Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Übergang Verbindungsrohr zu Vitosol 200-FM undicht

Hallo Viessmann, hallo Community, wegen Dachrenovierung musste ich die Solarpanels abmontieren und neu montieren.Seitdem sind 2 Übergänge: Vitosol 200-FM Verbindungsrohr schlecht.Die Verbindungsrohre (+O-Ringe) sind nagelneu (Viessmann-7248239) und J...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 629 Ansichten

Vitosol 200 TYP D 20 Ersatzröhren oder teilweiser Tausch der Anlage

Unsere Vitosol 200 TYP D 20 ist nun schon 23 Jahre alt und auch in der Vergangenheit mussten schon wenige Röhren getauscht werden. Aktuell sind drei Rühren defekt. Leider sind die Röhren wohl von Vissmann nicht mehr lieferbar und können somit nicht m...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 202 Ansichten

Gashybrid mit Solarthermie

Hallo an Viessmann, bei uns wurden in 10-2022 folgende Heizungskomponenten verbaut:Vitodens 200-W B2HF-19Vitocell 140-E Typ SEIC 750LiterVitotrnas 353 Typ PZSAVitosol 200-FM Ich hatte es so verstanden, dass die Solarthermie für die Aufheizung des Hei...

Knut2_0-1650890621647.png Knut2_1-1650890621649.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 265 Ansichten

Altanlage für Poolheizen statt Entsorgung?

Liebe Community, wir haben eine Altanlage aus Vitocell 100 CVB 300l, Solartrol-E und Vitodens 300 WB3 11kW. All das brauchen wir nicht mehr, weil wir für Heizung/Warmwasser bald bei Nachbarschaft angeschlossen werden.Meine Frage: Könnte man die Solar...

Gastherme ersetzen

Bei mir läuft seit 2002 eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung bestehend aus 2x Vitosol 200 D20, Vitosolic 299, Solarspeicher Elco Klöckner Vistro 300 EZM, Gastherme Brötje Ecotherm WTS 15, Pumpengruppe Solar-Divicon. Ich möchte die Gastherm...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 210 Ansichten

Vitosole 100

Hallo zusammenBei meiner Solarthermie Anlage muss ein Kollektor ausgetauscht werden.Jetzt zu meiner Frage:Kann ich einen Vitosole 100 Typ: s2,5 Bj.2003 mit einem Vitosol 100-FM, 2,51 m², SV1F ersetzen?Die Anlage hat insgesamt 4 Kollektoren. MfGThomas...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 188 Ansichten

Differenz Divicon vs Kollektortemp.

Hallo zusammen Mein Divicon zeigt 80grad an. Während amVitodens 200-W eine eine Kollektortemperstur 50 Grad anzeigt. Ist diese hohe Differenz normal?dankegrusshenning

Stimmt der Aufbau dieser Heizungsanlage?

Hallo liebe Community,ich habe hier eine Heizungsanlage erstellt bekommen, wobei die Solarthermie Warmwasser als auch die Fußbodenheizung bedienen soll. Der Ölbrenner ist eine Vitoladens 300C und der Pufferspeicher eine Vitocell M340. Anbei habe ich ...

Screenshot_20220421-101412.png
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 665 Ansichten

Vitola Univerall Pufferspeicher Heizstab

Hallo, Ich habe ein Vitola Uniferall mit untergestelltem Speicher-Wassererwärmer. Kann ist diesen Speicher mit einem Heizstab erweitern oder die Anlage umbauen mit einem (zusätzlichen) neuen Pufferspeicher der dann einen Heizstab hat?

Position des Kollektortemperatursensos

Montage des KollektortemperatursensorsIch habe 2 Vitosol 100-FM, Typ SVKF-Panels montiert bekommen. Die Anlage funktioniert m.e nicht richtig. Meine Vermutung: der Kollektortemperatursensor ist nicht richtig montiert worden. Er wurde unten zwischen d...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1434 Ansichten

Solarertrag niedrig

Guten Tag. Ich besitze seit einigen Monaten eine Vitodens 200w mit vitocell 340-M und Vitosol 300-TM Vakuumrohrkollektor. Gem App habe ich ledeoglich einen Solarertrag von Max 1,5kwh an sonnigen Tagen. Meine Ausrichtung ist nicht optimal (süd/west) a...

Solarthermie Kollektoranzahl verringern

Guten Tag, ich habe folgende Viessmann-Heizanlage: Vitodens 300 GasthermeVitocell 100W 300l Speicher2xVitosol 200 Solarthermie-Kollektoren Wir hatten schon zweimal das Problem, dass die Pumpe der Solarthermie blockiert war und durchgespült werden mus...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 269 Ansichten

SM 1 Fühler 7 & 10

Hallo kann ich an den Eingängen 7 und 10 frei Fühler anschließen um Temperaturen abzufragen ? Oder schalte ich durch auflegen bestimmte Funktionen direkt ein.

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 208 Ansichten

Installation von Fachfirma

Hallo liebe Community, Vorsicht mit der Auswahl von Fachfirmen. Letztes Jahr wurde unsere alte Ölheizungen ersetzt durch eine neue gasheizung mit Solarthermie. Leider musste ich feststellen das eine Firma solide nach außen wirkend, bei der Installati...

VITOSOL 300-T SP3; Leistungsminderung

Hallo zusammen, ich benötige für das Kollektorsammlergehäuse der Kollektoren VITOSOL 300-T SP3 die vollständige "Hochwirksame Wärmedämmung" als Ersatzteil zweimal. Wo kann ich diese beziehen? Vielen Dank für eine Bezugsquelle.---------- Hintergrund -...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1064 Ansichten

Vitodens 343 mit Solarheizungsunterstützung

Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ist es möglich an eine Vitodens 343f aus 2016 einen Pufferspeicher mit Solarthermie einzubinden, wenn die Anlage derzeit schon mittels Solarhermie die Warm(brauch)wasser übernimmt? Was wären die passenden Module, ...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 410 Ansichten

Vitosolic 100 mit Resol PSW Basic

Hallo Zusammen, seit einigen Wochen sind wir Besitzer eines Eigenheimes mit einer Solarthermie, die über einen Vitosolic 100 mit Resol PSW Basic geregelt wird. Seit einigen Tagen ist jetzt die Sonne da und die Kollektoren heizen sich schön auf und ab...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1714 Ansichten

Solarthermie - Heizungsunterstützung

Hallo zusammen, bei uns wurden in 10-2022 folgende Heizungskomponenten verbaut:Vitodens 200-W B2HF-19Vitocell 140-E Typ SEIC 750LiterVitotrnas 353 Typ PZSAVitosol 200-FM Ich hatte es so verstanden, dass die Solarthermie für die Aufheizung des Heizwas...

KnutN_0-1649845353675.png KnutN_1-1649845392221.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 264 Ansichten

Austausch von Vitosol 200 SD2 3qm zu Vitosol 300 TM SP3 C 3qm

Im Jahr 2008 wurde eine Vitosol 200 SD2 3qm auf meinem Nebengebäude installiert. Nach Auffüllen von Trägerflüssigkeit ist die Anlage undicht geworden. Aus der Anlage ist Wärmeträgermedium ausgelaufen. Nach Kontrolle durch einen Heizungsbauer wurde fe...

Röhrenkollektor Vitosol 300-TM Dach oder Fassade

Hallo,Ich möchte 2x Röhrenkollektoren Vitosol 300-TM für Heizungsunterstützung und Warmwasser einsetzen.1) Dach mit nur 15% Richtung Süd-West (30m2 möglich)oder 2) Fassade Richtung Süd-West (10m2, keine Verschattung)Welche Installation ist die empfoh...

Vitosolic 100

Guten Tag,ich habe schon ca. 20 Jahre eine Solarthermieanlage. Jetzt war die Pumpe (Grundfoss) defekt. Sie wurde durch eine Wilo Pumpe ersetzt. Gleichzeitig wurde die Solarflüssigkeit ersetzt.Mir ist nun aufgefallen, dass die Anlage Abends nicht mehr...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1933 Ansichten

Zuheizen durch Therme unterdrücken

Hallo,Erstmal zur Hardware. Vitodens 200w9qm röhren Kollektor Vitocell 340 m 750lAn sonnigen Tagen in der Übergangszeit, wird der komplette Pufferspeicher auf max. Temperatur geheizt.Nun will ich nur die vorhandene Wärme aus dem Speicher in die Heizu...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 228 Ansichten

Ausrichtung und Neigung von Solarthermiemodulen

Guten Tag,ich beabsichtige die Solarthermiemodule Vitosol 200-F (SH2C) auf meinem Flachdach platzoptimiert aufzustellen. Dabei macht sich eine Ausrichtung zwischen Südost und Südsüdost erforderlich. Laut Planungshandbuch Solarthermie von Viessmann (S...

Solarsensor 9A vitocal 343

Guten Tagich habe eine Vitocal 343 aus 2006 mit Solarthermie für Warmwasser. Aktuell zeigt die Anlage den Fehlercode 9A an und in der Übersicht für die Fühlertemperaturen steht hinter dem Solarsensor nur „BBBBB“. Ein Tausch des Sensors und ein Aus- u...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 195 Ansichten

Anzahl Kollektoren Vitosol 200-F für Vitosolar 300-F

Guten Tag,in meinem Haus ist derzeit eine Heizkesselanlage Vitosolar 300-F mit Vitodens 300-W und Vitocell SVKB (750 l) eingebaut, welche durch 4 Kollektoren Vitosol 200-F (SH2C) - wie von Viessmann empfohlen - bei WW und Heizung unterstützt wird.Mic...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder