachseiten und auf der Flachdachgarage habe ich Vitovolt 360Wp Module installiert. Somit komme ich auf 9 Module Nord, 9 Module Süd, 18 Module West und 18 Module Ost.Ost und Wes...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 417 Ansichten

Vitocharge VX3 inbetriebname

Hallo, habe eine vitovalor p300.seit kurzem hab ich mir die vitocharge vx3 montiert und es fehlt noch die inbetriebname seitens viessmann, was würde die inbetriebnahme ca kosten ? Leitungen sind schon verlegt !Gruß

VitoCell 300-B: Passender Elektroheizstab?

Guten Tag,für den Speicher-Wassererwärmer VitoCell 300-B suche ich passende Elektroheizstäbe.Es scheint viele verschiedene Versionen zu geben.Gibt es zu den EHE 6kW und EHE 12 kW tatsächlich viele Untervarianten? Falls ja, welche sind kompatibel und ...

Anschluss an ein Notstromaggregat

Thema: Anschluss der Heizung an Notstromaggregat/Inverter Vitola-biferral-et Heizung, Bj. 1982 kW 29-36 Volt: 220Hz: 50 awelche Voraussetzungen müssen für einen solchen Anschluss vorliegen,welcher Inverter ist geignet ??

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 250 Ansichten

Nachrüstung VertiCell-bivalent-2-2 mit Heizstab

Ist es möglich unseren vorhandenen Warmwasserspeicher Verticell-bivalent-2/2, Typen Nr. 3003 223mit einen Heizstab nachzurüsten?Vielen Dank schon einmal vorab für hoffentlich aussagekräftige Rückmeldungen.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 417 Ansichten

ViShare

Hallo, ich interessiere mich für folgende Viessmann Produkte: Wärmepumpe, PV, Speicher und ViShare aber leider gibt es auf der Internetseite immer wieder Widersprüche über die Kosten eines solchen Paketes.Laut eines Flyers ist die Vishare Flat kosten...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 274 Ansichten

Vitocell 100 CVA 200 Liter

Möchte meinen bestehenden Warmwasser Aufbereitung mit einem Heizstab Nachrüsten welchen Heizstab benötige ich?Typennummer ist 7265126004983Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen muttilite

Vitotron 100 mit zusätzlicher Wärmequelle

Ich habe vor eine Vitotron 100 als Heizung zu nutzen. Ich habe aber eine weitere Wärmequelle, die bis zu einer einstellbaren Temperatur überschüssige Wärme abgeben kann. Meine Frage ist: wie kann ich das mit der Vitotron 100 nutzen? Mein Gedanke: die...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 688 Ansichten

Lade/Entladeleistung Vitocharge VX3

Hallo, wir haben ein Angebot vorliegen über eine Viessmann PV- Anlage. Ich bin vom Vitocharge 8.0A10 bezüglich Lade/ Entladeleistung mit 3,84kW nicht sehr überzeugt. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem VX3 in dieser Hinsicht. Vergleiche immer mit dem...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3461 Ansichten

Firma für Service PV Anlage

Hallo,kennt jemand eine zuverlässige Firma für Wartung und Störungsbehebung für eine PV-Anlage von Viessmann im Bereich 81249 München?Die Firma (Solarprovi Schmidt) die mir die Anlage vor einem Jahr eingebaut hat ist die totale Katastrophe und absolu...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 243 Ansichten

Welcher Heizstab in Vitocell 100 CVB?

Guten Abend zusammen, aktuell sind wir im Aufbau einer PV-Anlage und würden gerne den Überschuss an Strom mittels eines Heizstabs im Pufferspeicher der Gasheizung "verheizen". Unser Vitocell 100 (Typ CVB, 300 l) hat noch frontseitig beide Anschlüsse ...

SMA wechselrichter kompatibel mit GirdBox

Hallo zusammen,wisst ihr wieso in der Liste kompatible Komponentenalle Stp Wechselrichter aufgeführt werden außer der SMA STP 15000TL-20 und SMA STP 20000TL-20? Und ob diese trotzdem kompatibel sind?Hier der Ausschnitt aus der Website.SMA STP 5000TL-...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 276 Ansichten

Heizanlage Vitotronic 200

Hallo zusammen.Wir haben seit kurzen eine PV-Anlage mit 20.43 kw und einen Batteriespeicher mit 5.5 kw. Wir möchten, falls möglich, unsere LWP in das System einklinken. Es ist jetzt so konzepiert, dass z.B. wenn ich das E-Auto anschließe, die WallBox...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 203 Ansichten

Vitocharge - Vitogrid

Hallo, ich habe einen Vitocharge VX3 Type 4.6 A mit 4 kWh Batterie und 6 kWP Solarmodule auf dem Dach auf 2 Flächen. Um die Mittagszeit sind beide Flächen aktiv und ich erzeuge mehr Strom als der Wechselrichter umwandeln kann.Die Ladung der Batterie ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 410 Ansichten

Anschluss Elektroheizstab

Ich habe durch den Elektriker meine PV Anlage mit der Vitocal 060-A mit integriertem Heizstab verbunden. Durch den Batteriespeicher wird erst dieser bedient. Mir stellt sich nur die Frage wo ich erkennen kann, dass der Heizstab aktiv wird. Sind am Wa...

Externe Abschaltung des Brenners

Hallo an die Communiti.Ich habe eine PV Anlage und im Pufferspeicher eine Heizpatrone eingebaut.Bei genügend Strom schaltet die Patrone über eine Zeitschaltuhr (zwischen 7:30 und 16:30 Uhr) zu und erhitzt den Heizkreis und das Brauchwasser. Um den Ga...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2683 Ansichten

GridBox Load Balancing gibt die Wallbox (Alfen) nicht frei

Hallo zusammen, ich habe eine Gridbox und eine Alfen Wallbox mit Active Load Balancing im Einsatz. Die verschiedenen Lade-Modi (Schnellladen, Mindestladen, Überschussladen) haben seit Wochen auch sehr gut funktioniert. Nun habe ich seit drei Tagen da...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 396 Ansichten

Wallbox Kauf und Integration (Ziel: PV Überschussladen)

Hallo in die Runde,ich habe in meinem Neubau eine Vitovent 200 Lüftung, Vitcal 200 WP, Vitocharge VX3 4,6A 9kWh (WR und Speicher) und eine 7,2kWP PV Anlage aus Vitovolt 300M Modulen. Hinzu kommt die Gridbox - also bis auf eine Brennstoffzelle das Vie...

Kompatiblität Gridbox

Hallo, ich bin momentan in der Neubauphase. Demnächst bekomme ich eine Viessmann Wärmepumpe mit zentraler Wohnraumlüftung.Nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten PV Anlage plus Batteriespeicher.Sind tatsächlich nur die in der Bedienungsanleit...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2136 Ansichten

Warmwasser

Ich habe einen Vitocell 100-W CVA 200l Warmwasserbehälter; in diesen kann ich keinen elektrischen Heizstab einbauen; gibt es eine Idee, wie ich bei meiner bestehenden Heizung auf anderem Wege den Solarstrom zur Warmwassererwärmung nutzen kann?

Heizstab für Vitocell-V 100 CVA mit 200 Liter

Demnächst bekommen wir eine PV-Anlage, die soll auch das Wasser des Warmwasserspeichers mittels Heizstab bei Überschuss erwärmen. Welcher Heizstab passt zu Vitocell-V 100 CVA mit 200 Liter mit der Typennummer 7148112103132101? Danke schon mal für Inf...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 293 Ansichten

HoriCell Heizstab einbauen

Heizstab für HoriCel Guten Abend in die Runde, Ich habe nur eine Frage:Ist es möglich einen Heizstab in den bestehenden Warmwasserspeicher einzubauen?HoriCell7516335733914Bj 1998Danke im voraus

Egorscheff_0-1647289190232.jpeg

Notstromaggregat für Viessmann Eurola

Ist der JACKERY Explorer 1000 als ( kurzfristige ) Notstromversorgung für meinen Viessmann Eurola geeignet ( bzgl. Leistung, Erdung ... ) ? Vielen Dank für eine Stellungnahme. acc

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 248 Ansichten

Synergien Vitocharge mit Vitodens ??

Moin,habe von einem Solateur eine PVA angeboten bekommen auf Basis von Viessmannkomponenten.Gibt es ausser der Mobilen-App "Vicare" irgendein Synergieeffekt zwischen einer Vitodens 333-F B3TG-19 und Vitocharge VX3 ??Soweit ich erkennen konnte, hat me...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 294 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder