Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

vitoconnekt opto2

Vitoconnect funktioniert nicht. Befindet sich in endlosschleife beim update.Wann gibt es wieder funktionierende Vitoconnect opto ein oder zwei.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 226 Ansichten

Vitoladens 300C

Hallo.Habe da mal eine Frage zum Vitoladens 300!!!.Ab wann löst der eingebaute STB aus ?.Ab 90 Grad oder früher ?.Danke für die schnelle Auskunft ..

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 144 Ansichten

Fußboden Thermostat

Hallo die Klimasensoren und das Fußboden Thermostat funktionieren diese auch ohne ViCare App und Vitoconnect?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 281 Ansichten

Temperatureinstellungen an Thermostaten gehen verloren

Seit etwa Anfang Oktober habe ich inzwischen bestimmt 10 mal die Wunschtemperaturen für die einzelnen Räume neu definieren müssen. Über Nacht gehen diese plötzlich verloren, alle Räume werden nur noch mit der reduzierten Einstellung bedient, Normal u...

Heizkreispumpe laufen lassen, wenn auf "nur Warmwasser" steht

Hallo liebe Community, Vorab möchte ich mitteilen, dass ich absoluter Heizungslaie bin, aber immer für neues offen bin.Wir haben vor ein paar Jahren eine neue Heizungsanlage mit folgenden Komponenten bekommen.Vitodens 300-W2 Vitosol 200-T (nur für Br...

Raumtemperaturen vertauscht

Meine im Zeitprogramm eingestellten Temperaturen werden in der Ausführung vertauscht. D.h., wenn die reduzierte Temperatur ausgeführt werden soll, läuft die Heizung mit der eingestellten Raumtemperatur und umgekehrt.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 324 Ansichten

Temperaturanzeige

Sehr geehrte Damen und Herren, wir heizen unser Haus mit einer Heizungsanlage Vitodens mit Regelung Vitotronic 200, Typ HO2B/HO2C, die im November 2018 eingebaut wurde.Nun fällt auf, dass die reduzierte Raumtemperatur nicht im Startdisplay angezeigt ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 201 Ansichten

Zubehör für Vitotrol 200 RF

Hallo, Sinnvoller Weise möchte wir die vitotrol 200 RF in verschiedenen Räumen benutzen.Deshalb haben wir auch die mobile Version gewählt.Leider war kein passender Standfuss dabei.Gibt es derartiges als Zubehör? Vielen Dank und sG. Saul

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 167 Ansichten

Lichtleisten Vitoladens 300

Wenn man die Vitoladens 300 mit der Vitoconnect verbindet und den V - Stecker einsteckt , behindert dieser die Lichtleisten und man kann die Klappe nicht mehr schliessen . Kann man die Lichtleisten zerstörungsfrei ausbauen?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 152 Ansichten

Viessmann Tetramatik III, Zeitschaltuhr

Nach dem ich den Hauptschalter für mehr als 3 Stunden wieder eingeschaltet hatte, hat die Schaltuhr keine Uhrzeit mehr angezeigt. Habe vergeblich versucht die Anzeige wieder zu erlangen durch drücken verschiedener Knöpfe. Auch hatte ich das Modul aus...

Ersatzregelung für Trimatik 7410368-H

Liebe Community,habe einen Atola AV24 Kessel mit VertiCell-NT Speicher und einer Trimatik 7410368-H im Einsatz. Die Trimatik ist ausgefallen (Elkos defekt) und lässt sich nun nur noch über die Kesseltemperatur und den Schornsteinfegerkontakt steuern....

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 661 Ansichten

Steuerung vitotronic 200 tausch

Hallo zusammen, ich habe an meinem Kessel Vitola 1007242181908580108(Ölheizung, Einkreis, lief 20 Jahre ohne Störung)die vitotronic 200 kw2 74503529 inkl. Fühler getauscht gegen eine gebrauchte KO1B 74418002. Nun habe ich das Gefühl das die Heizung a...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 321 Ansichten

Vitoladens 300-C Fehler Feuerungsautomat F4

Hallo zusammen, seid neuesten haben wir eine Fehlermeldung Feuerungsautomat F4.Der Fehler tritt nur auf wenn die Anlage im Heizbetrieb/Warmwasserbetrieb betrieben wird.Wenn die Heizung nur mit Warmwasser betrieben wird, erscheint kein Fehler. Danke f...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 782 Ansichten

Vitotronic 200-H Mischer immer zu

Servus Ich habe ein Vitotronic 200-H Typ HK1W. Aktuell habe ich das Problem dass der Mischer immer zu ist. Laut Steuerung soll er 100% auf sein. Ich habe jetzt einen Relaistest gemacht. dabei ist mir aufgefallen das der Ausgang 52 auf immer 230 V hat...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 222 Ansichten

uhrenthermostat F batterie zeichen blinkt

Hallo community . An unserer bedieneinheit blinkt permanent das batterie Zeichen. Neue Marken longlife Batterien wurden eingesetzt. Grundeinstellung wurde gedrückt . Problem besteht weiterhin . mfg Marc

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 327 Ansichten

zuviele Brennerstarts

Ich habe einen neuen Vitorondens 200-T in einem größeren Haus (in dem ich auch selbst wohne) seit kurzen im Einsatz, der für mein Verständnis zu viel taktet. Es gibt 5 Wohnungen und 2 Bürobereiche im Haus.Im Vitoconnect werden in 14h 289 Brennerstart...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1246 Ansichten

Warum Warmwasser

Guten Tag , ich besitze eine Vitoconnect 100 (bisher tadelos funktioniert). Gibt es eine Möglichkeit den aktiven Wassermodus während der Heizperiode ganz auszuschalten, ich benötige nicht täglich heißes Wasser?Oder funktioniert das nur über das Zeitp...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 204 Ansichten

Codierung d3 und d4 Vivotronic 200

Hallo,Ich habe eben meine Codierungen meiner Heizung angesehen. Im Handbuch steht bei Codierung d3:14 und d4:0 "Nicht verstellen!". Bei meiner Heizung ist es aber verstellt. Bei Heizkreis 1 steht d4:2 und bei bei Heizkreis 2 d3:8 und d4:1. Kann mir j...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 204 Ansichten

vitoligno 200-S Klemme 79

Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe.Um den Zusatzkessel freizugeben soll ein Schütz an den Kesselabgang 79 hergestellt werden. Viessmann hat mir dazu einen Schütz Omron J7KNA-09-10 ohne Schaltplan geliefert, auf dem Schütz auch wenig Informationen, im ...

Seriennummer lässt sich nicht in der ViCare App eingeben

Hallo zusammen,die Seriennummer des Heizkessels Vitodens 200 W lässt sich bei mir nicht in der App eingeben. Weiterhin unterscheiden sich die Seriennummer auf der oberen Abdeckung des Heizkessels von der S/N auf den mitgelieferten Klebchen mit QR-Cod...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 428 Ansichten

Thermostat vitotrol 100 ot, STROMAUSFALL

Guten Tag!Ich besitze einen eurer Thermostaten Vitotrol 100 ot.Jedes Mal wenn der Strom kurzzeitig ausfällt, verliert der Thermostat die Einstellungen für die Uhrzeit und das Datum, die programmierten Heizzeiten bleiben jedoch erhalten. Leider ist in...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 830 Ansichten

Vitopend 200 mit witt.Regelung steuert Umschaltventil nicht an...

Hallo Leute, habe folgendes Problem: Vitopend 200 mit witt.Regelung 7404539 steuert das Umschaltventil nicht an, dadurch gibt es kein Warmwasser, im Relaistest wird das Ventil aber angesteuert und die angezeigten Fühlerwerte sind realistisch, eine St...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 178 Ansichten

Vitodens 300 schaltet ständig an und ab, Bj. ca 2007

Wir haben seit ca. 1 Jahr immer wieder Probleme der folgenden Art:Der Brenner schaltet ein bei einer Kesseltemperatur von ca. 28 Grad und dann nach ein paar Sekunden bei 35 Grad wieder ab! Das passiert dann ständig, die Heizung und die Räume bleiben ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 904 Ansichten

Fehlermeldung Trimatik

Hallo, wir haben an einen Vitola bifferal Kessel eine Trimatik Regeleung (Herst. Nr. 6003800) mit einer Fehlermeldung Blitz: E : 0, leider finde ich hierzu in der Serviceanleitung keine Angaben.In Kaminkehrerbetrieb läuft die Anlage. Was könnte hierf...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 780 Ansichten

ViCare Fußbodenthermostat mit Raumklimasensor / Heizkurve

Guten Morgen Zsammen, die Votocal 250A ist verbaut und läuft. So langsam geht es daran die Heizung anzuschmeissen.Hierzur würde ich gern auf allen Stockwerken einen Fußbodenthermostat verbauen. Mit stellt sich folgende Frage: - Passt diese Kombinatio...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 185 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder