Hallo zusammen,
wir hatten letztes Jahr schon einmal Probleme mit unserer Ölheizung, nun lief ca. ein Jahr.
Nun haben wir eine Wartung durchführen lassen (27.10) - wo keine Auffälligkeiten gefunden worden.
1 1/2 Wochen (7.11) später zeigt die Heizung Störung (rote Störlampe) -> Entstörrknopf gedrückt, einige Anläufe sind zu hören (Lüfter läuft) keine Zündung, Heizung geht wieder in die Störung. Fotozelle haben wir gereinigt (es waren aber keine Verschmutzungen vorhanden) Öl ist auch ausreichend vorhanden.
Einen Tag später haben wir nochmal versucht die Heizung zu starten, Heizung zündet und läuft ca. 20 Minuten, danach geht sie wieder auf Störung und es sind deutlich Abgase zu riechen und in der Luft gemessen.
Am 11.11 kam dann ein Techniker (der auch die Wartung durchgeführt hat. Der hat den Knopf gedrückt, die Heizung zündet und läuft….
15.11 wieder Störung - wieder entsperren und läuft.
Heute 16.11 wieder Störung, Heizung startet nicht mehr.
Habt ihr eine Idee? Wir vermuten evtl eine defekte Ölpumpe. Vielleicht kann mir jemand helfen, welche Pumpe für unsere Heizung passt? Bilder der Bezeichnungen im Anhang.
Spule und Düse sind letztes Jahr getauscht wurden.
Liebe Grüße aus kalten Wänden 😅
Jenny
7840263 Ölpumpe ALV 35 C 9619 6P 07 00
Das wäre die Öl Pumpe nach Liste.
Dazu würde ich auch gleich die 7218426 Steckkupplungen mal erneuern.
Welche Abgaswerte habt ihr den? Wurde den mal der Öl Druck gemessen und war der Stabil?
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 5 | |
| 2 | |
| 1 | |
| 1 | |
| 1 |