Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitola 200, Mindesttemperatur Kessel bzw. anderer Kesselcodierstecker

Vitola 200 (Öl), VB2A, 7198533615063106;Vitotronic 200 kw2 (1 x Heizkörper ungemischt, 1 x FBH mit Mischer) + Warmwasserbereitung Hallo zusammen, der Brenner schaltet sich immer erst bei knapp 42°C Kesseltemperatur ab, auch wenn nur eine weit geringe...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 256 Ansichten

Baujahr meiner Heizung

Guten Tag, ich habe ein Haus mit einer Viessmann Öl Heizung gekauft. Auf der Heizung steht VITOLA 200 mit dieser Seriennummer 7242173404042105 Soweit ich bisher im Forum gelesen habe lässt sich aus der Seriennummer das Baujahr extrahieren, ich bin mi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 119 Ansichten

Welcher Typ Vitotronic 200 passt zu meinem Vitola-biferral VB015

Guten Tag, unser Vitola-biferral VB015 soll für eine Fussbodenheizung erweitert werden und wir dürfen das Material selbst besorgen.Welcher Typ Vitotronic passt denn zu unserem Kessel?Viessmann Vitola-biferral VB015Herstellernummer 7516263500018103Bau...

Vitoplus 300 mit F1 Störung

Hallo, seit einer Woche zeigt meine Heizanlage die Störung F1 an. Wenn ich die Anlage entriegele, läuft sie ein bis zwei Tage ohne Probleme, danach erscheint die Störung jedoch erneut.Folgendes habe ich bereits gemacht: Der Wärmetauscher ist soweit s...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 572 Ansichten

Vitoladens 300-T für Fussbodenheizung fit machen

Liebe Community, ich suche nach einer Lösung meine Vitoladens 300-T für Fussbodenheizung fit zu machen. Sie ist aus dem Jahr 2008, wurde immer gewartet und ist lt. Heizungsbauer in sehr gutem Zustand.Wir haben in unserem gesamten 1-Familienhaus (1 He...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 837 Ansichten

Hst-Nr: 7439974201850108 - Schadensfall an Ölzentralheizung von Vissmann

Ich habe einen Schaden an meiner Vissmann-Ölheizung Herstellernummer :7439974201850108 Ölvorheizer und Platine verschmort - angeblich wegen Überspannung bei einem örtlichen Stromausfall in Jockgrim. Die Pfalzwerke-Netz hat dies auch schriftlich (Schr...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 145 Ansichten

QR Code nicht mehr lesabar

Es erscheint eine ellenlange Nummer. Der QR Code wird beim scannen nicht mehr gelesen. Ich kann mich nicht nehr mit meiner Heinzungsanlage verbinden. Was tun?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 97 Ansichten

Heizkreislauf B wird nicht erkannt

Hallo Zusammen,Ich habe eine Viessmann Trimatik Heizung mit einer Comfortrol Steuerung. Nun ist der Heizkreislauf B verschwunden. Ich kann alle Pumpen ansteuern, und beim speichern fliegt der HKL B wieder raus. Die Zirkulationspumpe läuft auch nicht ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 106 Ansichten

Vitolo 200

Hallo,meine Vitola 200 hat die Seriennummer 7242175202825102 die 8. Ziffer ist also 2.Ist das Baujahr nun 2002 oder 2012? Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 121 Ansichten

Vitocal 060-A Typ T0S-ze Kondenswasseranschlussstutzen gebrochen

Guten Abend, beim Transport meiner Warmwasserwärmepumpe Vitocal 060-ATyp T0S-ze wurde dummerweise der Kondenswasserablaufstutzen als "Transporthilfe" benutzt und ist abgebrochen. Reicht es wenn man den z.B. mit Skundenkleber wieder anklebt oder muss ...

Rost in der Brennkammer

Hallo zusammen,ich habe leider in Brennkammer lange Zeit stehendes Wasser gehabt, weil der Ablauf anscheinend nicht richtig gewartet worden ist. Nach dem der Schaden erkannt worden ist ist eine Reinigung erfolgt. Nach einem Jahr habe ich die Brennkam...

20250912_180218.jpg 20250912_180213.jpg
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 298 Ansichten

Wasserbereitung im Sommerbetrieb

Hallo zusammen,meine Ölheizung läuft derzeit im Sommerbetrieb also nur zur Warmwasserbereitung. Ich habe hierzu 2 Heizzeiten eingestellt. Manchmal kommt es vor, dass die Heizung nach den üblichen 25 min die sie zur Wasserbereitung benötigt noch einma...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 235 Ansichten

Austausch der Ölheizung nötig?

Hallo,wir haben eine Viessmann Öl Zentralheizung. Leider wissen wir nicht ob wir die Heizung nach dem neuen Heizungsgesetz austauschen müssen, bzw. um was für einen Kessel es sich handelt. Niedertemperaturkessel, Brennwertkessel oder Standard- oder K...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 212 Ansichten

Alter Ölbrenner

Guten Abend, kann mir jemand das Alter des Ölbrenners sagen anhand der Seriennummer 7441267202116102 Grüße und Danke Christian

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 128 Ansichten

Vitodens 200t und vitocell 100

Hallo ich habe eine vitodens 200 t öl und ein vitocell 100 wie verbinde ich die beiden. Zu was sind die Anschlüsse hinten weil da steht speicher betrieb

Comfortrol 7450 180 erkennt Heizkreis B nicht mehr

Bei der betreffenden Heizungsanlage (Vitola Biferral mit Trimatic MC incl Comfortrol Bedieneinheit) handelt es sich um den Typ 3, also 2 Heizkreise (1x ohne Mischer = Heizkreis A, 1x mit Mischer = Heizkreis B) und Warmwasser-Bereitung mit angeschloss...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 302 Ansichten

ÖlHeizung VEA 1-2

Wir haben einen Öl Brenner. VEA1-2 Mund wollte Fragen wie der Abstand von Streuscheibe zur Düse sein sollte und welche Düsen man einsetzen kann? hab bisher von 0,45/60*s bis 0,6/60*hf alles gelesen. im Anhang hab ich Typenschild von Brenner und Kesse...

Verbrauch Ölheizung

Hallo zusammen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, in dem eine Viessmann Vitola-biferral VB033 installiert ist. Die Anlage beheizt vier Wohneinheiten und erzeugt laut bisherigen Abrechnungen jährlich ca. 38.000 bis 40.000 kWh Wärmeleistung. Aus dem...

vitoplus 300 vp3 Standard bedienteil tausch gegen comfort

Guten Morgen an Alle.Ich habe für einen Vitoplus 300 vp3 eine Bedieneinheit Comfort bekommen und wollte fragen ob ich diese gegen die Standard einfach austauschen kann oder muss ich noch Parameter eintragen - welche wo?Danke an die Runde

Kompatibilität Vitoplus 300

Hallo an alle Kenner,ich plane evtl. eine Ersatzölbrennwert Heizung "Vitoplus 300" zu kaufen. Meine TypenNr ist717401 9 4000 28104Sind (Teile oder gaz) TypenNr:715804 9301 759106oder715804 9 400288101 austauschbar?Oder auf was müßte ich achten? Bin g...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 308 Ansichten

Heizkurve reagiert nicht auf Niveau & Neigung

Hallo zusammen, ich habe eine Ölheizung mit der Steuerung Trimatik B, Siehe Bilder.Verbaut wurde eine Neue Steuerplatine 6.3 (Upgrad von 6.1) Ich kann am Niveau und an der Neigung einstellen was ich möchte, die Soll Temp vom Kesselspeicher ändert sic...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 772 Ansichten

Vitoladens 300-C : Wie Umwälzpumpe in der Nacht abschalten?

Guten Tag in die Runde, gerne würde ich Ihre / Eure Hilfe anfragen, um für die doch irgendwann kommende kühlere Jahreszeit vorbereitet zu sein. Beim ausführlichen Suchen und Durchlesen der Forenbeiträge bin ich leider nicht weiter gekommen, entweder ...

Suche Brennkammer für Vitola-biferral-et

Hallo Experten Team.mein Ölkessel:Vitola-biferral-et Typ BT-22 Bj 1983 Herst.Nr 721165400450 Bauartkennz. 06-226-007 22-27KWdie ersten ca. sieben Jahre wurde er mit einem MAN Raketenbrenner betrieben,seit 1990 läuft er ohne Probleme mit einem Weishau...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 107 Ansichten

Niedertemperatur oder Fetstemperaturbrenner

Hallo wir wollen ein Objekt Kaufen und da ist ein ölbrenner von Viesmann Baujahr 1997 verbautmeine Frage ist es ein niedertemperaturbrenner oder festtemperatur?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 130 Ansichten

Wärmedämmblock in der Brennkammer eines Vitola200 tauschen

Hallo,der Wärmedämmblock in der Brennkammer des Vitola 200 erscheint mir des Austauschs zu bedürfen (siehe Fotos). Ich sehe, dass er von hinten eingebaut wird und davor eine Blechkappe ist. Diese wird mit drei Nieten gehalten. Nun könnte ich die Niet...

Heizung Tausch ? Ja / nein

  Guten Tag,wir haben uns den Traum von einem eigenen kleinen Haus erfüllt, jezt haben wir im Keller eine Viessmann Heizung verbaut welche im Jahr 1994 gebaut wurde. Muss die ausgetauscht werden oder darf ich die weiter benutzen? Mit freundlichen Grü...

982e7f44-f2d1-4c7a-ac48-d60c96766876.jpeg 6be8cb1b-27f5-4457-a4cd-515d08611092.jpeg

So Long, Farewell, (kein) auf Wiedersehen, Vitoladens 333-F!

Ich habe meiner damals erst sieben Jahre alten Vitoladens 333-F nicht vergessen, wie sehr sie mich im letzten Jahr im Stich gelassen hat, kaum dass der Winter begann. Eine "Fachfirma" stellte sich als unfähig heraus; der Wartungsvertrag mit denen war...

vitoladens_333-f_ausser_dienst_gestellt.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 236 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder