Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitodens 300-W - Stromverbrauch im Sommer

Ich habe gestern mal "nach dem Stromverbrauch" geschaut. Da die Heizung komplett ausgeschaltet ist, läuft ja nur die Solar- und Umlaufpumpe Trinkwasser. Ich bekomme aber Stromverbrauch in der Heizung angezeigt?    Damit ist die Anzeige falsch, oder?

Screenshot_20240610_080733_ViCare.jpg

Vitocell 140 E

Hallo, welche Temperaturen sollten im Vitocell140 E Speicher unten und oben eingestellt sein und wie kann ich diese Temperaturen einstellen/verändern?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 357 Ansichten

Solarstation PS-10 Kalibrieren?

Ich habe seit dem Frühjahr eine PS-10, zusammen mit dem Vitocell 100W und Vitodens 300W WW Speicher, hat eine alte Paradigma ersetzt. Haupt-Intention war die PWM-regelbare Pumpe. Verbaut ist nun eine Grundfos UPM4 15-75-130, SerialNo: 796266722129233...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1188 Ansichten

Information über Kühlmittel erbeten

Hallo liebes Viessmann Team, wir haben ein Haus gekauft und im Nachhinein festgestellt, dass es eine Leckage im Kreislauf der Solarthermie gab.Leider gibt es keinen Hinweis darauf, welches Kühlmittel verwendet wurde. Kein Aufkleber, kein Kanister mit...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 378 Ansichten

VitoCell 100 Solarflüssigkeit läuft aus - undicht -

Hallo zusammen ich habe große Probleme mit meiner VitoCell 100. An dem Warmwasserbehälter VitoCell 100 habe ich min. 2 mal pro Jahr eine Leakage an den selben Stellen. Es wurde vom Heinzugsbauer schon 7 mal nachgebessert. Immer wieder tritt die Solar...

Solarthermie gerissen

 hallo, ich war heute mal wegen einer anderen Sache auf dem Dach und hab gesehen, dass mehrere von diesen Solarröhrenrisse haben. Druckverlust an der Anlage ist nicht zu erkennen. Mein Heizungsbauer meldet sich diesbezüglich nicht. Ist das etwas was ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 411 Ansichten

Vitocell 340-M Warmwasser zu kalt

Hallo,Ich habe den o.g. Boiler und obwohl die Boilertemperatur des Warmwassers 57°C beträgt kommt am Vorlauf nur 36°C an, wenn nur die Zirkulationspumpe läuft. Wenn ich Warmwasser zapfe dann wird der Vorlauf wärmer. Aber da wir eine recht lange Zulei...

Willi1wacker_0-1729072248358.png

Gasheizung heizt unnötig hoch i.V.m. Solarthermie

Hallo zusammen, aktuell (09:40Uhr) ist es draußen bei mir 9 Grad warm, bei eingestellter Heizkurve sollte die Vorlauftemperatur bei 30,6 Grad liegen - so warm ist aktuell im Pufferspeicher der Bereich ganz unten der durch Solarthermie befeuert wird. ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1533 Ansichten

Heizstab nachrüsten

Meinen Pufferspeicher vitocell 360 m möchte ich ergänzen um einen Elektroheizstab. Neben der Solarthermie ist eine Wärmepumpe nachgerüstet. Der Heizstab soll den noch in Reserve lfd. Gaskessel ersetzen.Welcher Heizstab könnte passen, was könnte so et...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 340 Ansichten

Vitosolic 200 sd4 welche Werte einstellen?

Hallo,Ich hätte eine Frage bezüglich der Einstellung an der Vitosolic 200 sd4.Welche Werte müssen dort eingestellt werden, damit die Heizungsunterstützung der Solarthermie funktioniert? Das Anlagenschema ist 4802729Habe im Anhang auch Fotos hochgelad...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1852 Ansichten

Solarthermie falscher Thermofühler?

Hallo zusammen,wir hatten einen Marder auf dem Dach, welcher das Kabel des Thermofühler an den Kollektoren zerfressen hat. Seit der Reparatur zeigt das Display eine Kollektortemperatur von im Schnitt zwischen 127 und 133 Grad an. Egal was draussen fü...

Vitosol 100-F Glasbruch

Ich muss hier an dieser Stelle einmal meinen Frust gegen Viessmann rauslassen.Wir haben vor ca. 5 Jahren ein Haus neu gebaut und uns bewusst für eine Viessmann Heizung in Kombination mit einer Solarthermie entschieden.Auf dem Dach haben wir 2 Vitosol...

Registrierung VI Care

Guten Morgen, nach dem Update kann ich meine Heizung nicht mehr in die Vi Care App hinterlegen und erhalte die Fehlermeldung dass ich mich an den Kundenservice wenden soll. Ich bin mir nicht sicher, ob die Heizung zuvor auf mich oder auf meine Ex Fre...

IMG_9204.jpeg
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 703 Ansichten

Solarthermieanlage nachfüllen

Guten Tag, Ich habe eine Solarthermieanlage, die fast jedes Jahr nach dem Winter Luftblasen hat und nachgefüllt werden muss. Laut Heizungsfachbetrieb ist alles in Ordnung mit der Anlage aber ich möchte nicht mehr jedes Jahr das Geld hinblättern für e...

  • 1 Likes
  • 18 Antworten
  • 10391 Ansichten

200 FM waagrecht, 3 Reihen.

Wo finden ich die Bauteile für die Anschlussleitungen bei drei Reihen, jeweils 2 Module waagrecht?Die Module sind verbunden, jetzt fehlen noch die Außenanschlussleitungen. Winkelstücke, T-stücke, Anschlussstücke etc und Thermoschlauch?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 236 Ansichten

Vitosol 200-FM SH2F in zwei Reihen montieren

Hallo,Auf unserem Flachdach wollen wir eine Solarthermie-Anlage installieren mit dem Viessmann Montagesatz Aufständerung 45°. Wir möchten mind. 5 Flachkollektoren waagrecht (SH2F) installieren. Da das Flachdach nur 9m lang und ein Flachkollektor 2.4m...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1180 Ansichten

Solarflüssigkeit Verlust Vitosol 300 TM SP3C

Meine 2x Vitosol 300 TM SP3C 3,03 qm hat in 2 Jahren die gesamte 35 l solarflüssigkeit über das an höchster Stelle im System unter dem Dach installierte automatische Entlüfterventil verloren.Was läuft da falsch?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 778 Ansichten

Menü "Solar" fehlt/wird nicht angezeigt

Hallo in die Community, aktuell habe ich eine Vitodens 200-W, SNr. 7722306108257129. Die Anlage läuft mit Solarunterstützung, aktuell mit der Steuerung Vitosolic 100. Da ich die Steuerung und auch die Daten der Solaranlage über die App einstellen und...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 460 Ansichten

Grundfos Alpha Solar an EM-S1

Hallo in die Runde,es geht um den PWM Anschluss der Alpha Solar ( 3Anschlußfüsse ; Signaleingang; Signalbezugspunkt und Signalausgang ). Wie kann der Anschluss an der Erweiterung EM-S1, deren PWM Ausgang nur 2 Füsse hat angeschlossen werden ? Vielen ...

Kessel beheizt WW-Speicher, obwohl genügend Solarwärme vorhanden ist

Hallo zusammen, ich bitte noch einmal um die Mithilfe und das Fachwissen der Community!Bei einer Anlage mit Brennwertkessel und Solaranlage (Hydraulikschema ist etwas größer, deswegen ist es angehängt; der Brennwertkessel Vitocrossal 300 CT37 steht i...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1391 Ansichten

Vitocell 100-U Einsetzen eines Heizstab möglich

Hallo,ich habe eine Solarthermie. Leider ist diese nach 12 Jahren leider defekt. Am Gehäuse der Module tritt Flüssigkeit aus und der Druckverlust ist deutlich.Da die Anschaffungsausgaben und Wartungsausgaben gegenüber dem Nutzen von den wenigen Nutzu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 370 Ansichten

Vitocell 100 CBV

Hallo,ich habe bei eBay eine gebrauchte Solarthermie Anlage von Viessmann gekauft, jetzt möchte ich aber den300 L Speicher anders anschließen, unterer Wärmetauscher Solarthermie den oberen Wärmetauscher für Trinkwasser und den Speicher für Brauchwass...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 326 Ansichten

Lebensdauer von Solarthermie-Kollektoren

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit zum Thema Nachhaltigkeitsbewertung/LCA von Solarthermie-Kollektoren. Mich würde interessieren, ob Sie aus der praxis Erfahrungen zum Thema Lebensdauer von Flach- und Röhrenkollek...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 747 Ansichten

Vitosolic 100 als Wärmemengenzähler nutzen

Hallo Community.Kann ich einen VITOSOLIC 100 auch als Wärmemengenzähler für den Ertrag einer Solartherieanlage verwenden wenn der Volumenstrom mit einem Volumenmessgerät (z.b. RESOL V40-15) bestimmt wird?Wo wird das Volumenstrom-Messgerät angeschloss...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 665 Ansichten

Varbau Temperatursensor korrekt?

Hallo Miteinander, ich habe seit 2 Wochen eine Solarthermie Anlage in Betrieb.2 Kollektoren in Reihe geschaltet: VITOSOL 300-TM, Typ SP3C.Leider ist es mir jetzt schon mehrfach passiert, dass der Sensor im Kollektor eine Temperatur > 80°C anzeigt, di...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 638 Ansichten

Störung Solarthermieanlage

Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Vitocal 242-S) mit Solarthermie für die Warmwassererzeugung aus dem Jahr 2014.Seit einiger Zeit kommt es bei der Heizungsanlage zu der Störmeldung 9E.Laut der Beschreibung von Viessmann liegt möglicherweise ein ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 884 Ansichten

Solarkollektor vs. Wasserspeicher Temperatur

Hallo zusammen, ich bin Autor eines kleinen Pakets zum "Monitoring" der Viessmann API (https://github.com/sebbegg/vicare-exporter).Unter anderem habe ich ein kleines Dashboard zum Solar-Kollektor basierend darauf - über drei DataPoints aus der API:he...

sebastian__0-1724703158806.png

Problem mit Solaranlage / Regelung Vitosolic 100

Sehr geehrte Forumsteilnehmer,wir haben seit über 15 Jahren eine Solarthermie-Unterstützung für unsere Gasheizung.Vor einer Woche ist aus dem Ventil unterm Dach Solarflüssigkeit ausgetreten, wie ich inzwischen vermute, hatte die Anlage zuviel Druck.D...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder