Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Kesseltür für Fremdbrenner vitocell

Hallo Community,ich möchte gerne eine Kesseltür für Fremdbrenner z.b Hansa Brenner für eine VitoCell kaufen, bin mir aber nicht sicher, welche Teilenummer ich benötige, da kein Fachmann bin. Grüsse

1000026946.jpg

Austauschbrenner für VEA I-1

Moin Moin aus dem Norden, wir haben ein Kessel Vital-biferral RN VBR18 mit einem VEA I-1 Brenner von 1994. Unser Schornsteinfeger meinte die letzten 2 Überprüfungen, dass der Kessel super ist, er uns aber empfiehlt den Brenner mal gegen neueres Model...

  • 1 Likes
  • 7 Antworten
  • 337 Ansichten

Typenschild aufgelöst, Schornsteinfeger möchte neues sehen

Guten Tag Liebe Community, unser neuer Schornsteinfeger möchte gerne den Typenschild des ÖL Heizkessels sehen, sonst wird er den Kessel nicht abnehmen.Leider hat sich dieser mit den Jahren "vergilbt" und aufgelöst, man erkennt leider nichts mehr. Die...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 99 Ansichten

Flammenwächter, Lichtempfindlichkeit

Hallo, Es geht um den Unit Öl Gebläsebrenner VRich habe folgende Störung:Nach Einschalten der Heizung läuft zunächst alles normal ab:Öl wird vorgewärmt -> Gebläse läuft an -> Flamme zündetNach ca. 5 Sekunden geht der Brenner aber auf Störung.Nach drü...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 847 Ansichten

Reparatur Regelung

Ich habe eine Tetramatik MC-1 mit kaputtem Mischermodul.Wo finde ich Anleitung zum Zerlegen der Steuerung, welches Modul ist das Mischermodul usw.? Wenn man im Netz nach Tetramatik sucht, kommt vielfach Trimatik als Treffer;ist aber eine ganz andere ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 160 Ansichten

Öl-Heizung (Vitola-biferral) startet nicht

Heizung läuft nicht. Die Sicherung für den Stromkreis- Heizung (Vitola-biferral e, BJ 1986, Steuerung Vitola-Matic-WS) und - Warmwasser Wärmepumpe (Vitocal 060-A TOE-ze, BJ 2022)hatte, ohne erkennbaren Grund, abgeschaltet. Nach Wiedereinschalten lief...

wwi1_0-1735036591259.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 408 Ansichten

Hilfe Vitola 100 mit Bluetwin VEGV geht auf Störung

Hallo, ich benötige eure Hilfe bei einem Problem mit meiner Heizung. Es handelt sich um einen Vitola 100 Bluetwin VEGV Ölbrenner. Der Brenner geht regelmäßig aber in unregelmäßigen Abständen auf Störung. Wird die Störung mittels der Störungstaste qui...

Füllstation Medium

Liebe Community,Ich habe bei mir im Keller einen Viessmann Vitoladens 300-C Ölbrennwert Gerät stehen und wollte nun mit meiner Viessmann Füllstation-Medium Wasser in die Heizungsanlage nachfüllen da ich nur noch 0,7 bar druck hatte. Sobald ich aber d...

Hilfe Heizung funktioniert nicht!

Am Freitag hat unsere Heizung plötzlich den Geist aufgegeben. Nach langem Suchen endlich einen Techniker gefunden, nur um dann versetzt zu werden.Der nächste Termin ist leider erst in ein paar Tagen, deshalb hoffe ich jetzt hier Hilfe zu finden. Vies...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 347 Ansichten

Minimal Ölleck unter dem Brenner Viessmann Vitola uniferral

Hallo, mir ist seit gestern Abend unter dem Ölbrenner unserer Heizung (Viessmann Vitola uniferral; Baujahr 1992; Brenner von Klöckner Wärmetechnik KL4) ein leichtes Ölleck aufgefallen. Die Fugen im Boden waren leicht feucht. Ich habe dann ein Papier ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 151 Ansichten

Viessmann Ölfeuerungsautomat LMO54.210B2V defekt

Hallo, bei meinem Vitoflame 300 (Bj. 2004 mit vitotronic 200 kw2) ist der Viessmann Ölfeuerungsautomat LMO54.210B2V innerhalb der letzten 3 Jahren wegen defekt 4 mal getauscht worden. Momentan ist ein LMO54.210B2V drin.Fehlerbeschreibung:Die Heizung ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 230 Ansichten

Vitoladens 300c startet mehrmals ohne Fehlermeldung

Hi,seit einigen Wochen startet meine Vitoladens 300-C Bj. 09/2011 ca. 10-15 mal mehr pro Tag wie üblich.Ablauf wie folgt:-Heizung bekommt Startbefehl-Gebläsemotor läuft an, Led am Zündtrafo blinkt grün-Magnetventil Stufe 1 schaltet, Flammensignal Dis...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 233 Ansichten

Brennerstörung

Moin in die Runde ,seit heute Morgen geht meine Ölheizung ständig auf Störung. Öl ist genug im Tank . Nach dem Neustart läuft sie kurz an und zündet auch und geht dann wieder aus. Brennerdaten siehe Foto.Die Ölpumpe ist letztes Jahr erneuert worden.

Brenner.jpg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 117 Ansichten

Datenblatt mit Kennlinien für Heizungspumpe 7818046 WILO RS 25/6-3

Hallo, ich suche das Datenblatt mit Kennlinien der Heizungspumpe 7818046 WILO RS 25/6-3.Die Pumpe hat 3 Leistungsstufen und ist an einem Divicon-Verteiler verbaut.Im Anhang vom Beitrag "Datenblatt Wilo VIRS 25/6-3" ist leider eine WILO-Pumpe mit 4 St...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 63 Ansichten

Fehlermeldung Trimatik

Meine Trimatik 7450365 zeigt folgende Fehlermeldung: S:4:8 Was bedeuted das?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 112 Ansichten

Vitola222

Hallo ich habe einen Vitolar 2 von 2010 Möchte jetzt eine Ersatzheizung kaufen laut. Angabe des Verkäufers wäre sie 2013. Ich habe Bild von meiner beigefügt und von der Ich kaufen möchte. 1. Bild ist vom Meine 2. Bild von der die ich kaufen möchte. ,...

Ersatz für Ölbrenner Typ VEI

Hallo zusammen.Auf Bitte des Viessmann-Kundendienstes platziere ich meine Frage an dieser Stelle (Eine telefonische Auskunft seitens der Viessmann-Technik ist demnach leider nicht möglich).Wir betreiben eine "Vitola-biforral-FB" -Ölheizung (Typ 19.10...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 227 Ansichten

Vitoladens 300-W (Ölbrennwert) DEFEKT seit 10 TAGEN

Hallo, die Ölbrennwertanlage (2012 verbaut) in einem Zwei-Familienhaus ist seit Samstag, den 07.12.2024, defekt. Die Fachfirma war bereits vier Mal vor Ort (u. a. auch am 07.12.2024), hat Teile getauscht und konnte die Anlage trotzdem nicht in Betrie...

  • 1 Likes
  • 13 Antworten
  • 419 Ansichten

Vitorondens 200-T BR2A18,8/22,9KW viele Brennerstarts

Hallo,ich habe vor einem halben Jahr eine neue Vitorondens 200-T eingebaut bekommen. Laut meiner Anzeige in der App hat der Kessel nach 605h Laufzeit den Brenner 9964 mal gestartet. Ist das nicht zu viel? Würde ein hydraulischer Abgleich helfen?

  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 910 Ansichten

Vitoladens 300C Fehlercode Fb

Mahlzeit Ich weiß es gibt schon mehrere Beiträge dazuIch wollt nur mal einen Ausdruck anhängen und fragen ob daraus vielleicht bereits ein Fehler ersichtlich istDankeUnd allen eine warmen 4 Advent 😉

Vitoladens 300-C - J3RA-18 und J3RA-22

Habe 2 Vitoladens 300-C - Öl-Heizungsanlagen (s. oben) in 2 benachbarten, absolut verlgeichbaren 2-Fam-HäusernFachbetrieb-Wartung in beiden Anlagen am Do., 24.10.24 erfolgt. Dauer 1,5 + 1,75 Std. (inkl. Fahrzeit); Kosten exklusiv für Arbeitszeit: zun...

  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 182 Ansichten

Wartungsverträge

Wenn man mit Viessmann oder einen seiner Partner-Installateure einen Wartungsvertrag abschließen würde: Gibt es dann generelle Einheits-Paketleistungen, wie: Premium, Comfort oder Basic? Oder schließt jeder Installateur individuell mit Leistungen sei...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 446 Ansichten

Welche Verschleißteile für Vitola 200 BJ 2003 ?

Hallo zusammen, habe vor 2 ½ Jahren ein Haus gekauft und die eingebaute Ölheizung übernommen. Noch funktioniert diese einwandfrei und der Schornsteinfeger ist von den Messwerten begeistert. Unterlagen über diese Heizungsanlage habe ich keine, weiß ni...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 539 Ansichten

Fehler E1 bei Viessmann Vitotronic 200 KW6B

Moin liebes Forum 🙂habe den Fehler E1 im Bedienfeld. Monteur meinte es muss die Regelung ausgetauscht werden. Er hat mit der Faust draufgehauen dann ging es ne Weile gut, habs dann selbst auch noch mal machen müssen aber jetzt gehts nicht mehr.Kann ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 314 Ansichten

Vitoladens 300w - interne Pumpe defekt (hoher Spread)?

Hallo allerseits, Gerät: Vitoladens 300W (Öl, Baujahr 2009), ist als Speichernachheizer beschaltet (lädt entweder oben oder mittig). Hydraulisch ist auf der "heißen" Seite (Vorlauf) noch zusätzlich eine Grundfoss Alpha, die in die Speicher pumpt; sie...

vitoladens 300 Öl-Brennwert

Hallo, vielleicht fällt jemandem noch was ein?Die Heizung ist 2013 eingebaut worden und lief bis April gut. Dann kam erstmalig ein F1-Fehler.Der Techniker baute einen neuen Wärmesensor und eine neue Zündelektrode ein, schrubbte den Wärmetauscher und ...

Typ VITOTRONIC 150 KB1 in Kombination mit Homematic Heizkörperventile

Hallo zusammen,in meiner Doppelhaushälfte (Bj.1965) läuft eigentlich rechtzuverlässig eine Viessmann Öl-Heizung mit folgenden Komponenten: VITOROND 200 CVA (18kW)Steuerung Typ VITOTRONIC 150 KB1 mit Außenfühlerund Warmwasserspeicher Typ VITOCELL 100(...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 99 Ansichten

Ölpumpe undicht?

Hallo zusammen,seit einigen Tagen tritt an der Ölpumpe meiner Heizung Vitoladens 300C Öl aus. Da es nicht rot ist, kann es kein Heizöl sein. Es ist hell und hat auch keinen Heizölgeruch. Ich kann auch nicht genau lokalisieren woher es kommt, ob aus d...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder