Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Trimatik-MC, 7450 260

Guten Morgen,ich habe wohl bei dem Versuch der diesjährigen Zeitumstellung die Uhr umzustellen alles verkehrt gemacht.Gibt es eine Möglichkeit die Steuerung auf eine Werkseinstellung zu bringen.?Viele GrüßeKH Braukmann

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1037 Ansichten

dauerndes lautes Klopfen

Hilfe. Bin verzweifelt! Dauerndes Klopfen Hallo, ich hoffe sehr, hier hat jemand eine Idee zu meinem Problem.Ich wohne im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohnungen. Wir haben eine 20 Jahre alte Vitodens 200, Herstellernr. 7144153, Typ WB2...

Trimatik MC - Außenfühler abstecken

Hallo,wir haben einen doch etwas in die Jahre gekommenen Kessel "Vitola Bifferal" und eine Trimatik MC 7450 260. Ich würde gerne den Außenfühler abstecken. Nur um etwas zu testen. Ich habe mal auf einem Foto gesehen, dass die Trimatik MC einen "Schal...

Fernsteuernsteuerung im Wohnzimmer

Ich besitze die Heitzung Vitotronic 200 Typ K01B.Ser.Nr. 7441800202120108.Seit Monaten funktioniert die Fernsteuerung nicht.Ich habe schon das Display austauschen lassen für 150 €.Das gleiche wie vorher.Voltspannung 26,9 nach Fehlerreset.Die Fernsteu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 400 Ansichten

Vitotronic 200 KO1B / KO2B mögliche Erweiterungssätze Mischer

Hallo, Für die Vitotronic 200 ko1b bzw. KO2B werden aktuell die Erweiterungen ZK0294/1 angeboten. Die Vorgängermodelle sind die 7639039/40 oder auch die 7301062/3 Die Erweiterungen haben alle den Stecker 17 Rücklauftemperatur Fühler aber laut Beschre...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 640 Ansichten

3 verschiedene Wärmeerzeuger steuern

Hallo, ich plane in den nächsten 4 Wochen den Neubau meiner Heizungsanlage.Es soll eine Vitodens 300W in Verbindung mit einer Warmwasser Wärmepumpe Stiebel Eltron und ein wasserführender Kamin werden. Als Zentrale soll ein Pufferspeicher von TWL der ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 388 Ansichten

Preis der Regelung Vitodens Scot

Hallo, meine Heizung ist von Ende 2006. Hatte nach 9 Jahren (2015) das erste mal die Steuerung tauschen lassen. Ca 540€. Dezember 2017 das Gaskombiregelventil. Ca300€. Aktuell habe ich die wiederkehrende Meldung F4. Die Diagnose wieder die Regelung w...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2554 Ansichten

Korrektur Außentemperatursensor

Ein freundliches Hallo in die Runde, ich habe gestern ein "seltsames Phänomen" an meiner Vitodens 300-W B3HB, Steuerung Vitotronic 200 HO2B festgestellt. Aber zunächst mal ein paar Einstellungen zu meiner Steuerung: - Raumsolltemperatur 21 °C- "Anzei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2777 Ansichten

Vitodens 300 WB3A Nr. 7176537509516103

Heizung hatEG HK 2 mit Wilosafe mit Mischerund Pumpe. Heizlast ca. 6 kwHk 1. mit Heizkörper Heizlast ca. 5 kwMaximalleistung auf 25 %= wohl 10 kW.Gerät taktet seit dem Einbau bei 15 Stunden Tagbetrieb ca 130 Mal incl.3x Warmwasser. Nachtabschaltung.G...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 369 Ansichten

ViCare - Repeater notwendig?

Hallo zusammen, wir werden in einem Einfamilienhaus eine neue Heizung verbauen lassen (Vitocrossal 300 Typ CU3A) und würden gern die Beheizung mehrerer Räume getrennt steuern. Unsere Idee ist, das mit dem ViCare-Heizkörperthermostaten zu realisieren....

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 593 Ansichten

Vitotrol

Weil entweder die Ferienzeiten meiner drei HKe gelöscht, nicht mehr mit dem Server übereinstimmend oder sogar teilweise bzw. gänzlich inaktiv waren (wie ich bei der Fehlerforschung feststellte, wurde plötzlich der Status inaktiv sowie das Datum 01.01...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 341 Ansichten

Heizkreis-Zirkulationspumpe in Vitodens 200-W B2KF 2,5-19 kW läuft ständig, auch wenn alle Ventile geschlossen sind

Hallo Gemeinde, die Heizkreis-Zirkulationspumpe in meiner Vitodens 200-W B2KF 2,5-19 kW läuft ständig, auch wenn alle Ventile geschlossen sind. Es werden dann ständig 11 Watt verbraucht.Ist das in Ordnung? Mein Wärmebedarf besteht nur zwischen 02 und...

Heizkreispumpe wird nicht automatisch eingeschaltet

Hallo,bei meiner Heizungskessel (Heizöl, Vitoladens 300) gibt es folgendes Problem.- Mitte 2020 ist eine neue Regelung eingebaut worden, die alte war angeblich defekt.- Im Herbst ist morgens die Heizungspumpe nicht automatisch eingeschaltet worden. D...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 538 Ansichten

Austausch Vitocom 100 GSM durch Vitoconnect OPTO 2

Habe obigen Tausch gemacht. Eigentlich alles paletti. Die Vitoconnect tut was sie soll, zeigt aber permanent Kommunikationsfehler Cd. Haben wir da beim Einrichten einen Fehler gemacht bzw. kann man diese Anzeige umgehen? Sterz 2

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 554 Ansichten

Vitodens an Schichtladespeicher

Guten Abend,ich konzeptioniere meine neue Heizung und möchte fragen, welches Programm für einen Vitodens 200 geeignet wäre das folgende Vorhaben umzusetzen:Der Vitodens soll alleinig einen 500l Schichtspeicher laden. Entnahme aus dem Speicher erfolge...

Heizkreisverteiler Durchflusses

 Mein Heizkreisverteiler ist von Viessmann, aber mein Lieferant will oder kann mir nicht sagen, was ich zum Einstellen des Durchflusses brauche. Kann mir jemand sagen, was ich zum Einstellen des Durchflusses brauche?

IMG_20210201_152459.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 539 Ansichten

Vitodens 343 Warmwasseraufbereitung schläft ein, kein nachheizen!

Moin Vissmann Profis, seit ca. 2 Wochen haben wir Probleme mit der Warmwasseraufbereitung. Die Temperatur erreicht max. 35 °C,der eingestellte Sollwert ist 60°C. Die Anzeige für interne Pumpe und der interne Ausgang steht dauerhaft auf ein.Der Techni...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 619 Ansichten

Unterschied Vitotronic 300 KW3 zu Vitotronic 200 KO1B / KO2B

Hallo Ich habe bei mir eine Vitotronic 300 KW3 Bj 2008 auf einer Vitorondens 200T am Laufen. Die Anlage ist mit 2 gemischten Heizkreisen und 2 Vitotrol 300 FFB'S sowie einer Vitoconnect 100 OPTO1 ausgestattet. Die Mischkreise sind jeweils mit Vor- un...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1505 Ansichten

Unser Vitotronic 150 kb1 geht auf Störung d1

Libe Viessmann Experten,In letzter Zeit geht mein Vitotronic 150 öfters auf Störung d1.Es begann eigentlich vor ca 4 Jahren. Am Anfang waren es Paar mal im Jahr was dann hies der Zünder muss regelmässig ausgetauscht werden. Trotz regelmässige Wartung...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 5431 Ansichten

Raumregler und Nachtabsenkung (Vitodens 333-F)

Die von mir eingestellte Nachtabsenkung an der Heizung wurde für die Fußbodenheizung im Wohnzimmer nicht wirksam. Ein fachkundiger Bekannter erklärte mir, dass der Raumregler diese Absenkung verhindert (eingestellt auf Soll-Temperatur Tag). Bei dem R...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 660 Ansichten

Vitotronic 150 KB1

Hallochen.Ich regle mit der Vitotronic 150 KB1 meine Vitogas 100.Wie kann ich Steuerungsdaten an der VT 150 auslesen?Könnte eine Optolink funktionieren?Ich würde die Daten gerne am PC (wlan) überprüfen um die Einstellungen zu optimieren.DankRobert

Uhrzeit unterschiedlich

Hallo,wir haben eine VT200. Die Uhrzeit an der Anlage läuft korekt, die angezeigte Uhrzeit bei Webzugriff verliert pro Tag ca. 1 Std.Neu Stellen über den Webzugriff ist sinnlos.Warum wird die Zeit nicht in der App angezeigt bzw kann korrigiert werden...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 556 Ansichten

Temperaturunterschied ViCare-App

Hallo Zusammen,ich habe festgestellt, dass ich einen Außen-Temperaturunterschied bei der ViCare-App und meiner Vitodens habe.Die Heizung zeigt 3 Grad an und die App 2,2 Grad. Manchmal ist auch ein Unterschied von 1 Grad. Ich habe das Gateway bereits ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 533 Ansichten

Aktiver Heizmodus

Das beenden von "länger warm" funktioniert nicht. So das der Komfort Modus bleibt.Kann nur den Komfort Modus dann von 21 Grad auf 16 zurückstellen.Habe dann aber dauerhaft die Temperatur im Modus verändert.Hat es noch andere Möglichkeiten die Modi zu...

LED's blinken nach Stromausfall

Nach einem Stromausfall blinken die rote und grüne LED an der Duomatik abwechselnd und die Uhrzeit ist nicht mehr abrufbar. In der Anleitung finde ich keine Lösung, was zu tun ist. Heizung und Warmwasserzubereitung funktionieren. Kann ich selbst etwa...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2463 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder