Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Meldung in der ViCare-App "Es gibt ein Problem mit deiner Anlage

Hallo, ich habe gestern zufällig gesehen, dass in der App die Meldung steht, dass es "ein Problem mit meiner Anlage gibt". Auf dem Display der Anlage selbst steht, dass alles in Ordnung ist. Entsprechende Foto füge ich bei. Ich hatte heute schon mit ...

Batteriemanagement Vitocharge VX3

Meine Viessmann PV-ANlage (10,6 kWP) und Vitocharge VX3 mit 10 kWh Speicher ist seit Mitte november in Betrieb und heute den ersten vollen Sonnentag. Dabei ist zu beobachten, dassa) Bei Batterieentladung mit 1,96 kW (Ladezustand 18%) 458 W ins Netz g...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 765 Ansichten

Koppelung Wärmepumpe mit Photovoltaik

Hallo,ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 200-A (Baujahr 2017) verbaut und möchte nun diese mit der relativ neu verbauten Photovoltaik koppeln. Die Seriennummer der Wärmepumpe lautet 7571448701179106. Der Wechselrichter der PV ist ein Fronius Symo 12,5-...

Vitocharge Vx3 Temperatur

Hallo Community. Wir haben in zwei Häusern exakt die gleichen Systeme laufen. Vitocharge Vx3 mit 10kw Speicher. Auf einem Haus haben wir 10,8kw Photovoltaik und auf dem anderen um die 9kw.Also nur ein paar Paneele weniger. Jetzt ist mir aufgefallen, ...

von
  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 5416 Ansichten

Trinkwasser über EHE mit Solarstrom erwärmen

Seit 2 Jahren nutzen wir folgende Anlage: Gasbrennwertkessel B3HG19 mit dem Vitocell 100-W.Vor 3 Monaten wurde der Elektro-Heizeinsatz-EHE eingebaut, den wir nun in Betrieb setzten wollen.Er wurde von einem Fachbetrieb unten eingebaut.Strom kommt ent...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 239 Ansichten

Backup Box für Photovoltaik

Welche Backup Box soll ich für Viessmann Vitocharge VX3 8.0A15 bestellen?Spielt die Batteriegröße der Vitocharge (15KWh) bei der Notstromversorgung mit der Backup Box eine Rolle,? oder wird die Kapazität der Notstromversorgung allein von den Solarmod...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 367 Ansichten

Regelung Hems/Heizstab

Hallo zusammen, Meine Anlage ist folgendermaßen aufgebaut: Vitocharge Vx3, 10 kw Speicher, 24 Module , 9,6 kwp Leistung, 3 Strings, 3.ter String an Goodwe Wechselrichter angebunden, da 3 Dach/ Himmelsrichtungen.Visualisierung über SMA E Meter und Gri...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 685 Ansichten

Es gibt ein Problem mit deiner Anlage

Hallo zusammen,in meiner ViCare-App steht seit heute: Es gibt ein Problem mit deiner Anlage. Augenscheinlich funktioniert jedoch alles und die Anlage selbst hat keine Fehlermeldung. Was kann ich tun?LG Alex

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 471 Ansichten

Versorgung mit Wärmepumpenstrom

Guten Tag,Ich betreibe seit 4 Wochen eine Wärmepumpe Vitocal 250 a,die von der Technik her die Unterbrechung durch den Energieversorger erlaubt.Ich beziehe für die WP verbilligten Wärmepumpenstrom des heimischenEnergieversorgers.Allerdings weigert si...

Anschluss Energiezähler Bayernwerk

Hallo, wir haben eine Vitocall 200 montiert und eine PV Anlage. Das ganze ist als Kaskadenschaltung bei Bayernwerk verkabelt. Nun meine Frage, wie schließe ich den Energiezähler 7506157 an im Zählerschrank?

Notbetrieb-Notstrom 252A 400 Volt

Ein Hallo in die Community! Typ der Wärmepumpe ist: AWOT-E-AC-AF 251.A10Einbau: August 2023 Frage 1:bleibt im Notbetrieb der WP bei Ausfall der Außeneinheit der Volumenstrom erhalten und ist die Gefahr des Einfrierens der AE dadurch dann nicht vorhan...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 689 Ansichten

F755 F678

In einer Vitocharge habe ich diese beiden Fehlermeldungen. Was bedeuten sie?

Vi Care oder Grid Box Nachrichetn per oush up oder email

Moin all together,ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung meine Netzeinspeisung zu minimieren.Da mir die API Kosten für PV Datenpunkte zu teuer sind, es keine WLAN Steckdosen von Viessmann gibt, die über der EMS gesteuert werden könne...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 242 Ansichten

Wie PV Überschuss im Estrich speichern bei Enzelrsumregelung?

Wie könnte man bei einer Vitocal 200s AWB-E 201.D08 mit bimetall Einzelraumthermostaten den PV Überschuss im Estrich speichern? meine Erfahrung bisher: der Puffer von 200 l im Vorlauf ist schnell geladen und das Haus zieht bei Sonne kaum Heizenergie....

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 614 Ansichten

Eigenverbrauch PV mit Vitocal 200s optimieren

Hallo, ich versuche aktuell den Eigenverbrauch meiner neuen PV Anlage zu optimieren. Und zwar im ersten Schritt über die Zeit-Steuerung der WP (SG ready versuche ich aktuell parallel, aber das wird noch dauern; dazu habe ich auch eine Frage verfasst ...

IMG_6124.jpeg
von
  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 1037 Ansichten

Gridbox , es ist ein Fehler aufgetreten

Hallo, noch immer keine Lösung.Lan verbunden.Auf dem Handy Fehleranzeige, auf dem PC ist eine Anzeige möglich , wie kann das sein? Seit 10 Tagen etwa ist es so.Bitte um Lösungsvorschläge.

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 287 Ansichten

fehlende internetverbindung

Hallo ,bin seit gut zwei Wochen stolzer Eigentümer einer Viessmann Wärmepumpe samt Photovoltaik und Stromspeicher!Hier die Daten: Vitocal 200-S AWB-E_AC 201.D16 mit Ausseneinheit.1. Problem :Dieser Teil der Anlage läuft jetzt nach einer Woche Fehlers...

Fehlermeldumg

Meine Gridbox App zeigt seit Tagen die Meldung :es ist ein Fehler aufgetreten.Was ist da los?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 287 Ansichten

Vitocal 250-SH

Ein freundliches Hallo,ich kann trotz mehrfacher Versuche die Wärmepumpe nicht visualisieren in Dashboard der Gridbox.Im Konto ist Heizungsart auf Vitocal 2xx-S eingestellt!Wärmepumpe ist via Wifi verbunden.Im Dashboard von ViCare ist alles da!Was mu...

Keine PV-Produktion - Vitocharge VX3

Hallo zusammen, neuerdings produziert die PV keinen Strom mehr. Netzstrombezug fuktioniert. Batteriesockel-KWH für Notstrom ist geladen. Die Anzeige an der Vito bezüglich PV-Produktion fehlt komplett - genauso wie in der vicare-App: Die Kachel fehlt....

Votocharge VX3 - keine Verbindung zum Internet

Hallo, meine ViCare-App meldet, dass meine "meine Anlage keine Verbindung zum Internet hat".Liegt eine Störung vor, oder warum ist die Verbindung plötzlich weg? GrußSven

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1224 Ansichten

F.737. Temperaturdifferenz Batteriemodul zu hoch

Hallo, ich hatte das Problem früher schon mal, es war dann aber für eine gewisse Zeit ok. Jetzt kommt die Meldung aber andauernd. Und ich muss die PV -Anlage komplett runterfahren damit sie sich entriegelt.Das geht auf Dauer natürlich gar nicht. Was ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2767 Ansichten

Kacheln ViCare

Hallo zusammen. Mir fehlen seit einiger Zeit diverse Kachel in der ViCare App. Unter Einstellungen gibt es diese nicht.Neuinstallation und alles andere auch ohne Funktion.

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 966 Ansichten

Askoma AHIR-BI-OP-6.0 in Vitocell 340M SVK

Hallo, ich möchte einen Vitocell 340M, SVK mit einem Heizstab der Firma Askoma Typ AHIR-BI-OP-9.0 nachrüsten. Der Speicher-Durchmesser ist mit 790mm angegeben. Der Einschraubheizstab hat eine Eintauchlänge der Heizspiralen von 750mm. Passt derHeizsta...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 256 Ansichten

vitocal 252-a awot-e-ac-af sma sunny homemanager

Hallo, ich habe eine 252 WP sowie eine SMA PV Anlage mit einem sunny Home manager. Nun möchte ich die Verbrauchsdaten ( Strom ) im Sunny Portal angezeigt bekommen. Steuerung macht keinen Sinn , wenn Wärme benötigt wird , kann ich nicht auf die Sonne ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 276 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder