Meine Vitocall 200 Wärmepumpe mit Vitocell 120e Puferspeicher und Vitotrans 353 Frischwasserstation verbraucht für die Warmwasser bereitung ca.3 mal soviel Strom wie für die Heizung laut App in
KW 44 Stromverbrauch 101 KWh
Warmwasser 86KWh Heizung 16 kwh
4 Personen 208qm Wassertemperatur 50 Grad
Wo liegt der Fehler?
Für mich sind das zuwenig Informationen um eine verlässliche Grundlage zu haben.
Ich unterstelle Du hast eine Zirkulationsleitung und dann wäre Dein Energiebedarf für Warmwasser relativ hoch. Und dann vermute ich zusätzlich, dass Du ein gut isoliertes Haus hast und/oder in einer warmen Region von Deutschland wohnst, denn dann hattest Du evtl. nur minimalen Bedarf an Heizwärme in KW44.
Das würde jedenfalls die Beobachtungen erklären. Ist es so ?
Grüße,
Peter
Oder ein Experte hat ein 3 Wege Ventil falsch angeschlossen, oder den Motor falsch montiert.
Du musst am Speicher prüfen ob das warme Wasser der WW Ladung an der richtigen Stelle im Speicher ankommt.
Oder du schaffst dir Zugriff auf die Sensoren der Wärmepumpe um das Verhalten grafisch darzustellen.
Oder (wie üblich) ist der DLE in Betrieb. "Komfort Modus" ?
Wie hoch ist die WW-Temp. eingestellt ? Jetzt, wo die Aussen-Temperaturen nicht mehr so hoch sind, muss die WP womöglich den Heizstab zu Hilfe nehmen. ?
UNd wenn du die Werte in der App abgelesen hast: die stimmen sowieso nicht. Ursache dafür ist letztlich die Vitotrans. Aus dem Pufferspeicher wird sowohl das WW als auch die Heizung bedient. Die Regelung kann aber nicht unterscheiden, ob die Wärme aus dem Puffer für Heizung oder WW gebraucht wird.
Hallo Peter
Ich habe keine Zirkulationsleitung wohne auf 500m üM Schwörer Fertighaus Bj 2006 .Ich habe 2022 die Ölheizung gegen eine Wärmepumpe getauscht. Wir haben ca 1500 l Ölverbraucht und in 2024 7000kwh Strom .Der Stromverbrauch fürs Heizen ist erst ab -18C höher wie der für Warmwasser
Temperatur Pufferspeicher 41,2
Temperatur oben Pufferspeicher 41,2
Warmwassertemperatur 49,7
Warmwassertemperatur Pufferspeicher oben 49,7
Danke
Gruß
Hallo
Macht der Komfort Modus so viel aus. Ich schätze nach der App brauchen wir ca 2500kwh zum heizen und 4500 für Warmwasser
Danke
Gruß
das sieht als Moment-Aufnahme normal aus.
Wenn es vertauscht wäre, wäre unmittelbar nach der WW Ladung der Puffer auch 49 Grad warm und nach x Minuten wieder auf 41 Grad.
So einen Verlauf sieht man am besten in einem Diagramm
Im Komfort Modus feuert der DLE mit COP 1 reichlich rein. Je nach Außentemperatur benötigst du aktuell dann das 3-4 fache an Energie als wenn die WP das BW erhitzen würde.
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 9 | |
| 7 | |
| 6 | |
| 5 | |
| 4 |