Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Vitotrol 100-OT

Hallo zusammen,Ich habe einen vitogas Kessel mit einer vitotronic 100 KC4 Regelung. Ich habe nun von einem Bekannten ein Vitotrol 100- OT openterm Raumthermostat bekommen. Ist es möglich, dieses an die Kesselregelung auf Stecker 103 anzuschliessen?? ...

Vitotronic 200 KW2 7450750 schaltet FBH nicht mehr ab

Hallo Community, ich habe nach fast 20 Jahren das erste ernste Problem mit meiner Heizungsanlage. Wir haben eine Viessmann Vitola 111/222 gesteuert von einer Vitotronic 200 KW2.Die Anlage hat uns seit 2002 treu gedient. Nun hab ich wie all die andere...

Neue Heizung

Hallo wie bekomme ich den ID Code von meiner Heizung Vitodens200-W ein QR Code Aufkleber war auf der Heizung nicht drauf.Grüße Frank

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 804 Ansichten

Heizkreispumpe A

Seit zwei Tagen läuft die Heizkreispumpe A bei programmiertem Heizen nicht mehr. Die Pumpe ist in Ordnung. Wenn ich Spannung anlege, läuft sie. Kann das Relais K2 evtl. den Kontakt nicht schließen? Kann man da etwas untersuchen? Ich habe schon auf de...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2235 Ansichten

Warmwasser Temperaturschwankungen

Seit Juni 2020 betreiben wir einen Kessel Vitocrossal 300 mit einem Speicherkörper Vitocell 360-M und zwei Vitosol 300-TM SP3C. Seit Beginn der Heizperiode bemerken wir das Phänomen, dass das Duschwasser nicht seine Temperatur hält; nach ein bis zwei...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1429 Ansichten

Vitodens 200, BJ 2007, WB2 mit 24 KW meldet Störung LGM 29 defekt?

Hallo meine Vitodens 200, Bj 2007, WB2 mit 24 KW, GasGeräternr. 7170316315754109 geht immer wieder auf Störung. Wasserdruck ist o.k. Schätze es ist der Feuerungsautomat LGM 29. Frage: Welchen LGM 29 genaue Bezeichnung benötige ich als Ersatzteil dafü...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1225 Ansichten

Brennerstatus

HalloIch habe Vitodens 200 W Inbetriebnahme 05.04.2021Heiz die Vorlauftemperatur auf 65° bis 70° hoch dann schaltet der Brennerstatus aus,bis die Temperatur auf 32° runter ist, die Heizkreispumpe ist auf an.das macht er schon wohl länger weil ich es ...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 1848 Ansichten

Als Antwort auf th3063

Hallo:Ich habe 2 Heizkreise. Heizkreis 1 sind Heizkörper und Heizkreis 2 ist Fußbodenheizung siehe Bilder der Einstellung.Mir ist aufgefallen wenn die Außentemperatur unter 10°+ ist ist alles normal Heizkreis 1 heiz bis auf 54° hoch und senkt bis auf...

HB4_0-1620809682471.jpeg HB4_1-1620809679319.jpeg HB4_2-1620809682946.jpeg HB4_3-1620809682632.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 497 Ansichten

Aktualisierung hydraulischer Abgleich und Optimierung einer Bestandsanlage

In meinem Reihenendhaus Baujahr 1965 wurde im Jahr 2013 eine Heizungsanlage VITODENS 222-F installiert, die insgesamt 15 Heizkörper und eine Fußbodenerwärmung versorgt. Beim hydraulischen Abgleich wurde die damals vorhandene Fußbodenerwärmung und ein...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1796 Ansichten

Probleme mit VITODENS 222-F

Erstmalig im April 2021 sind folgende Probleme aufgetretenBei morgendlichen Außentemperaturen um die 8 Grad Celsius waren die Heizkörper nur mäßig warm. Das Display sowohl an der Anlage als auch an der Fernbedienung Vitotrol 200A zeigte aber 23 Grad ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2593 Ansichten

Löschung account

Hallo zusammen, ich habe das Haus verkauft, die Anlage in der Vicare App bereits gelöscht. Nur der Account läßt sich nicht löschen. Bei Eingabe Mailadresse und Passwort erscheint eine Fehlermeldung. Ist der Account jetzt gelöscht?

Vitotrans 353 PZMA

Habe das Problem, dass es starke Temperaturschwankungen bei der Warmwasserentnahme gibt, trotz laufender Zirkulation. Kessel ist Vitocrossal 300 35 KW, Speicher Vitozell 140 - E, Solar-Divicon PS 10, Speicher Vitotrans 353 PZMA. Die Anlage wurde im J...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1322 Ansichten

Vitoconnect 100 Opto2, kompatibel mitVitodens 200-W WB2B ?

Trotz aller Recheche bin ich immer noch unsicher, ob sich die Vitoconnect 100 Opto2 andie Heizung Vitodens 200 W, Typ WB2B, Herstelldaten 7429628 115436103, KesselkreisregelungVBC 132-A04.101 anschließen lässt.Kennt jemand die Antwort?

VITOTRONIC 200 KOB1 Trocknen von Grundplatine und Bedienteil

Meine VITOTRONIC 200 KOB1 wurde durch einen Wasserschaden in der KW-Leitung (Lochfraß in Cu-Leitung) während ca. 5 Std. mit Wasser besprüht, siehe Bild-1. Mit dem Resultat dass sich ca 0.3 Liter Wasser unterhalb der Grundplatine angesammelt hat und a...

2021-04-22__Wasserschaden_am_Heizungsregler_KO1B__IMAG3550.jpg Viessmann_VT200 (KO1B) Fehlercode_B1__Fehler Bedienteil_2021-04-22__18-58-21a.jpg
von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2547 Ansichten

Aufbau/Regelung WP + PV-Anlage + KNX

Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in der Kernsanierungsphase unseres Zweifamilienhauses aus den 70er, in ein KfW-Effizienzhaus-Standard 100. In den kommenden Tagen beginnen wir mit dem Aufbau der Technikzentrale und Verkabelung. Wie ich aus de...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2023 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder