Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Varbau Temperatursensor korrekt?

Hallo Miteinander, ich habe seit 2 Wochen eine Solarthermie Anlage in Betrieb.2 Kollektoren in Reihe geschaltet: VITOSOL 300-TM, Typ SP3C.Leider ist es mir jetzt schon mehrfach passiert, dass der Sensor im Kollektor eine Temperatur > 80°C anzeigt, di...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 521 Ansichten

Störung Solarthermieanlage

Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Vitocal 242-S) mit Solarthermie für die Warmwassererzeugung aus dem Jahr 2014.Seit einiger Zeit kommt es bei der Heizungsanlage zu der Störmeldung 9E.Laut der Beschreibung von Viessmann liegt möglicherweise ein ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 703 Ansichten

Solarkollektor vs. Wasserspeicher Temperatur

Hallo zusammen, ich bin Autor eines kleinen Pakets zum "Monitoring" der Viessmann API (https://github.com/sebbegg/vicare-exporter).Unter anderem habe ich ein kleines Dashboard zum Solar-Kollektor basierend darauf - über drei DataPoints aus der API:he...

sebastian__0-1724703158806.png

Problem mit Solaranlage / Regelung Vitosolic 100

Sehr geehrte Forumsteilnehmer,wir haben seit über 15 Jahren eine Solarthermie-Unterstützung für unsere Gasheizung.Vor einer Woche ist aus dem Ventil unterm Dach Solarflüssigkeit ausgetreten, wie ich inzwischen vermute, hatte die Anlage zuviel Druck.D...

WW-Zirkulation läuft trotz Betriebsart AUS

Hallo,mir ist aufgefallen, dass wenn die Heizung auf der Betriebsart AUS steht, also weder die Heizung noch die WW-Bereitung aktiv ist, die WW-Zirkulationspumpe zu den programmierten Zeiten trotzdem läuft. Ich war davon ausgegangen, dass lediglich de...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 345 Ansichten

Sensor Röhrenkollektor / Flachkollektor

Hallo zusammenWir haben letztes Jahr unseren thermischen Flachkollektor durch einen Vakuum Röhrenkollektor ersetzt.Mir ist dann aufgefallen, dass der SolarSpeicher nie über 60°C ging. Mit dem Flachkollektor ging die Temperatur bis 80°C.Benötigt ein R...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1579 Ansichten

Solarthermie-Ertrag in Viessmann-App plausibel?

Guten Tag,ich habe im März 2023 meine Ölheizung durch eine Viessmann-Wärmepumpenanlage und einem Pufferspeicher mit 950 Liter ersetzt und zusätzlich 4 Viessmann Vitosal 200-FM Flachkollektoren für die Heizungs-und Warmwasserunterstützung einbauen las...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 484 Ansichten

Vitosol 300-TM SP3C über 150 Grad!

Heute ist meine Solaranlage bei ca. 120 Grad Leistung ausgestiegen. Ein weiters Laden des 800 Liter-Puffers war nicht mehr möglich. In 2/3 des Puffers betrug die Themperatur 91Grad. Der Puffer war zu 111% geladen. Die Themperatur in der Soaranlage st...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 234 Ansichten

Stagnation - Dampfschläge

Wenn mein Sonnensystem in Stagnation geht, sind Dampfstöße zu hören.(ich wollte eine m4a-Datei anhängen, aber dies wird hier nicht unterstützt)Ist das gefährlich?Könnte dies zum Beispiel dazu führen, dass ein Rohr bricht oder explodiert?Danke für dei...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 575 Ansichten

Anschluss Solarthermie auf 3/4Zoll

Hallo zusammen, ich versuche gerade meine Vitosol 100 (Baujahr 2006) an ein neues Edelstahlwellrohr mit 3/4 Gewinde anzuschließen. Jedoch musste ich leider feststellen, dass der Konnektor von Viessmann ein eigenes Maß besitzt und nicht mit dem 3/4 Ge...

Umwälzpumpe für Solarthermie

Der Temoperatursensor der Solarthermie ist ausgefallen, der Installationsbetrieb in den Betriebsferien. Wie kann ich die Umwälzpumpe der Solarkollektoren in enen Dauerbetrieb schalten, um eine Überhizung zu verhindern ?

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 589 Ansichten

Vitosol 200f SV2

Guten Tag ich gerade dabei eine 14 Jahre alte Vitosol 200f SV2 wieder in Betrieb zu nehmen und habe folgendes Problem/Frage ,ich habe drei Module (hochkant neben einander) wenn ich das Siystem mit Einer Jetpumpe Spüle, geht der Durchflussmesser ganz ...

Zu niedrige Werte kWh Solarertrag im Solar Histogramm?

Hallo zusammen,ich besitze seit April 2017 eine Vitodens 200-W Typ B2HB mit Vitotronic 200 Typ HO1B, dazu eine Solarthermie mit zwei Flachkollektoren, insgesamt ca. 4qm Fläche (evtl. Vitosol 200-F, aber den genauen Typ kenne ich leider nicht). Dazu s...

von
  • 0 Likes
  • 41 Antworten
  • 9935 Ansichten

Viessmann Vitorondens 200 Umrüsten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine bestehende Heizungsanlage umrüsten lassen und ich habe noch ein paar Fragen, vielleicht könnten Sie mir weiterhelfen. Die bestehende Anlage ist eine Viessmann Vitorondens 200 mit Speicher und nur einem ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 320 Ansichten

Viessman Wärmepumpe VitoCal 343-GBWT mit 2 x Vitosol-200F

Im April 2019 wurde die VitoCALGBWT mit VitoCell 100-W installiert, nachdem wir die seit September 2008 installierte Wärmepumpe VITOCAL-242G entsorgen mussten, da sie laut Viessmann einen nicht behebbaren Fehler hatte.Die 2 Solarpanels auf dem Dach w...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 223 Ansichten

Volumenstrom-Regelung Vitosolic 100

Hallo!Unsere Solar-Warmwasseranlage stammt aus dem Frühjahr 2006:- 2 Kollektoren Vitosol 100, Absorberfläche 4,6 qm- Regelung Vitosolic 100- Solar Divicon mit Pumpenstrang- Warmwasserspeicher 300 LiterProblem: Volumenstrom-Regelung an der Solarpumpe ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 489 Ansichten

Vitocell 360m Warmwasserspindel verstopft

Hallo, ich habe eine Öl-Zentralheizung mit Heizungsunterstützung durch Solarthermie.Der Pufferspeicher ist ein Vitocell 360m. Unser Wasser ist leider sehr hart. Das aktuelle Problem ist, dass trotz reichlich Wasserdruck beim Kaltwasser, nahezu kein W...

von
  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 2329 Ansichten

Umwälzpumpe Solarspeicher pumpt fast ständig

Hallo zusammen,Anfang des Jahres wurde meine Gastherme durch die Vitodens 200-W Typ B2HF 19 kW Umlauf mit Solarthermie Vitocell 100-U Typ CVUD 300l ersetzt. Leider wird das Warmwasser nicht über die Solarthermie erwärmt. Der Heizungsbauer ist sehr sc...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 612 Ansichten

Solarthermie Vitosol 200 sd2 Kollektoren defekt

Guten Tag, wir haben seit 2008 eine Solarthermieanlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung in Verbindung mit dem Vitoladens 300T -24,6 kw installiert. Seit dem Winterhalbjahr haben wir Probleme mit der Leistung, nach mehrfachen Reparaturversuche...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 404 Ansichten

Folien auf dem Kollektor

Hallo Community Ich möchte wissen, ob sich unter der Sonnenschutzfolie noch eine Glasschutzfolie befindet.Danke im voraus für eine Antwort.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 356 Ansichten

Vitosol 200F: dunkelbraunes Medium

Hallo, ich habe eine Vitosol 200F SV2C mit zwei Kollektoren.Bei einer kleinen Leitungsleckage ist relativ dickflüssige, dunkelbraune Flüssigkeit heruntergetropft. pH Wert wurde nicht gemessen; Druck ca. 2,8bar. Installateur empfiehlt Austausch.Anlage...

Anbringung der Rohre und Steuerleitung an der Fasade

Liebe CommunityWir haben Sonnenkollektoren (2x Module Vitosol 100 Typ SV1) aus dem Jahr 2007 auf dem Dach. Diese wurden nachträglich im Haus installiert(Vorbesitzer). Daher wurden die Rohre und Steuerleitungen in einfachen Kabelschächten an der Fasad...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 292 Ansichten

Differenztemperatur Solar (F.477)

Hallo Zusammen, mich plagt seit längerer Zeit der selbe Fehler und zwar die Differenztemperatur im Solar. Irgendwie schafft mein Installateur nicht den Fehler zu behen und das seit dem die Solarthermie angeschlossen wurde. Der hat die Anlage mehrmals...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 804 Ansichten

WP 250 A

Ist es möglich eine bestehende Solarthermie-Anlage -Vakkumröhren -in eine WP 250 A und die ViCare-App zu integrieren? Warmwasserbereitung. Bei meiner WP 300-g hat das funktioniert!Solartegelungsmodul Typ SM1

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 443 Ansichten

Zu wenig Kollektorfläche?

Hallo, ich habe seit September 2023 zu meiner Öl Brennwertheizung Vitoladens 300-C mit Vitocell 320-m (750l) 3x Vitosol 200-FM auf dem Dach Richtung Westen installieren lassen. Geregelt wird alles via Vitoladens Steuerung. Ich beobachte das System je...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 905 Ansichten

Vitosol 300TM Thermprotect wirklich kugelsicher?

Hallo zusammen, Viessmann gibt für diese Röhren an, dass sie auch für Ferienhäuser mit langen Phasen des Leerstands geeignet seien, da resistent gegen Stagnation. Um die staatliche Förderung des (würg) GEG auszunutzen, denke ich über eine grosse Sola...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 248 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder