Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Differenztemperatur Solar (F.477)

Hallo Zusammen, mich plagt seit längerer Zeit der selbe Fehler und zwar die Differenztemperatur im Solar. Irgendwie schafft mein Installateur nicht den Fehler zu behen und das seit dem die Solarthermie angeschlossen wurde. Der hat die Anlage mehrmals...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 696 Ansichten

WP 250 A

Ist es möglich eine bestehende Solarthermie-Anlage -Vakkumröhren -in eine WP 250 A und die ViCare-App zu integrieren? Warmwasserbereitung. Bei meiner WP 300-g hat das funktioniert!Solartegelungsmodul Typ SM1

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 420 Ansichten

Zu wenig Kollektorfläche?

Hallo, ich habe seit September 2023 zu meiner Öl Brennwertheizung Vitoladens 300-C mit Vitocell 320-m (750l) 3x Vitosol 200-FM auf dem Dach Richtung Westen installieren lassen. Geregelt wird alles via Vitoladens Steuerung. Ich beobachte das System je...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 853 Ansichten

Vitosol 300TM Thermprotect wirklich kugelsicher?

Hallo zusammen, Viessmann gibt für diese Röhren an, dass sie auch für Ferienhäuser mit langen Phasen des Leerstands geeignet seien, da resistent gegen Stagnation. Um die staatliche Förderung des (würg) GEG auszunutzen, denke ich über eine grosse Sola...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 232 Ansichten

Maximale Warmwassertemperatur durch Solarthermie begrenzt?

Guten Tag! Ich habe eine Heizung von Viessmann (Vitodens 200-W B2HF-19 2,5-19kW) mit Solarthermiemodul und Warmwasserspeicher (750l).Nun ist der erste Sommer, und ich habe mal die Heizung und auch Warmwasser ausgeschaltet (per App, nicht komplett das...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1474 Ansichten

Vitosol Röhren made in?

Hallo, ich finde die Vitosol Röhren interessant, denke über eine grössere Investition nach. Mindestens ein Mitbewerber stellt seine Röhren jedoch in China her. Daher, ganz klare Frage: wo, in welchem Land genau, werden die aktuell produzierten Vitoso...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 653 Ansichten

Vitosol 300-TM Stagnationstemperatur 150°C oder 120°C

Hallo zusammen, im Produktdatenblatt der Vitosol 300-TM ist die Stagnationstemperatur mit 150°C angegeben. Im Viessman Video auf YouTube wird von der Grenztemperatur von 120°C gesprochen, bei der der Kondensationsprozess gestoppt. Im Video bei Minute...

Solartrol-E

Hallo,seit gestern zeigt meine Bedieneinheit eine Kollektor Temperatur von 26 Grad an obwohl es heiß ist bei meinem Nachbar stehen dort 61 Grad kann es sein das Fühler defekt ist und kann man ihn abklemmen ohne einen Ersatz ?mfgPeter

von
  • 1 Likes
  • 7 Antworten
  • 767 Ansichten

Siehe Fotos: Vitodens 300 mit Solarthermie und Leck?

Hallo zusammen, ich habe im Februar 2023 vom Monteur die Solarthermie auffüllen lassen. Nun musste ich heute nach einigen warmen Sonnentagen ( wirklich heiß waren sie jedoch nicht) Unter der Vitodens 300 braune Flüssigkeit wegwischen und etwas klare ...

IMG-20240621-WA0005.jpg IMG-20240621-WA0006.jpg IMG_20240621_180544.jpg

Vitosol 200 Typenauswahl

Moin.Ich benötige einen neuen Solarkollektor. Die Anlage wurde 2015 aufgebaut.In der Rechnung ist ein Kollektor vom Typ Vitosol 200-F Typ SV2C angegeben. Im Lieferschein ist ein Kollektor Vitosol 200-F Typ SV2E angegeben.Meine Frage ist welchen ich a...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 157 Ansichten

Solarthermie - Beispieltemperaturen einer geunden Anlage

Welche Temperaturen werden bei einer Solartherie-Anlage im Solarrücklauf und im Wasserspeicher bei sommerlicher Sonne und Südlage erreicht?Unsere Anlage besteht aus 9m² Kollektorfläche und 500 l Wasserspeicher.Die Temperatur des Solarrücklaufs erreic...

Solarpumpe devicon wird nicht erkannt? Leuchtet nicht

Hallo,Wir haben ein vitosol 141-FM solarpaket installiert& befüllt. Von der therme vitodens 300 W mit vitotronic 200 soweit erkannt, die Leitung in die therme ist optisch ok & am Steckplatz 145 lila gesteckt. Fühler Zellen & Fühler Speicher scheinen ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 421 Ansichten

Vitosol-TM 300 Stagnation

Hallo zusammen, brauche eure Hilfe. folgende Daten zur Anlage: - 200 s- vitocell 140e- Vitosol TM 300 folgendes Problem: die Röhrenkollektoren schalten im Sommer ab ca 9 Uhr ab weil die 130 grad erreicht werden. Bedeutet das keine Wärme mehr in den V...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 604 Ansichten

Vitosol 200-F, TYP SV2A Neigung

Ich will meine Vitosol 200-F, TYP SV2A auf ein Flachdach umsetzen. Welche Neigung muss ich mindestens einhalten - konkreter, reichen 10 Grad?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 150 Ansichten

Warmwasserspeicher am Auslauf verrostet

Bitte um Hilfe zu Anschluss für rostigen Kaltwasser /Entleeren Anschluss. Kann man das Gewinde an dem verschweißten Anschluss Stopfen irgendwie reparieren. Denke an ein Abflexen des abgerissenen Außengewinde um da anschließend ein Innengewinde für ei...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 392 Ansichten

vitosol 100

Hallo, ich habe eine Vitosol 100 und möchte meine WW Temperatur auf 75 Grad erhöhen. Mein HB sagt das bei meinem Speichervolumen von 825 Liter für meine Wärmepumpe das ohne Problem möglich ist. Dadurch hätte ich eine Energieeinsparung da der Speicher...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 344 Ansichten

Solarthermie Flüssigkeitsverlust Wärmemedium

im April 2022 wurde in unserem Gebäude eine neue Heizungsanlage von Viessmann(Gas unterstützt durch 4 Solarpanelen ) vom örtlichen Heizungsbauer installiert.Seid Oktober 2023 wurde der Fehler Differenztemperatur Solar( Fehler 477) gemeldet. Inzwische...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 351 Ansichten

Solarthermie zeigt fehlerhafte Betriebsweise

Moin.Meine Heizungsanlage aus Gas-Therme, Speicher und Solarthermie habe ich um eine WP erweitert.Vor dem Umbau zeigt der Kollektorsensor bis 120°C an.Seit dem Einbau funktioniert die Solarthermieanlage nicht mehr richtig.Die maximale Temperatur am K...

App-Fehlfunktion_ ViCare zeigt Milliardenverbrauch in kWh an

Hallo zusammen, meine ViCare zeigt seit gestern einen monatsverbrauch von 2.147.483.648 kwh gasverbrauch. hier liegt eindeutig ein fehler vor. was kann ich tun? brauch die app ein update? wenn, ja wie? deinstalliert und neu installiert habe ich die a...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 160 Ansichten

Vitodens 300-W mit Solar-Warmwasser, Wetter

Ich würde bei der Warmwassererwärmung gerne auf die Wettervorhersage zugreifen bzw. die WW-Erzeugung damit steuern.Wenn es also einen Sonnentag gibt, würde ich gerne automatisiert warten, bis die Wärme vom Dach kommt - Zeitprogramm umgehen. Alternati...

Maximale Kollektortemperatur

Wir haben einen Vitodens 300-W, verbunden mit 2 Kollektoren Vitosol 200F, installiert im Jahr 2010.Bei starker Sonneneinstrahlung zeigt die Anlage auch Temperaturen von weit über 130 Grad.Meine Frage ist: Schaltet sich die Anlage bei Temperaturen übe...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 391 Ansichten

Vicare zeigt falsche Solarwerte

Ich habe neu eine Vitodens 300-W B3HG-19 mit 3 Solarkollektoren (Altbestand). Heute wurde der Sensor getauscht und die Temperaturwerte sind nun realistisch. Allerdings habe ich heute am 15.05. lt. ViCare einen Solaretrag von über 9.000 kWh. Lt. Inter...

ein Leck an einer Verbindungsstelle (Vitosol 100 Typ SV1),

Hallo,meine Viessmann Kollektoren haben ein Leck an einer Verbindungsstelle (Vitosol 100 Typ SV1), sodass es die Kollektoren ständig die Flüssigkeit verlieren.Kann man diese Verbindungsstelle von Außen abdichten. Wenn ja, was für Material benötigt ma...

Viessmann Vitosol 100 Typ SV1 -1.jpeg

Vitocell 100 Typ s2,5 Baustoffklasse / Abstand zum Nachbarn

Moin.Kann mir jemand eine Baustoffklasse für die Vitocell 100 s2,5 Solarthermie Module nennen?Hier geht es speziell darum, dass die Module versetzt werden müssen und bei Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) laut Landesbauordnung keine Abstände zu Brand...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 342 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder