Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitola 222 mit Fehler D1

Bei unsere Vitola222 geht der Brenner nach ca. einer 1/2 STD. in Störung mit Fehler D1.Ausgetauscht wurde schon Öl Filter, Filter am Brenner, Düse und Fotoelement. Öldruck i.O.Brenner startet und läuft einwandfrei, Fehler kommt dann nach ca. 1/2 Stun...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3523 Ansichten

fehlermeldung F3

habe einen vitoladens 300-w,eingebaut 2013. nachdem im vorigen jahr diverse teile getauscht wurden und bei der wartung düse und zündelektrode gewechselt wurden, gab es heute wieder störung . fehlermeldung F3. nach kontrolle mußte festgestellt werden ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 4083 Ansichten

Meine Verbrauchsanzeige zeigt nur 73% an

Habe eine Vitoladens 333 F. Nach der Tankfüllung stimmt die Ölanzeige im Menu nicht mit der getankten Ölmenge überein.Bei 1528 Stunden hatte die Anlage einen Verbrauch ( Tank ist wieder voll ) von 1874 Literndie Anzeige berechnet 1372 Liter. Dies sin...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1425 Ansichten

Außentemperatur wird bei Regelung nicht berücksichtigt

Wir haben vor zwei Jahren eine neue Heizung bekommen. Es ist ein Vitoladens 300-W Typ VP3C, 12,9/19,3 kW.Angeschlossen ist eine Fußbodenheizung mit drei Verteilern. Es gibt einen Außenfühler, aber keinen Raumfühler.Es gibt auch kein Mischventil - das...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3092 Ansichten

Vitoflame 200 VEK I als Austausch für Vitola 200 VX2 richtig?

Ich habe einen Vitola 200 Typ VX2. Gestern hat unser Fachbetrieb einen neuen Brenner angebaut: Vitoflame 200 Typ VEK I. Auf der Serviceanleitung steht: "... für vor Baujahr 1999", unser Kessel ist aber von 2003? Ist das trotzdem in Ordnung?

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1902 Ansichten

Trimatik MC/B 7450361

Moin,da ja meine alte Steuerung ausgefallen war habe ich mir eine geprüfte andere geholt.Nun eine Frage,die beiden blanken Drähte die in den Kessel führen sind ja wohl mit zwei Fühlern( STB ) im Kessel verbunden.Um nun nicht den ganzen Brenner abzusc...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2423 Ansichten

Vitoladens 300-W Fehler F1

F1 Fehler Trotz Abgastemperaturfühler, Kesselreinigung, Wartung, Düsenaustauch. 4. Heizungsbauer inzwischen hat aufgegeben. Seit einer Woche diese Tortur. Bin gerade sehr unglücklich und sauer auf das Gerät.

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 4272 Ansichten

Kessel heizt bis 100 Grad und dann springt STB an

Hallo,am Donnerstag dieser Woche war ein Heizungtechniker bei uns und hat ein neues Heiz-Signalkabel (o.ä. Bezeichnung, geht von der Steuerungseinheit zum Brenner) montiert. Da war wohl ein Kabelbruch drin (was auch immer).Seit dem funktioniert die H...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 10207 Ansichten

Welcher Düsenwinkel und Spritzbildtyp für Viessmann Uniferral VNE22

Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben ein Haus gekauft in dem ein Viessmann Vitola Uniferral VNE22 in Kombination mit einem Golling GLV2 M1/LE Brenner verbaut ist.Leider gibt es nur Probleme mit der Heizung, kein Heizungsbauer konnte uns bisher sag...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1460 Ansichten

Vitola Bifferal VB027 Kesselmaterial

Guten Tag,können Sie mir sagen aus welchen Material der Kessel des VB027 besteht?Ich betreibe einen VB027 mit einem Schichtspeicher KWS von Austria Email. Über den Schichtspeicher binden wir auch die Solaranlage ein. Da ich nicht vor Ort bin und im H...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 863 Ansichten

Vitola Biferral BT18 von 1986 mit Brauchwasserspeicher

Wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen wo oben genannte Heizung mit den Bj. 1986 welche 2003 einen neuen Brenner eingebaut bekommen hat zu kaufen. Der Brauchwasserspeicher ist auch Bj. 1986. Muss die Anlage in den nächsten Jahren erneuert werden?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1904 Ansichten

Stauscheibe für Viessmann UNIT Öl-Gebläsebrenner mit Ölvorwärmung 7218483 ?

Hallo,für einen Viessmann UNIT Öl-Gebläsebrenner mit Ölvorwärmung (7218483) hatte die passende Ersatz-Stauscheibe (inkl. Zündelektrodenblock) die Viessmann Artikelnummer 7218421. Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar.Lässt sich aus einer ähn...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1963 Ansichten

Hallo, ist die Bedieneinheit 7450155 kompatibel mit Vitola Comferral?

Diese Bedieneinheit ist bei meiner Heizung drin. Bis vor ein paar Tagen war auch alles ok.Dann hatten wir morgens zu den gewünschten bzw. eingestellten Zeiten nicht so richtig heisses Wasser, es wurde erst später heiss. Wir wollten die Zeit für Wasse...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2301 Ansichten

Hallo,ich habe eine Vitola-uniferral BJ.1992.

Hallo,ich habe einen Vitola-uniferral Bj.1992 Nr: 75150224125443100Seit einer Woche kommt am Anfang des Aufdrehens vom Kaltwasserhahn immer zuerst Heisswasser!Eigentlich ist es ja umgekehrt (bis jetzt zumindest). Ich habe einen zweiten Warmwasserumla...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2686 Ansichten

ölpumpe vidoladens 333F macht Geräusche als wäre Luft drin. Entlüften.?

Hallo zusammen, mein Kessel vidoladens 333 f läuft seit einigen Tagen wieder, doch die ölpumpe macht Geräusche als wäre Luft drin. Es zwitschert. Leitung alle dicht. Das letzte mal konnte der Monteur keinen öldruck einstellen, da das Manometer keinen...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4998 Ansichten

Einstellung Heizkennlinie vitola 200 mit vitocell 100h Öl FBH

Guten Tag,Folgender Ist Zustand:EFH mit FBH ca. 160m² Vitola 200 Brenner mit Ölheizung plus WW Vitocell 100-H. Haus ist fast komplett Doppelverglast und neue Fassade mit Dämmung und neu Eingedeckt.Einstellungen: Raumsoll 19°C/3°C, Heizkennlinie 0,6 /...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 3794 Ansichten

Aussentemperaturfühler zeigt falsche Temperatur

Die reale Aussentemperatur beträgt 8°, während die Temperaturanzeige in der Heizungssteuerung der Vitoladens 333-F den Ist-Wert 25° anzeigt. Offenbar ist der NTC-Widerstand defekt. Welche Daten hat das verwendete Bauteil?

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 25993 Ansichten

Kondensatwasser auf dem Schalldämpfer

Guten Abend,Bei uns ist Vitorodens 200t (Öl) seit 3 Jahren am arbeiten. Ich habejetzt festgestellt, dass auf dem Schalldämpfer (weisser Zylinder aus Kunststoff, welcher mit Abgasrohr verbunden ist) sammelt sich regelmässig das Wasser. Wir könnte ich ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 757 Ansichten

Richtiger Codierstecker vorhanden?

Brenner/Kessel Vitola biferral-e BJ 1985Vitotronic 200 KO1b ( 2 Heizkreise über Erweiterungen 7301 063 sowie einmal WW über Pumpe)Vorhanden ist noch ein Codierstecker mit der Nummer 7426016 (11256) . Steuerung aus 2015.Leider finde ich hier keine Inf...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1983 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder