Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Ölheizung

Hallo bei unserer Fussbodenheizung Bj.1994 ist die Vorlauf Temperatur fast immer bei 52° C , es wurde die defekte Pumpe ausgebaut weil die defekt war und es zu kalt im Haus. Jetzt ist es zu warm. Die Neigung Heizkennlinie wurde auf 0,4 abgeändert und...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 122 Ansichten

Vitotronic 200 KW6B Display leuchtet ständig

Hallo, ich habe einen Vitocrossal 300 mit einer Vitotronic 200 KW6B Regelung.Dabei leuchtet das Display auch bei heruntergeklappten Bedienteil ununterbrochen. Das ist doch ein Fehler? Die Störungsanzeige (rot) und die Betriebsanzeige (grün) leuchten ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 128 Ansichten

Vitorondens 200-T KW Leistung regelbar?

Hallo, ich habe einen kleinen Altbau gekauft in dem eine alte Vitola UE18 KW steht. Die Heizung läuft super nur muss ich sie wahrscheinlich die nächsten zwei Jahre durch eine neuere ersetzen. Ich könnte jetzt eine Vitorondens 200-T BR2A bekommen, die...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 112 Ansichten

Vitola 200 niedrige Vorlauftemperatur ohne Mischer

Hallo zusammen,Ich fahre meinen Vitola 200 seit ca. 2 Jahre auf 49 Grad Vorlauftemperatur. (Neigung 1,0, Niveau -1, Normaußentemperatur -10 Grad)Zumindest ist es so eingestellt.Die Anlage hat keinen Mischer. Ich habe jetzt gelesen, dass niedrige Vorl...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 146 Ansichten

Ölheizung springt ständig an - was tun

Hallo,Meine Tetramatik II lässt nur sehr hohe Kesselwassertemperaturen zu bis es zum erneuten Brennerstart kommt. Mein Verständnis war aber, dass bei ca. 5° Außentemperatur, Steilheit 0.6, Verschiebung = 0, die Temperatur auf 40°C absinken sollte ehe...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 216 Ansichten

Zündgerät für Vitoladens 300-C in kurzer Zeit immer wieder defekt.

Viessmann Paket Z 022516 (Grundgerät 7721997, Vitoladens 300-c BC3B 19 kw) wurde 2022 gekauft und im März 2023 erstmals in Betrieb genommen. Das original eingebaute Zündgerät wurde im Oktober 2023 wegen Defekt (FB, F04) ausgetauscht. Ersatzgerät Hers...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 266 Ansichten

Ölbrennermotor und Lüfterrad Teilenummer

Guten Tag, Seit einiger Zeit heult unsere Ölheizung wenn es läuft laut auf. Es wird vermutet das es am Lager vom Motor bzw. Lüfterrad kommt. Ich würde diesen nun gerne ersetzen, komme aber nicht an die Teilenummer ohne alles abzubauen. Weiss zufällig...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 133 Ansichten

Vorlauftemperatur bei Vitola 200

Hi zusammen, Kurze Frage: Ich habe eine Ölheizung Vitola 200.Ich habe als Neigung 1,0 und als Niveau -1 eingestellt.Wenn ich jetzt die Normaussentemperatur in meiner PLZ ablese, komme ich auf -10 Grad. Laut der Grafik von Viessmann ist damit eine Vor...

Heizkennlinie.jpg
von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 569 Ansichten

Aussentemperaturfühler tauschen einfach möglich?

Wir haben ein Problem mit unserer Heizung. Modell siehe Foto. Der Aussentemperaturfühler meldet 60 Grad und daher schaltet sich die Heizung immer wieder aus bzw. auf 35 Grad. Zudem hat das Display ein Anzeige Problem, sodass sich die Buchstaben und Z...

IMG_20241112_190226.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 107 Ansichten

Stellregler defekt

Guten Tag,unsere Öl-Heizung wird über ein Fernbedienungsgerät-WS für den Heizbetrieb gesteuert, es ist auf Uhrzeitbetrieb eingestellt. Am Wochenende ist nur der Warmwasserbetrieb gelaufen, der Heizungsbetrieb nicht. Bei der Prüfung habe ich festgeste...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 124 Ansichten

Öl Brennerstörung über Nacht

Hallo liebe Community,Wir haben einen Öl Kessel von Viessmann (Vitolla biferral) im Keller stehen mit Ölbrenner des Typs Herrmann HL 60 ALV.2Leider haben wir das Problem seit zwei Wochen, dass jeden Morgen die rote Lampe leuchtet (Brennerstörung) und...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 369 Ansichten

Vitola 100, Wasser nachfüllen

Hallo zusammen, vermutlich weder eine neue Frage noch ein großes Problem, aber ich brauche Hilfe. Und der Monteur ist nicht zu erreichen. Bei meiner Mutter steht eine Vitola 100, die m.E. mit Wasser aufgefüllt werden muss, weil der Druck zu niedrig i...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 211 Ansichten

Probleme mit feuerungsautomat

Meine Heizung eine vitoladens 300c geht permanent auf störung ( immer wieder feuerungsatomat) kriegt man die wenigstens eine Zeitlang in Betrieb bis ich Ersatzteile bekomme?

VITORONDENS 200-T stinkt nach Öl

Hilfe!!!Hallo zusammen,uns macht unsere Öl Heizung verrückt.Seit ca. 6 Wochen gibt es ständig Probleme. Da haben wir auf Wasser UND Heizung umgestellt. Zuvor haben wir nur Wasser morgens und abends warmheizen lassen. Letzte Wartung war im März 2024 n...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 670 Ansichten

Verbrennungsluftansaugung

Hallo zusammen, ich hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht, ich habe einen Vitorodens 200t, dieser saugt ja die Verbrennungsluft über den Schornstein, nun meine Frage, kann ich den Schlauch für die Verbrennungsluft auch abbauen, damit der Brenner die Lu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 173 Ansichten

VitoCell-uniferral Herstelljahr 1989 Asbest In Dichtung

Auf unserer Anlage steht Herstelljahr 1989. Die Anlage hat hinten 4 Flachdichtungen die das Heizungsrohr anflanschen. Ist in diesen quadratischen Dichtungen noch Asbest enthalten? Weiter gibt es noch Ringdichtungen im Bereich der Speicherladepume zwi...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 191 Ansichten

Vitoladens 300w

Hallo zusammen,ich bin heute zum ersten Mal hier, weil ich ein Problem mit meiner Ölheizung habe.Ich habe eine Vitoladens 300 w.Seit dem Wochenende kommt der Fehler E7 Öldruck.Laut Fehlerbeschreibung Ölpumpe/Ölpumpenmotor.Nach Quittieren des Fehlers ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 169 Ansichten

Viessmann Brennerstörung

Hallo, ich habe seit ca. 1 Monat das Problem, dass meine Heizanlage (Vitovalor PT2) immer wieder auf Störung geht. Seit 2 Wochen ist es sehr vermehrt und ich brauche hier dringend Unterstützung. Mein Fachbetrieb kann hier wohl nicht weiterhelfen und ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 90 Ansichten

Fehler 58 nach Installation Vitoladens 300-C J3RB-19 mit Vitotronic 200 KW6B

Hallo zusammen, nach dem abenteuerlichen Einbau unserer neuen Heizanlage wie an anderer Stelle beschrieben, liegt nun Fehler 58 "Speichertemperatursensor" an. Dazu blinkt die Störungs-LES. Heizbetrieb ist möglich. Die Anlage wird nicht für die Erwärm...

Suche Anleitung für Ölkessel Vitola Biferral ET

Grüß Gott, Ich habe ein Ölkessel im Keller und möchte die Vorlauftemperatur messen.Ich merke, ich kann nicht selber und ohne Dokument alle Rohre zuordnen, die hinter dem Kessel an ihm angebunden sind. Könnte mir jemand einen Hinweis geben, wo ich ein...

von
  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 417 Ansichten

Wärmedämmblock für Kesseltüre

Hallo, bin auf der Ersatzteilnummer für einen Kesseltür-DämmblockViessmann Vitola biferral eTyp: BEA 58Herstellernummer: 730 955 710 147 5116Leistung: 58 - 67 kwBauartkennzeichen 06-226-006 wer kann mir helfen? vielen Dank

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 121 Ansichten

Display funktioniert nicht Vitotronic

Hallo,wir haben eine Vitotronic 200 Ölheizung. Nach der letzten Heizöllieferung funktionierte das Display nicht mehr und die Heizung lief im Dauerbetrieb. Wir haben jetzt mal die Sicherungen rausgezogen und jetzt tut das Display wieder, aber die Pump...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 97 Ansichten

Trimatik MC-B kein Nachlauf der Umwälzpumpe trotz Codierung 13:01

Hallo Comunity,ich betreibe eine Vitola Biferral mit Steuerung Trimatik MC-B.Nach Einbau eines großen, externen Pufferspeichers ist mir aufgefallen, dass die Umwälzpumpe nicht nachläuft. Die Restwärme bringt dann die Temperatur im Kessel (nicht im Pu...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1252 Ansichten

Zusammenhang Raumtemperatur und Heizkennlinie

Ich habe eine Viessmann Vitoladens 300-C BC3, 2015: Wird durch Erhöhung der Raumtemperatur die Heizkennlinie parallel nach oben verschoben - also einfach das Niveau der Heizkennlinie erhöht? Oder greift hier eine andere Regelung?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 264 Ansichten

Einstellungen Calotronic 200

Hallo zusammen, bei unserem Hauskauf haben wir die Viessmann Öl Heizung natürlich mitgekauft. Bei der Steuergerät Calotronic 200 ist es zwei Heizkreise die man einstellen kann. Jedenfalls ist ganz links am Steuergerät eine 1 und eine 2 abgebildet. D....

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 299 Ansichten

Heizkennlinie wird nicht umgesetzt

Hallo Liebe Community, Wir besitzen eine Öl Heizung Vitola - biferral - RN Unit mit der Trimatik-B Steuerung.Die Heizung hat einen Heizkreis ohne Mischer. Problem: Unsere Heizung setzt die Heizkennlinie nicht um, sie heizt immer auf ca. 85°C hoch, un...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 158 Ansichten

Vitoladens 300 HK2 mit Mischkreislauf und Zirkluationspumpe Einstellungen

Hallo zusammen, ich würde hier einmal eure Hilfe benötigen. Ich habe eine Vitoladens 300 mit 2 Heizkreisläufen.Heizkreislauf 1 Warmwasserspeicher und Heizkörper Heizkreislauf 2: Fußbodenheizung 175qm Wir hatten die Fußbodenheizung im Sommer auf absch...

Kesseltemperatur

Hallo Zusammen, habe eine Frage zur Kesseltemperatur. bis Dato hatte mein Kessel immer auf etwa 75 Grad aufgeheizt. Seit ich dieses Jahr jedoch von Warmwasser auf Heizen/Warmwasser umgestellt habe, heizt der Kessel nur noch auf 50 Grad. Warum? Oder s...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder