Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Kesseltemperatur viel zu hoch

Hallo zusammen, wir haben einen Altbau erworben den wir nun sanieren wollen. Verbaut ist aktuell Öl-Kessel: Vitola-comferralSpeicher:-Wasserwärmer aus EdelstahlVitotronic 200Nun möchten wir Die Heizung, die wir gemäß Handbuch in den Abschaltbetrieb v...

vitotronic 200 Standardlevel Zirkulationspumpe aus - dauerhaft

Hallo in die Runde,Vitotronic 200 KW6B mit Vitoladens 300c.Problem: Die Zirkulationspumpe ist dauerhaft aus, trotz automischen Programm. Anzeige: Standardlevel Zirkulationspumpe aus. Wie kann ich die Zirkulationspumpe /Standardlevel einschalten, so d...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 455 Ansichten

Vitola Biferral 10 Minuten Taktung

Wir haben eine Vitola Biferral RN, Bj. 94 immer noch in Betrieb. Diese hat uns bisher noch nie im Stich gelassen, deshalb wollen wir die Heizung auch noch nicht erneuern. Gewechselt wurde nur einmal der Brenner und die Brennkammer. Jetzt ist mir aufg...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1544 Ansichten

Vitola 222, BJ 1999, Edelstahlwasserspeicher - "Lebenswerwartung" und Wartung ?

Hallo, wir haben eine Vitola 222, BJ 1999 im Einsatz. Dieser wurde noch mit einem Edelstahlwarmwasserspeicher gebaut/ausgeliefert. Wie ist die Lebenserwartung eines solchen Edelstahlspeichers ? Muss dieser gewartet werden (eine Opferanode gibt es ja ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 418 Ansichten

Vitoladens 300C öffnet den Heizkreis nicht

Hallo, kurz zur Sachlage. Morgens aufgestanden war die Wohnung Kalt, eingestellte Heizzeit lag bei 5:30Uhr.Also runter in den Keller Heizung zeigt Fehler "FD" ich weiß es nicht mehr genau, jedenfalls ließ sich die Heizung nicht mehr starten auch nach...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 416 Ansichten

Viessmann VEB II Öl Gebläsebrenner

Hallo zusammen, ich habe ein Frage bezüglich eines VEB II Brenners. Ich habe folgenden Brenner in meiner Heizung:Type: VEB IIJahr: 1991Baumuster: 19008/89 SÖldurchsatz: 3,4 - 6,8 kg/h Der Brenner macht seit 3 Tagen Geräusche, es klingt als ob die Pum...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 383 Ansichten

Kesseltüre für Fremdbrenner NE-22, 27kW, Vitola Uniferral

Hallo zusammenbei mir ist ein NE-22 Kessel verbaut mit dem folgenden Brenner: VE I Herstellernummer 721830817531Baumuster 19778/89SVitola Uniferral Die originale Kesseltür hat die Bezeichnung BV42/1.Könnt Ihr mir bitte die korrekte Bezeichnung / Vies...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 265 Ansichten

Vitola 200: Veränderung Neigung und Niveau, Auswirkung auf Verbrauch??

Hallo zusammen,Ich fahre meinen Vitola 200 aktuell mit Neigung 1.0 und Niveau - 1.0In der Übergangszeit (Ca. + 8-10 Grad Außentemperatur) ist es etwas zu kalt, bzw. man muss die Thermostate relativ weit aufdrehen (3.5 - 4), damit es warm wird.Wenn es...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 414 Ansichten

Vitronic 200 KW1

Halloanscheinend ist meine Steuerung (Vitronic200 KW1) defekt diese steuert meine Heizpumpe nicht mehr an. Die Warmwasser Pumpe geht noch. Auch zeigt die Steuerung keine LED (Grün/Rot) für Störung mehr an. Wenn ich die Steuerung ausschalte dauert es ...

Vitorondes 200-T Typ BR2A mit Vitoflame 300 Typ VHG "Brennerstart"

Hallo,seit 2012 habe ich einen Viessmann Brenner eingebaut. Seit Anfang an gibt es ein Thema mit dem Brennerstart wenn die Anlage kurz vorher in Betrieb war.a, Warmwasser wird aufbereitet. -> Start normalb, Brenner kurz aus (Umwälzpumpe arbeitet)c, B...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 768 Ansichten

Ölheizung

Hallo bei unserer Fussbodenheizung Bj.1994 ist die Vorlauf Temperatur fast immer bei 52° C , es wurde die defekte Pumpe ausgebaut weil die defekt war und es zu kalt im Haus. Jetzt ist es zu warm. Die Neigung Heizkennlinie wurde auf 0,4 abgeändert und...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 285 Ansichten

Vitotronic 200 KW6B Display leuchtet ständig

Hallo, ich habe einen Vitocrossal 300 mit einer Vitotronic 200 KW6B Regelung.Dabei leuchtet das Display auch bei heruntergeklappten Bedienteil ununterbrochen. Das ist doch ein Fehler? Die Störungsanzeige (rot) und die Betriebsanzeige (grün) leuchten ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 344 Ansichten

Vitorondens 200-T KW Leistung regelbar?

Hallo, ich habe einen kleinen Altbau gekauft in dem eine alte Vitola UE18 KW steht. Die Heizung läuft super nur muss ich sie wahrscheinlich die nächsten zwei Jahre durch eine neuere ersetzen. Ich könnte jetzt eine Vitorondens 200-T BR2A bekommen, die...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 292 Ansichten

Vitola 200 niedrige Vorlauftemperatur ohne Mischer

Hallo zusammen,Ich fahre meinen Vitola 200 seit ca. 2 Jahre auf 49 Grad Vorlauftemperatur. (Neigung 1,0, Niveau -1, Normaußentemperatur -10 Grad)Zumindest ist es so eingestellt.Die Anlage hat keinen Mischer. Ich habe jetzt gelesen, dass niedrige Vorl...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 383 Ansichten

Ölheizung springt ständig an - was tun

Hallo,Meine Tetramatik II lässt nur sehr hohe Kesselwassertemperaturen zu bis es zum erneuten Brennerstart kommt. Mein Verständnis war aber, dass bei ca. 5° Außentemperatur, Steilheit 0.6, Verschiebung = 0, die Temperatur auf 40°C absinken sollte ehe...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 568 Ansichten

Ölbrennermotor und Lüfterrad Teilenummer

Guten Tag, Seit einiger Zeit heult unsere Ölheizung wenn es läuft laut auf. Es wird vermutet das es am Lager vom Motor bzw. Lüfterrad kommt. Ich würde diesen nun gerne ersetzen, komme aber nicht an die Teilenummer ohne alles abzubauen. Weiss zufällig...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 317 Ansichten

Vorlauftemperatur bei Vitola 200

Hi zusammen, Kurze Frage: Ich habe eine Ölheizung Vitola 200.Ich habe als Neigung 1,0 und als Niveau -1 eingestellt.Wenn ich jetzt die Normaussentemperatur in meiner PLZ ablese, komme ich auf -10 Grad. Laut der Grafik von Viessmann ist damit eine Vor...

Heizkennlinie.jpg
von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1194 Ansichten

Aussentemperaturfühler tauschen einfach möglich?

Wir haben ein Problem mit unserer Heizung. Modell siehe Foto. Der Aussentemperaturfühler meldet 60 Grad und daher schaltet sich die Heizung immer wieder aus bzw. auf 35 Grad. Zudem hat das Display ein Anzeige Problem, sodass sich die Buchstaben und Z...

IMG_20241112_190226.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 249 Ansichten

Stellregler defekt

Guten Tag,unsere Öl-Heizung wird über ein Fernbedienungsgerät-WS für den Heizbetrieb gesteuert, es ist auf Uhrzeitbetrieb eingestellt. Am Wochenende ist nur der Warmwasserbetrieb gelaufen, der Heizungsbetrieb nicht. Bei der Prüfung habe ich festgeste...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 355 Ansichten

Öl Brennerstörung über Nacht

Hallo liebe Community,Wir haben einen Öl Kessel von Viessmann (Vitolla biferral) im Keller stehen mit Ölbrenner des Typs Herrmann HL 60 ALV.2Leider haben wir das Problem seit zwei Wochen, dass jeden Morgen die rote Lampe leuchtet (Brennerstörung) und...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1068 Ansichten

Vitola 100, Wasser nachfüllen

Hallo zusammen, vermutlich weder eine neue Frage noch ein großes Problem, aber ich brauche Hilfe. Und der Monteur ist nicht zu erreichen. Bei meiner Mutter steht eine Vitola 100, die m.E. mit Wasser aufgefüllt werden muss, weil der Druck zu niedrig i...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 837 Ansichten

Probleme mit feuerungsautomat

Meine Heizung eine vitoladens 300c geht permanent auf störung ( immer wieder feuerungsatomat) kriegt man die wenigstens eine Zeitlang in Betrieb bis ich Ersatzteile bekomme?

VITORONDENS 200-T stinkt nach Öl

Hilfe!!!Hallo zusammen,uns macht unsere Öl Heizung verrückt.Seit ca. 6 Wochen gibt es ständig Probleme. Da haben wir auf Wasser UND Heizung umgestellt. Zuvor haben wir nur Wasser morgens und abends warmheizen lassen. Letzte Wartung war im März 2024 n...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 1945 Ansichten

Verbrennungsluftansaugung

Hallo zusammen, ich hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht, ich habe einen Vitorodens 200t, dieser saugt ja die Verbrennungsluft über den Schornstein, nun meine Frage, kann ich den Schlauch für die Verbrennungsluft auch abbauen, damit der Brenner die Lu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 424 Ansichten

VitoCell-uniferral Herstelljahr 1989 Asbest In Dichtung

Auf unserer Anlage steht Herstelljahr 1989. Die Anlage hat hinten 4 Flachdichtungen die das Heizungsrohr anflanschen. Ist in diesen quadratischen Dichtungen noch Asbest enthalten? Weiter gibt es noch Ringdichtungen im Bereich der Speicherladepume zwi...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 475 Ansichten

Vitoladens 300w

Hallo zusammen,ich bin heute zum ersten Mal hier, weil ich ein Problem mit meiner Ölheizung habe.Ich habe eine Vitoladens 300 w.Seit dem Wochenende kommt der Fehler E7 Öldruck.Laut Fehlerbeschreibung Ölpumpe/Ölpumpenmotor.Nach Quittieren des Fehlers ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 482 Ansichten
Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder