Ja gut , was bedeutet hinüber. Ich werde heute mal die Drallscheibe anschauen, habe mal vorsichtshalber eine bestellt. Der Druck der Luftzufuhr ist auch gut, Ölpumpe ist einwandfrei, ist immer noch dicht und hat den vorgeschrieben Druck. Drucksensor habe ich mal gewechselt, auch der Düsenstock mit dem Vorwärmer ist noch gut. Neue Düsen ,Elektroden, Zündgerät . So jetzt noch die Drallscheibe, dann ist der Brenner wie neu, mehr geht nicht. Regelung ist überprüft, alle Aktoren funktionieren einwandfrei. Ja als Elektrotechniker, habe ich mal 2 Kanal Oszilloskop an der Ölpumpe und am Gebläse angeschlossen, laufen fast analog auf 40 % , alles tip top. Wenn ich jetzt die richtige Einstellung Teilllast 72 einstelle, Volllast 150 . Läuft die Anlage perfekt auch im O2 , fährt er jetzt dann langsam auf 40 % ist kein Brummen zu hören. Bis die Flamme abreist und auf Störung geht . Stelle ich aber die Teillast auf 23 , fährt die Anlage korrekt herunter und Brummt fürchterlich aber die Flamme bleibt an , ist aber dann im Rußbereich. Aber jetzt schauen wir mal, heute Abend mache ich den Brenner nochmal auf, schaue mir die Drallscheibe mal an.Ggf schicke ich mal Fotos
... Mehr anzeigen