Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

VITOTRONIC 200, Typ W01C: Störung "Codierstecker CC"

Seit letzter Nach ist unsere Wärmepumpe (Vitocal 200-g BWC201.B13) ausgefallen (bzw. verharrte im Betriebsstatus "Abschaltbetrieb". Störmeldung: "CODIERSTECKER CC"Diagnose: "Codierstecker 4146-02" Nach Stromlosschaltung und Neustart lief die Wärempum...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 131 Ansichten

Vitola Biferal Nachrüstbrenner

Hallo - ich habe einen Viessmann Ölbrenner (Gelbbrenner) Vitola Biferral 18-21 KW, Baujahr 1988 mit einem Viessmann Brenner: 707260848305, VE I, Bj 1988, Öldurchsatz 1,3-3,3 kg/h mit 1,6-4,0 l/h, Baumuster 19671/85. Möchte gerne einen Nachrüstbrenner...

Austausch notwendig

Hallo, ich bin neu hier und verwirrt nach vieler Internetrecherche und hoffe hier Hilfe zu finden:Fällt der viessmann biferral rn Herstelljahr 94 mit der Seriennummer 7515043404219100 VBR27 Typ VEA/ VEC I unter die Austauschpflicht nach 30 Jahren bei...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 178 Ansichten

Vitoladens 300-C - Gebläsedrehzahl lässt sich nicht ändern

Hallo Leute, ich hab mal ein komisches Problem.Eine 300-C die ich in den Fingern habe zickt rum…irgendwie ging sie immer öfter (zuletzt täglich) auf Störung FB (flammabriss). Wartung ist durch. Düse und zündelektrode ist neu.trotzdem immer wieder FB....

Vitorondens 200-T, Fehler D1 / 2x roter Blinkcode

Hallo Zusammen, wir haben eine Ölheizung Vitorondens 200-T, seit 2 Wochen fällt diese immer wieder sporadisch aus. Fehler D1 und Blinkcode 2x rotes Blinken. Was wurde bisher gemacht?- Ölfilter erneuert- Pumpe erneuert (Danfoss Service-Pumpe Diamond)-...

  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 1747 Ansichten

Vitoladens 300-c Ölverbrauch berechnen

Ich habe eine Vitoladens-300C Heizung BC3 12/18KW. Wie berechne ich den Öldurchsatz anhand der von der Anlage angezeigten Betriebsstunden 1 und Betriebsstunden 2?Verbrauch in Stufe 1 ist mit 1,24 l/h und in Stufe 2 mit 1,86 l/h angegeben. Soweit ist ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 483 Ansichten

Vitorondens 200-t Brenner Zündet nicht, Abgas kann nicht weg

Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem Brenner.Zündelektrode, Düse und ein defektes Flammrohr wurden letzten getauscht.Brennkammer gereinigt.Nach zwei Tagen ging der Brenner auf Störung, lies sich aber nochmal starten (Fachpersonal war vor ...

Viessmann Ölheizung Vitola biferral läuft nicht ohne Störung …

Hallo zusammen, Meine Vitola Biferral Heizung BJ 1994 macht seit Samstag keinen mucks mehr … natürlich wenn es gerade kalt wird… bis dahin lief sie eigentlich störungslos … und wurde eigentlich auch jährlich gewartet. Haus in 2024 erst gekauft, daher...

von
  • 0 Likes
  • 52 Antworten
  • 2473 Ansichten

Fehler E1 Vitoladens 300C

Hallo , habe seit gestern den Fehler E1 Maschine läuft ein paar Minuten und bricht dann einfach den heizvorgang ab Wartung wurde vor 2 Wochen gemacht

Öl-Heizung Vitoladens 300-C

Habe ein Problem mit der Umwälzpumpe. Die Pumpe läuft immer, obwohl der Ofen von 12-22Uhr programiert ist. Mein Heizungsleger stellt an der reduz. Raumtemperatur auf 10 dann geht es bei minus Graden aber wenn es wider in der Nacht plus Grade werden g...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 82 Ansichten

Magnetspule suntec ÖlbrennerpumpenTYP ?

Hallo an Alle - sollte die Magnetspule aufgrund der Risse in der Kunststoff-Ummantelung zwingend erneuert werden oder kann die Spule trotz der Risse problemlos weiter ihren Dienst verrichten? Ich würde gerne an der suntec-Ölbrennerpumpe den Filter we...

Betankung bei Heizungsanlage Vitoladens 300-C

Hallo zusammen,Im November 2016 wurde bei uns folgende Heizung installiert: Viessmann Ölbrennwertkesselpaket, Vitoladens 300-C, 19.3KW mit Regelung und ÖlbrennerSpeicher Vitocell 100-H 160 LiterVitotronic 200 KW , 6B Wir bestellen/verwenden die letzt...

Vitorondens 200 Zünd start probleme

Guten MorgenBei mir war jetzt 2 Wochen alles in Ordnug.Jetzt fengt alles von vorne an wenn kessel Temperatur zu niedrig ist Neigung 1,5 / Niveau 0 kessel Temperatur beim einschalten 47Grad.Wenn ich Neigung 1,8 / Niveau 0 mache hat er keine Fehlzündun...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 92 Ansichten

Kessel temp 65 heizung 40

Guten Tag, ich habe folgendes Modell:Viessmann Vitotronic 200 K02B (Ölheizung). Die Steuerkonsole (roter Kasten) wurde von einer Fachfirma aufgrund eines Kurzschlusses komplett ausgetauscht.Leider habe ich seitdem folgende zwei Probleme: 1. Die Heizu...

Nachts Heizkörper warm trotz Absenkung

 Hallo! Wir sind ende 2023 in ein Haus aus den 70ern eingezogen.Das Haus hat 2 Etagen, ca. 140m2, Holzfenster und aussen keine Dämmung.Nach anfänglichen Problemen mit der Heizung habe ich mireinen Fachmann kommen lassen, der mir die Heizung erklärt h...

IMG_9705.jpeg

Vorlauftemperatur ändern bei Gastherme Vitodens 300 (Typ WB 3)

Als Vorbereitung zur Anschaffung einer Wärmepumpe möchte ich ermitteln, mit welcher Vorlauftemperatur mein mit Radiatoren bestücktes REH noch warm genug wird. Das Problem ist, daß in der Heizkesselsteuerung die Vorlauftemperatur ja nur indirekt geänd...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 201 Ansichten

Vitoladens 300c FD 38 227

Hallo,Meine Heizung bricht den Brennvorgang nach 30sec. ab. Fehlermeldung FD 38 227 auf der Codierebene 2. Nach reseten des Fehlers das gleiche in Dauerschleife. Baujahr 2013.....2019 hatten wir schon einmal das Problem, hier wurde alles seitens des ...

Reparatur Austausch Heizungsregelung Vitomatik WS

Guten TagUnsere Heizungsregelung für die Vitomatik WS ist defekt.Schon einige Jahre funktioniert die Uhr nicht mehr, so dass alles nur auf Handbetrieb läuft.Nun häufen sich weitere Probleme.Gibt es Ersatzteile? Bzw. gibt es modernere Heizungsregelung...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 490 Ansichten

Flammenwächter

Hallo, ich brauche Hilfe. Mein Brenner geht immer wieder nachts in Störung. Selbstverständlich passiert sowas im Winter 🙈 Service war schon da, aber es sind alles Vermutungen. Jetzt sollen wir den Flammenwächter tauschen und schauen ob die Störung w...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 506 Ansichten

Suntec ÖlbrennerPumpe

Was wäre die korrekte Bezeichnung der suntec Ölbrennerpumpe? Der Brenner selbst hat folgende Daten: Viessmann Ölgebläsebrenner mit ÖlvorwärmungHerstell-Nr. 7218 481 28934 Typ VEI Herstelljahr 1992 Baumusternr. 19778/89S Sollte die Magnetspule zwingen...

Vitoladens 300C F4

Unsere o.g. Anlage wurde im Herbst 21 eingebaut und lief bis Montag einwandfrei. Nach Wartung durch Fachfirna unter Verwendung des Wartungskits ging die Anlage nach 1Stunde auf Störung F4. Ich will jetzt nicht wiederholen,was hier schon oft geschilde...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 133 Ansichten

Vitoladens 300c F4

Gerade bei Viessmann Dortmund angerufen. Durchgekommen!Berater gefragt was ich tun kann,wenn sich das Gerät nicht mehr entstören lässt. Antwort: Wenn Sie keinen Wartungsvertrag mit uns haben, wenden Sie sich an Ihren Fachbetrieb und der kann dann uns...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 139 Ansichten

Tetramatik 7420460

Hallo,meine Tetramatik brummt sobald ich den HK einschalte. Resultat die Pumpe des Fussbodenkreislaufs läuft nicht. Außerdem möchte ich einen weiteren Kreislauf der Heizkörper, der jetzt extern gesteuert wird, integrieren.Würde die Vitotronic 300 da ...

Fehlender Siphon bei neu installiertem Vitoladens 300-C

An meinem gerade neu installiertem Vitoladens 300-C, wurde in der Kondenswasser- Ableitung der Siphon weggelassen.Von der Heizungsfirma wurde mir erklärt, diesen Siphon bei dem Gerätetyp in der Vergangenheit nie verbaut zu haben, was nie zu Problemen...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 584 Ansichten

Vitronic 200 KW1 mit ZK02941 erweitern ???

Vitronic 200 KW1 mit ZK02941 erweitern ??? An alle Fachkräfte, auch wenn diese Frage schon einige male gestellt wurde. Kann ich meine Vitronic 200 Typ KW1 mit dem Erweiterungssatz ZK02941 (Mischererweiterung) verbinden? Oder ist diese Erweiterung nur...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 77 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder