Solarthermie
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitosolic 200 Typ SD4

Ich habe auf dem Dach die Vitosol-F, einen Solar -Divicon und Solar Pumpenstrang. Als Steuerung habe ich die Vitosolic 200 SD4. Was benötige ich um meine Daten in die App zu bekommen? Vitoconnect?? Vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 328 Ansichten

Solarregelung über internet einsehen.

Hallo, ich habe seit letzter Woche eine Solarthermieanlage in Betrieb. Ich würde diese gern vom Handy aus überall kontrollieren um zu erfahren, wie sie zu welcher Tageszeit und wettertechnisch arbeitet. Diese Regelung ist verbaut. Kann ich hier weite...

2D30E72D-21ED-4806-A7BC-69D4C4C31E42.jpeg

Solarthermie in ViCare App

Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich würde gerne meine Solarthermie in die ViCare App einfügen, um zusehen wie viel diese Arbeitet/ erzeugt.ist das möglich? Wenn ja vielleicht kann mir ja jemand sagen wie ich das mache und was ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 342 Ansichten

Kollektoren defekt?

Hallo, seit einer guten Woche habe ich auf meinen Solarkollektoren (siehe Bild im Anhang) weiße "Stellen". Trotz Sonnenschein sehen sie so aus, abends wird es sogar mehr. Muss ich mir Sorgen machen, dass die Kollektoren defekt sind. Hatte schon mehrm...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 341 Ansichten

Steuerplatine ausgetauscht danach mehr Gasverbrauch. Anhand Anlagen ID für Solarthermie Einstellungen anfordern ist möglich?

Hallo Viessmann Community,wir haben eine Heizung mit Solarthermie, die vor ca. 11 Jahren von einer örtlicher Heizungsfirma eingebaut wurde. Vor ca. 2 Jahren wurde die Steuerplatine gewechselt und dabei von der alten Platine Daten mit einem Speicherst...

von
  • 0 Likes
  • 49 Antworten
  • 5657 Ansichten

Warmwasser im abschaltbetrieb

Viessman Solartherme (Solardivicon samt Solar Pumpenstrang) mit Gasheizung Vitodens 300-W und Speicher Vitocell 100 WWie verhält sich die Warmwasseraufbereitung bei temporären Abschaltbetrieb bei hoher Kollektortemperatur (kein Heizbetrieb)

Verdichter Außeneinheit Vitocal 200 (Vitocal 242-S)

Guten Tag, wir haben seit 2013 eine Vitocal 200 (Vitocal 242-S) in Benutzung. Seit dem 24.10.23 löst der LS-Schalter für die Außeneinheit aus. Am Freitag war unsere Heizungsfirma vor Ort und hat mir gesagt, dass es ein Problem mit unserer Außeneinhei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 395 Ansichten

Neugier trifft auf technischen Laien...

Hallo zusammen,seit kurzem habe ich einen Vitoladens 300C Brennwertkessel gepaart mit Solarthermie 2 x Vitosol 200 FM SV2F zur Warmwasserbereitung. In der Heizungssteuerung kann ich unter "Solar" die tägliche Leistung (= Ertrag?) der Solaranlage abfr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 202 Ansichten

Codieradresse 20 Solar

Hallo liebe Community,seit letztem Jahr haben wir einen Vitocrossal 300 mit Vitocell 160-E Speicher samt Frischwasserstation Vitotrans 353 und 3 Solarpaneelen Vitosol-F, gesteuert durch das Modul SM1A. Anlage ist konfiguriert auf solare Heizungsunter...

  • 0 Likes
  • 30 Antworten
  • 2973 Ansichten

Vitotron 100

beim neuen Vitotron100 (installiert vor 3 Monaten) macht die Umwälzpumpe erhebliche Geräusche und Vibrationen in den Heizungsrohren. Hört man im ganzen Haus, vor allem nachts.Was kann ich machen???

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 322 Ansichten

Kundendienst

Hallo,ich bin für die Hausverwaltung einer kleinen Wohnanlage zuständig. Das Heizungs- und Kühlsystem besteht nur aus Viessmangeräten.Seit Vorgestern schaltet die Gastherme oft auf den Wanderbalken und die rote LED blinkt. Unsere Heizubgsfachbetrieb,...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 171 Ansichten

Vitocell 100 CVB 300L Wärmeverlust

Hallo, ich habe einen Bivalenten Speicher Vitocell 100 CVB mit 300l.Im Winterhalbjahr verliert er über Nacht (22:00 60° - 05:00 42°-38°) ca 20° an Wassertemperatur, dies kommt mir sehr viel vor.Beheizt wird er durch eine Vitocrossal 300, Regelung Vit...

Vidodens300 - Wasser im Speicher wird nicht erwärmt

Vidodens300 verfügt über einen Heizkreislauf, der mittels eines Schieberventils entweder Warmwasser aufbereitet oder die Raumheizung versorgt.Nach Wartung durch einem Fachtechniker wird das Brauchwasser nicht mehr durch die Therme erwärmt, während we...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 204 Ansichten

Solarthermie Anlage

Guten Tag, bezgl. Dem beschlagen der Scheiben bei Solarkollektoren, besonders in der Übergangszeit. Ich bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer einer Solarthermieanlage mit 6 Kollektoren Vitosol 200 FM.senkrechte Montage ca. 50 Grad. Jetzt bei dem schlech...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 291 Ansichten

Röhrenkollektoren

Hallo Leute,Welche ungefähre KW Leistung eines Röhrenkollektor benötige ich, um einen Kessel mit 100 Ltr. Wasser von ~ 20°C auf 55°C Wassertemperatur zu bringen bei ~4 Sonnenstunden am Tag.Die Ausrichtung des Kollektor ist voll Richtung Süden.Vielen ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 448 Ansichten

Wechsel der Solarflüssigkeit Tyfocor LS

Hi, liebe Leute, bin neu hier und stehe vor dem Wechsel der Solarflüssigkeit. Aufgefüllt wurde damals Tyfocor LS vor 12 Jahren. Auf dem Boden steht noch ein Rest von ca. 5 l.Ist das noch verwendbar?Um welche Menge grob geschätzt geht es überhaupt bei...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 468 Ansichten

Solartrol E: Pumpe (aus)tauschen Grundfos UPS 25-60

Guten Tag,ich habe schon ca. 25 Jahre eine Solarthermieanlage Solartrol E.Das Teil läuft und läuft und läuft ohne das jemals was gemacht worden ist(!) Jetzt will ich die Solarflüssigkeit tauschen und auch die Pumpe, da die 90 Watt zieht.Ich habe Prob...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 553 Ansichten

Viessmann Solar-Paket Vitosol 300

Hallo,Ich habe ein zwei Familienhaus mit ca.180 Quadratmetern zu versorgen.Nun habe ich eine neue Gastherme Vitocrossal 300 mit einem 750Liter Pufferspeicher(Viessmann) und einer Solarthermieanlage Vitosol 300 mit gesamt ca.10 Quadratmeter in Betrieb...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 815 Ansichten

Ausrichtung vitosol 200 t Flachdach

Ich möchte auf meinem Flachdach die o.g. Anlage montieren um im Sommer mein Trinkwasser zu erwärmen. Im Winter ist die Anlage durch angrenzenden Gebäude größtenteils verschattet. Die Anlage ist bereits gekauft und wird durch einen Fachbetrieb install...

Solaranlage schaltet bei niedriger Kollektortemperatur nicht ab

Hallo liebe Viessmann Community, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Vitocal 200-A mit Vitosol 200-FM. Leider bin ich mit der Abstimmung der Solaranlage nicht zufrieden, da selbige viel zu lange läuft und auch nachts noch dann mit mittlerweile...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 205 Ansichten

Vitosolic 100 schaltet zu spät ab

Unser Heizungsbauer hat uns eine Vitocal 250A mit Vitocell 100-V und (weil die Vitocal noch keine Solarthermie unterstützt ) eine Vitosolic 100 eingebaut.Für mein Verständnis läuft die Vitosolic 100 unnötig lang und kühlt damit den Warmwasservorrat, ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 257 Ansichten

Vitosolic 200

Moin zusammen,hoffe eine Lösung zu finden ..., welche Anlagenkofiguration und möglichst viele Tips ...Habe folgende Anlage:1. Viessmann Solarthermie mit Vitosolic 2002. Wasserführenden Kachelofen3. Pufferspeicher4. Viessmann Gastherme Die bestehende ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 232 Ansichten

Vitocell 100 gibt schwarze Flüssigkeit ab

Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe 2016 einen Neubau erworben mit einer Viessmann Heizungsanlage. Die Anlage beinhaltet eine Gas-Brennwerttherme Vitodens 300 mit Vitocell 100 Boiler und einer Phothermieanlage zum erzeugen von Warmwasser. Bei der ...

IMG_3136.JPEG IMG_3132.JPEG IMG_3133.JPEG IMG_3137.JPEG

Solarthermie und Vicare

Seit April 2023 ist bei uns eine neue Heizung auf Basis ein Viessmann-Wärmepumpe installiert. Hier die einzelnen Bestandteile:Wärmepumpe Vitocal 200-SPufferspeicher Vitocell 140-E, SEIC 600lVitotrans 353 PZSA 600Divicon 1" mit ErweiterungSolarthermie...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 206 Ansichten

Solarkreispumpe

Moin,ich habe eine Frage zur Darstellung des Status der Solarkreispumpe in ViCare (siehe Anlage):Im Gerätestatus wird über längere Zeit (10:20 - 13:32) "An" gezeigt, die Pumpe lief aber nur einmal für wenige Sekunden hörbar an. Die Pumpenanzeige steh...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 468 Ansichten

VITOSOL 300 Typ SP3 Ersatzröhren

Hallo Viessman,Ich habe beschädigte VITOSOL 300 Typ SP3 Röhren gibt es hierfür Ersatz oder eine Alternativ Produkt. Möchte nicht die ganze Anlage austauschen sondern nur 4 Röhren. Gruß Uwe Höhle

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 277 Ansichten

Solarthermierregelung Vitosolic 100 ersetzen durch Vitosolic 100 SD1

Hallo,ich möchte die Steuerung meiner Solarthermieanlage ersetzen, um einen neue Umwälzpumpe mit PWM ansteuern zu können. Bisher ist eingebaut:Auf dem Dach Solarsystem mit zwei Vitosol 100, S 2,5 in AufdachmontageDie Steuerung erfolgt über Vitosolic ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 232 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder