Hallo,
wegen einer großen PV-Anlage musste die Solarthermie weichen. Der bivalente Warmwasserspeicher Vitocell 100-U CVUB 300L verwendet seit dem Rückbau der Solarthermie nur noch die obere Heizwendel und damit erwärmt sich der Speicher natürlich nicht mehr ganz. Unten steht das kalte Wasser. Gefühlt haben wir nur ca. 150l Warmwasser zur Verfügung.
Gibt es Tipps für einen Umbau? Kann ich die Heizwendel des Solarkreislaufes an das Heizwasser anschließen? Ein Heizstab ist bei meinem Modell glaube ich nicht möglich.
Ich habe während dem Aufladen des Warmwasserspeicher z.B mal die Zirkulationsleitung aktiviert, damit Bewegung in den Warmwasserspeicher kommt, aber das bringt auch nichts. Bin für jeden Tipp dankbar.
Vitoladens 300-C J3RA 12/18kw
Vielen Dank,
Nils
Hallo,
>>Gefühlt haben wir nur ca. 150l Warmwasser zur Verfügung.
das hattest du ja vorher im Winter auch wenn es keine Sonne gab - kein Unterschied .-)
Man kann der Kessel jetzt unten anschließen, oder auch beide Wärmetauscher in Reihe schalten.
>>Ein Heizstab ist bei meinem Modell glaube ich nicht möglich.
nicht direkt.
Aber wen die Solarstation noch vorhanden ist (Pumpe + MAG + Sicherheitsgruppe.) könntest du ein ext. Gehäuse für einen Heizstab + Heizstab kaufen.
Die Rohre oberhalb der Solarstation kappen, verbinden und in den Kreis den Heizstab einbinden.
Dann nutzt der Heizstab den unteren Wärmetauscher.
Der darf nur zusammen mit der Pumpe laufen.
https://www.google.com/search?q=externer+heizstab+warmwasser
Bsp:
https://www.ebay.de/itm/116085543989
ja das stimmt - im Winter hatten wir immer deutlich weniger warmes Wasser.
Da ich in den nächsten 2-3 Jahren auf eine Wärmepumpe umsteigen werde, lohnt der Heizstab vermutlich nicht. Den kann und darf ich mir ja nicht selber einbauen.
Die Wärmetauscher in Reihe schalten bzw. den Kessel unten anschließen, ist wohl weniger Aufwand. Das schau ich mir mal an.
Danke!
Hallo,
>>darf ich mir ja nicht selber einbauen.
bei den Heizstäben gibt es auch Modelle mit 2 kW und Schuko Stecker 🙂
Das würde hier ja völlig reichen.
Bei der WW Ladung von 150l mit dem Vitoladens hast du im Sommer einen schlechten Wirkungsgrad, weil anschießend immer 50l Wasser und 100kg Stahl auf 70Grad nutzlos im Keller stehen.
Gehäuse mit Heizstab gibt es für unter 400€
1 x WW Bereitung 1-2 l Öl für 1,1€/l
vermutlich könnte man an 150-200 Tagen WW mit PV machen.