Liebe Community, wir sind erst neu im Bereich, Wärmepumpe und Heizung/Warmwasser. Aktuell sind wir auch auf der Suche in unserer Region nach einem guten Partner, der die Wartung durchführen kann. Leider beginnt jetzt die erste Winterperiode. Wir haben aber gar keine Ahnung, wie man die Heizung am besten einstellt, dass sie tagsüber bei kalten Temperaturen gut funktioniert und ob man tagsüber eine reduzierte Raumtemperatur von 18° zum Beispiel einstellen sollte und nur morgens und abends heizt zum Beispiel: 6-13 Normale Temperatur (22 Grad) 13-18 reduziert RT 18 Grad 18-22 Normale T 22-7 reduzierte RT Oder es Sinn die Anlage direkt von 7-22 auf Normale Temperatur zu stellen? Das Haus ist drei Jahre alt, relativ gut gedämmt. Wir sind nicht verfroren und haben meistens relativ entspannte 21-22 Grad im Wohnzimmer. Ich danke euch schon mal für Tipps und wertvolle Hilfen. Was so eine Einstellung betrifft, weil wir überhaupt gar keine Ahnung haben, was Sinn macht. Aktuell ist noch das oben beschriebene Programm eingestellt… aber ist das tatsächlich sinnvoll wenn es draußen richtig kalt wird?
... Mehr anzeigen