Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

ein Leck an einer Verbindungsstelle (Vitosol 100 Typ SV1),

Hallo,meine Viessmann Kollektoren haben ein Leck an einer Verbindungsstelle (Vitosol 100 Typ SV1), sodass es die Kollektoren ständig die Flüssigkeit verlieren.Kann man diese Verbindungsstelle von Außen abdichten. Wenn ja, was für Material benötigt ma...

Viessmann Vitosol 100 Typ SV1 -1.jpeg

Vitocell 100 Typ s2,5 Baustoffklasse / Abstand zum Nachbarn

Moin.Kann mir jemand eine Baustoffklasse für die Vitocell 100 s2,5 Solarthermie Module nennen?Hier geht es speziell darum, dass die Module versetzt werden müssen und bei Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) laut Landesbauordnung keine Abstände zu Brand...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 346 Ansichten

7510985 - Anschlussgehäuse Vitosol 200-T SP2A 1,5m²

Hallo, der Doppelrohr Wärmetauscher ist bei den in 2015 installierten aus Edelstahl, was direkt am Meer wohl alles durch galvanische Korrosion defekt ist.Wenn ich jetzt das Ersatztgehäuse bestelle, ist der Wärmetauscher jetzt aus Kupfer ? Danke und G...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 143 Ansichten

7510985 - Anschlussgehäuse Vitosol 200-T SP2A 1,5m²

Hallo, der Doppelrohr Wärmetauscher ist bei den in 2015 installierten aus Edelstahl, was direkt am Meer wohl alles durch galvanische Korrosion defekt ist.Wenn ich jetzt das Ersatztgehäuse bestelle, ist der Wärmetauscher jetzt aus Kupfer ? Danke und G...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 163 Ansichten

Garantiebedingungen bei Hagelschäden

Hallo, ich möchte bei meiner geplanten Solaranlage Viessmann-Module verwenden. Sind die Module auch gegen Hagelschäden versichert? Und wenn ja, bis zu welcher Korngröße und welcher Geschwindigkeit. In den Datenblättern kann ich nichts dazu finden.Kan...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 749 Ansichten

Umschichtung vom Solarspeicher zum Ww-Speicher funktioniert nicht mehr

Hallo,ich muss ich leider an euch wenden da ich absolut nicht das Problem lösen kann.Im Jahre 2013 wurde die Paradigma-Solaranlage auf Frostschutzmittel umgestellt. Das hat auch viele Jahre funktioniert.Seit vorigem Jahr (2013) habe ich immer wieder ...

von
  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 2032 Ansichten

Solarthermie

Liebe Gemeinde, Ich bin neu und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich kann zur Anlage nicht viel sagen, vom Vormieter übernommen. Solarmodule aufm Dach und die Anlage wird im Sommer für heißes Wasser genutzt. Aktuell bekommen wir nur 20 Grad.Die Umwälzpum...

Kollektorsensoren und Speichersensor vertauscht

Guten Tag,ich habe seit langer Zeit ein Problem mit meiner Solarthermie auf dem Dach. Diese läuft Tag und Nacht und heizt quasi im Winter die Solarpanelen permantet auf.Zu meiner Heizung:Wir haben eine Flüssiggasheizung Vitodens 300-W, Puffer Vitocel...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 287 Ansichten

Kollektortemperatursensor

Liebe Viessmann-Experten,Zum zweiten Mal ist der Kollektortemperatur Sensor unterbrochen. Beim ersten Mal soll es angeblich ein Tierbiss gewesen sein. Kann das überhaupt bei einem fachgerecht installierten Viessmann System passieren?

Vitosol 200TM Ertrag

Hallo liebe Community, folgendes Problem: Wir haben 6x Vitosol 200 auf dem Hausdach.Der Ertrag bei sonnigen Tagen beläuft sich auf ca 4Kwh. Ist dieser Wert plausibel bei der Anlagengrösse oder muss ich mir einen Techniker zu Überprüfung kommen lassen...

Neueste Fotos anzeigen.jpeg.png
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1371 Ansichten

Anschluss VITOSOL 100 TYP SV1

Moin, ich suche zwei Schläuche bzw. Adapter, welche ich auf den Wasseraus- bzw. Einlass montieren kann. Weiß jemand, welche dies sind und wo man sie bekommt? Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 689 Ansichten

Vitosol 100 Verbindungsstücke tauschen

Hallo liebe Community,leider ist bei mir das Verbingungsstück zwischen zwei vitosol 100 undicht geworden (riss im Rohr).jetzt will ich diese tauschen aber ich bekomme die Messinginserts nicht aus dem Kollektor.Gibt es hierfür noch irgendeinen schlaue...

IMG_0958.jpeg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 566 Ansichten

Solaranlage

Unsere HeizungVitodens 300 wB3 HG-32 1,9-32kw Ser. Nr.: 7956288101204124 problem- Solaranlage bringt nicht die richtige Leistung .wurde von Fachhändler mehrmals entlüftet gespült und neu befüllt.die Pumpe geht meiner Meinung viel zu spät an.Die Anlag...

ColarSol-s Kollektoren erweitern

Hallo zusammen, ich habe aktuell 2 ColarSol-s Kollektoren auf dem Dach und würde diese gerne durch einen dritten Kollektor erweitern. Da es die ColarSol-s Kollektoren nicht mehr zum kaufen gibt und gebrauchte leider auch sehr selten sind, bin ich auf...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 178 Ansichten

Solartrol 100 mit Fehler E3

Hallo, ich habe den defekten Sensor (Fehler E1) ausgetauscht. Jetzt zeigt er fast 1 Minute lang die richtige Kollektortemperatur an, geht aber dann auf den Fehler E3. Wie kann ich den Fehler vermeiden? LG Hans-Jürgen Riehl

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 580 Ansichten

Solarkreislauf berechnen

Wer kann mir erklären, wie der Solarkreislauf berechnet wird. Nach meinen Daten (WMZ) werden z.B. innerhalb von 6 Stunden eine Erzeugung von 108 kWh angegeben. Dieser Wert kommt mir ausgesprochen hoch vor. Meine Einstellungen:Impulsrate: 8,5 l / minN...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 425 Ansichten

Vitosol 200 SD2

Hallo, ich benötige für meine Vitosol-Anlage aus 2009 mit der Kennung SK00250901507102 Ersatzröhren und konnte diese auch nach längerer Recherche nicht finden. Können Sie mir hier helfen oder die Ersatzteilnummer mitteilen? Vielen Dank und viele Grüß...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 409 Ansichten

Solarthermie und Wärmepumpe

Hallo zusammen,leider ist mein Problem immer noch nicht gelöst, also ist mein dritter Beitrag dazu fällig.Was ich für Montag dokumentiert habe, spielt sich seit Wochen jeden Tag hier ab:Die Solarpumpe springt zu spät an, der Ertrag tagsüber ist stark...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 934 Ansichten

Vitosolic mit einem anderen Flachkollektor Hersteller verbinden

Hallo,ich habe da eine sehr spezielle Frage. Wir haben von der Firma Thermondo vor 2 Jahren eine Vitocrossal 300 CU3A mit Vitotronic 200 und Vitoconnect einbauen lassen. Wir wollten alle Daten auch die der Solarkollektoren digital abgreifen können. D...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 554 Ansichten

Solarwasser ist wärmer als der Kollektor

Hallo,bei unserer Heizung Vitodens 343F ist die Solar-Wasser Temperatur viel höher als die Temperatur des Kollektors.Ganz subjektiv würde ich meinen, dass das früher nicht so war.Wo sitzt denn eigentlich dieser Temperaturfühler für das Solar-Wasser?G...

Solartemperatur.jpg
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 342 Ansichten

Solarthermie und Wärmepumpe

Hallo zusammen,weil ich bisher keine befriedigende Antwort bekommen habe, melde ich mich nochmals wegen meiner Solaranlage. Gestern habe ich mal den Ablauf eines Tages mit vier Bildern dokumentiert.Man sieht jeweils oben links die Anzeige des Vitosol...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 477 Ansichten

Unterschied 360 M SVS und 360 M SVSB?

Hallo, kann mir bitte Jemand sagen was der Unterschied zwischen einem SVS und euinem SVSB ist? Ich konnte darüber auch trotz längerer Google nichts finden. Vielen Dank!

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 307 Ansichten

340 M Pufferspeicher mit 360 M Pufferspeicher sinnvoll koppelbar?

Hallo, ich brauche für meine Anlage ingesamt ca. 3x 750 Liter Pufferspeicher. Bisher habe ich einen 340 M und frage nich ob der 360 M (bzw zwei davon) sinnvoll miteinerander Koppelbar sind sprich die Anschlüss von der Höhe gleich sind? Vielen Dank un...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 205 Ansichten

ViCare zeigt Geamtsolarertrag nicht an

Hallo zusammen, Ich habe die Anlage zwar schon einige Zeit in Betrieb aber mir ist jetzt aufgefallen das die ViCare App die Betriebsstunden sowie den Geamtsolarertrag mit 0 anzeigt. Die Temperaturen werden korrekt angezeigt. Die Anlage besteht aus:Vi...

1000037175.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 321 Ansichten

Solarthermie

Guten Tag Meine Frage an vissmann lautet:Ich habe eine Solarthermie mit 2 Platten seid 7 Monaten, gestern ist mir aufgefallen das die linke Platte von innen am Glas weiße Flecken aufweist und es sind Wasser laufspuren zu sehen,ist dieses normal oder ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 372 Ansichten

Technische Daten für Turbotec-10

Hallo zusammen, Ich habe in unserem Schwimmbad einen Turbotec 10 Wätmetauscher (Bestellnummer 3001887-0), den wir 1997 gekauft hatten. Kann mir jemand sagen, wo ich die Leistungsdaten des Wärmetauschers finden kann? Ich bin dazu leider nicht fündig g...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 285 Ansichten

Solarthermie und Wärmepumpe

18 Jahre hat meine Solarthermie mit einem 800 l Kombispeicher die Viessmann Ölheizung bei Warmwasser und Heizung einwandfrei unterstützt, jeweils von Ende Februar bis Ende Oktober und so jedes Jahr etwa 1000 l Öl eingespart, also ca. 10.000 kWh Energ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 309 Ansichten

Flachkollektor FM200

Hallo, ich habe einen Solarkollektor FM200 gekauft. Dieser lag leider einige Jahre auf der Garage. Als ich ihn jetzt anschließen wollte, hatte ich leider Schimmelspuren unter der Glasplatte. (Siehe Fotos) Kann ich den Kollektor noch bedenkenlos verwe...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 201 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder