Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solarthermie

wir beabsichtigen, auf Solarthermie umzusteigen. Vorhanden ist Vitodens200 (Einbau 2011). Wir sind 2 Personen und wollen neben Warmwasser auch heizen über diese neue Technologie. Was bedeutet dies an Aufwand und was kostet dies so Pi x Daumen. Vielen...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 240 Ansichten

Vitocrossal 300 mit Kamin

Gegeben: Vitocrossal 300 CU3A-13, Vitosol 200 mit SolarDivicon, VitoCell360-MErweiterung: Kamin mit Wassertasche über Vitosolic 100 SD1 Frage: kann ich die Vitosolic 100 über den BUS (145) noch mit der Vitocrossal 300 verbinden?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 344 Ansichten

Vitocell 100 Position Solarfühler

Liebe Community, ich habe einen 500 Liter Vitocell 100.An das obere Register ist die Ölheizung angeschlossen, an das untere die Solaranlage und die Wärmepumpe (Vitocal 200-S) ist über einen Wärmetauscher angeschlossen.Aktuell habe ich als Steuerung f...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1829 Ansichten

Vitodens 300-W

Ich habe eine Gas-Brennwert-Heizung Vitodens 300-W (Einbau 2013 - 35 kw) und bei 270 qm Wfl. 55.000 kwh Gas pro Jahr bezogen. Das Haus ist Baujahr 1997 und hat 2 Wohneinheiten. Aus den 55.000 kwh Gas erzeugt meine Heizung jährlich zwischen 45.000 und...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 875 Ansichten

Vitoladens 300-C - Einstellung Codierung - Solar

Hallo,bei den Einstellungen unserer Heizung ist mir diese Einstellung aufgefallen und ich bin mir nicht sicher was hier richtig ist ?Öl-Brennwertgerät Vitoladens 300CSpeicher Vitocell 340-MSolarmodul Vitosol-F (4Stk.)-> Solare Erwärmung von Trinkwass...

Vitosol 300, neue Anschlussgehäuse

Hallo zusammen,mein Solarsystem Vitosol 300 Typ SP3 (Baujahr 2017) besteht aus zwei Panels, jedes ist mit 30 Heatpipes bestückt. Wegen eines Schadens an der Verbindung zwischen den Panels können die Außengehäuse nicht weiter verwendet werden.Frage:Gi...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 250 Ansichten

Vitosolic 200 Abfrage Relais (Stunden)

Ich habe vor 10 Jahren eine Vitoladens-Anlage mit einer Vitosolic 200 installiert.Bei der Abfrage der Betriebsstunden ist folgende Frage aufgetreten:Relais 1 zeigt 9.914 BetriebsstundenRelais 5 zeigt 2.245 BetriebsstundenRelais 6 zeigt 48.535 Betrieb...

Vitosoloc 200 Relais 1 dauerhaft an.

Hallo Zusammen. Ich habe ein Problem mit meiner Vitosolic.An der Steuerung ist das Relais Nr. 1 immer an. Auch wenn ich Manuell auf AUS stelle, liegen230 V an. Kann mir jemand sagen, wieso? Ist da etwa das Relais hin? Vielen Dank

VITOSOLIC 200 - Bedienercode rücksetzen

S.g. Damen und HerrenIch habe das Problem, dass der Standardbedienercode „0000“ nicht funktioniert.Das Fachunternehmen konnte nicht weiterhelfen.Wie kann der Bedienercode an der Steuerungseinheit VITOSOLIC 200 zurückgesetzt werden? Vielen Dank für Rü...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1508 Ansichten

Kommunikation zwischen Heizgerät und Solarthermie

hallo, Kenner und Könner.Neubau aus Jahr 2000, Vitodens-200 Brennwertheizung, bivalenter WW-Speicher, Viessmann-Solarthermie.Kürzlich wurde die Vitodens-200 gegen ein neues Gerät ausgetauscht.Ich entdeckte ein paar Tage später, dass nun die 220-V-Spa...

Vitolignio C-300 mit Solar und Pufferspeicher Typ 1

Hier eine kleine Auswertung der Heizparameter soweit sie zugänglich sind,Man sieht gut, daß Solar aktiv wird wenn die Kesseltemperatur überschritten wird.Frage: Macht es nicht mehr Sinn Solar schon bei Überschreiten der Heizungsrücklauftemperatur ein...

HackyJ_0-1642572991226.png
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 291 Ansichten

Solaranlage mit Speicher Vitoclell 100 , 300 Liter

Ein freundliches Hallo zusammen,Ich betreibe eine Solaranlage mit einer Umwälzpumpe Type: Solar 25-60 130, P/Nr. 59526517, PC: 0631 VI Hierzu nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit diese Pumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe (vergleichbar mit der Gru...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 400 Ansichten

Solaranlage Vitosol 200-F

Moin, Die Flachkollektoren sind auf dem Dach installiert. Die Folie ist entfernt und es zeigt sich unter dem Schutzglas Kondensat. - grauer Belag unter der Scheibe. Kann man das verhindern oder ist die Glasabdeckung bzw. die Schutzglas-Befestigung de...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 627 Ansichten

O-Ringe Divicon

Hallo,ich habe eine Divicon PS10SM1 (Artike 7511246) und möchte diese nach einem Dachumbau erneut anschließen. Nun benötige ich für die Wellrohre die O-Ringe und kann aber keine Bestell-Nr finden. Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar.MfG

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 258 Ansichten

Vitosolic 200 Anschluss Pumpe von Holzofen

Ich habe eine Viessmann Anlage Vitodens 100w, einen wassefürenden Holzofen und 1000l. Puffer. Verbunden mit Vitosolic 200. Die Pumpe für das Wasser am Puffer / Ofen muss ich manuell einschalten. Meine Frage : kann vitosolic auch diese Pumpe steuern?M...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 310 Ansichten

Solarthermie

Ich betreibe eine kombinierte Heizung Vitodens 200 W (Gas), Vitosol (Solar) und einen externen Feststoffbrennkessel, eingebunden in den Wärmespeicher Vitocell 340 -M,750l, zur WW-Bereitung und Heizungsunterstütrzung. Funktioniert seit 10 Jahren gut, ...

ViCare gibt Gesamtsolarertrag nicht mehr korrekt an.

Hallo zusammen, ich nutze die ViCare-App in der Version 3.8.0 und habe das Problem, dass der Gesamtsolarertrag nicht mehr fortgeschrieben wird. Er ist auf 11,3 kWh eingefroren. Beim durchforsten dieses Forums habe ich herausgelesen, dass das evtl. ei...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1362 Ansichten

Verschaltung von Vitosol 300-TM

Gibt es Nachteile wenn ich auf einem 45Grad Steildach zwei 300-TM nicht nebeneinander sondern übereinander ABER das obere Teil kopfüber montiere? Das heisst, muss der Sammler immer oben sein? Zweck ist die Minimierung der externen Verrohrung. Siehe B...

MM22_0-1642010728098.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 351 Ansichten

Vitosol 200-F Solaranalge Anschlüsse

Hallo,ich habe 2006 eine Vitosol 200-F Solaranlage (4 Kollektoren) von einen Heizungsfachbetrieb montiert bekommen. (Heizungsfirma mittlerweile Konkurs)seitdem habe ich ca. alle 2 Tage (nur im Sommer) Luft in der Anlage (kein Druckabfall). Die Luftsc...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 290 Ansichten

Solar

Hallo zusammen Betrifft eine Frage zur Solaranlage meine Anzeige zeigt seit einem Jahr immer die selbe Solarenergie an , scheint die Anlage defekt zu sein oder gibt es dafür einen anderen Grund ?? auf eine Rückantwort würde ich mich sehr freuenDankeG...

Henss21XX_0-1641810712745.png

ViCare zeigt nur wenige Daten

Hallo, ich habe folgende neue Anlage:52562270 Kessel Vitocrossal 300 CU3A 60kW53129295 Vitosolic 200 SD4 53134217 Regelung VBC133-D10.0xx100657905 Vitoconnect OPTO2 Röhrenkollektor Vitosol 300-TM (auf zwei Dachhälften)2 x Vitocell 140-ETyp: SEIC Hei...

Vakuumröhren Vitosol 300 Typ H30 ausbauen

Hallo zusammen,ich habe ein Leck in der Verbindung zweier Panels. Jedes Panel besteht aus 30 Vakuumröhren.Typ: Vitosol 300 Typ H30. Das entsprechende Ersatzteil habe ich bei Viessmann bekommen.Art. Nr. 7830207. Damit ich die Verbindungsrohre wechseln...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2262 Ansichten

Vitodens 300-W B3HG-25 hat ungünstige Brennerschalt-Hysterese?

Hallo Viessmann Community,seit Sommer 2020 haben wir eine neue Heizung mit Solarunterstützung.   Der Brenner schaltet nicht ein auch wenn die Soll-Vorlauftemperatur deutlich über dem Ist-Wert liegt.Z.B. Nachmittags Vorlauf-Ist 21°C Vorlauf-Soll 45°C ...

Heizungsschema-neu.png Brenner-läuft-weiter.jpg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 781 Ansichten

Service und Kontakt

Anfragen werden von Viessmann nicht beantwortet, was muß ich machen, um auf eine einfache Frage eine Antwort zu erhalten?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 490 Ansichten

Röhrenkollektor Vitosol300-TMSP3C

Guten Tag, können die Vitosol300-TMSP3C wie die Vitosol200-T genauso lageunabhängig an einer Fassade montiert werden?Viele Grüße und schönes Wochenende Erpel

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1227 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder