Lüftung
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Ist das Heizen mit Klimaanlage sinnvoll?

Allgemein wird eine Klimaanlage eingesetzt, um bei heißen Temperaturen für Abkühlung zu sorgen. Einige Modelle können sowohl kühlen als auch heizen, aber es ist nicht immer sinnvoll, beides zu tun. Wir erläutern die Vor- und Nachteile des Heizens mit...

heizen-mit-klimaanlage-shutterstock-2059580087-Studio Romantic-1280x720.jpg.png

Vitovent 200 (HRM B55)

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie folgende Fragen:1. Wie lange besteht die Herstellergarantie?2. Wie laut ist dieses Gerät?3. Ist dieses Gerät auch für die Schlafzimmer tauglich?4. Wie oft muß man die Wartung durchführen?5. Kann ma...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1634 Ansichten

Vitovent Steuerung

Ist eine Steuerung der Lüftungszeiten nach Räumen möglich?Lassen sich Temperatur, CO2, Feuchtigkeit (rel. und absolut) steuern?Wie lässt sich eine Lüftung von Aufenthaltsräumen im Keller steuern, ohne den Keller im Sommer feucht zu lüften (außen höhe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 876 Ansichten

Bei der Vitovent 300, 2009,

Guten Tag, bei der Vitovent 300, 2009, besteht trotz Austausch eines Ventilators wegen Lagerschadens, das sehr laute Vibrationsgeräusch weiterhin, irgendetwas vibriert mit, was kann das sein und was kann man dagegen unternehmen?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1503 Ansichten

[Vitovent 300] Manuelles Rücksetzen der Filterwechselanzeige

Hallo,ich musste ausserplanmässig die Filter unserer Vitovent 300 wechseln. Ist es möglich der Anlage den Wechsel mitzuteilen so dass ab heute das Wechselintervall berechnet wird? Danke und GrußRené

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1298 Ansichten

Vitovent 300 mit Feuchterückgewinnung

Sehr geehrtes Viessmann Team! Meine Frau und ich sind gerade dabei ein FTH zu bauen.Unser Installateur hat uns nun eine Viessmann 333G angeboten und da wir auch eine KWL haben möchten, zusäzlich eine Viessmann 300W bzw. 300-F.Mein Problem mit einer V...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2572 Ansichten

Vitovent 200D Vorkehrung für Nachrüstung

Hallo,wir bauen demnächst und haben uns gegen eine Lüftungsanlage entschieden.Ich habe mir aber gedacht, dass man evtl die Vorbereitung für eine Nachrüstlösung der Vitovent 200d machen könnte.Was müsste man dafür beachten bzw. vorsehen?- Styroporklot...

Vitovent 300W Druckdifferenz

Hallo,ich habe eine Vitovent 300W mit Kunststoffkanalsystem. Bei der Inbetriebnahme wurden die Luftmengen gemessen und bei einer eingestellten Druckdifferenz von -45m3/h (Abluft 215m3/h, Zuluft 170m3/h) eine Zuluftplus von 13m3/h gemessen. Gemessen w...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 940 Ansichten

Vitovent 300F

HalloIn unserem neugebauten EFH (170m2/425m3)ist eine Vitocal200 S Luftwärmepumpe inVerbindung mit der Vitovent 300 F Wohnraumlüftung verbaut.Alles natürlich von Viessmann fachmännisch in Betrieb genommen.Beheizt wird alles mit Fußbodenheizung.Die Vi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 894 Ansichten

Fehler F1 bei vitovent 300

Bei meiner vier Jahre alten vitovent 300 (Typ 400), Nr.: 7373374901173104, tritt seit gestern der Fehler F1 auf. Die Anlage geht von alleine auf Maximal-Lüftung und lässt sich nicht mehr regeln. Woran kann das liegen? Vielen Dank für Ihre HilfeCS

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1885 Ansichten

Filterwechsel Vitovent

Hallo, bei mir steht ein kompletter Filterwechsel bei einer Vitovent 300 Typ 3002018 Luftleistung 80/160/225m³ an.Welche Filter benötige ich und wo kann ich diese beziehen.Evtl. mit kurzer Erläuterung, bin leider nicht in den Genuss einer Einweisung ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1407 Ansichten

Vitovent 300-W

Hallo werte Damen und Herren, wir haben eine ca. 1 Jahr alte Vitovent 300-W im Betrieb.Leider ist der zuständige Installateur nicht mehr im Geschäft (Firmenaufgabe) um mit Rat und Tat zu Seite zu stehen. Folgendes Problem:Es wird am Bedienteil die pr...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1476 Ansichten

Zu/Abluft über Eck Vitovent

Hallo!Wir hatten gerade unser erstes Gespräch mit dem Installateur auf der Baustelle. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten müssen wir die Zu/Abluft durch die Garage führen. es ist geplant die Zu/Abluft über Eck zu realisieren. Die Auslässe liegen vie...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1262 Ansichten

Vitovent 300 Temperaturabfrage

Hallo Viessmann Team, wir haben eine Lüftungsanlage VITOVENT 300-WIch habe in der Anzeige nun folgende beiden Temperaturen abgelesen: T Außenluft 5,7°CT Abluft 17,5°CBypass ist aus Was bedeuten diese beiden Werte bzw. wo genau werden diese gemessen?I...

Vitovent 300 CO² Fühler

Hallo Viessmann Team, unsere Lüftungsanlage ist mit einem Fühler verbunden. Dieser befindet sich im Wohnzimmer.Abends im Dunkeln bemerken wir ab und zu, dass eine Diode leuchtet. Was hat das zu bedeuten?Ich finde keine Unterlagen zu den Status des Fü...

Vitovent 300 mit max. Luftstrom 300 und Wärmerückgewinnung

Hallo, bei mir steht ein kompletter Filterwechsel bei oben genannter Anlage an.Welche Filter benötige ich und wo kann ich diese beziehen.Evtl. mit kurzer Erläuterung, bin leider nicht in den Genuss einer Einweisung gekommen.Vielen Dank!

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1405 Ansichten

Vitovent 300-W zu laut

Hallo liebe Community, bei uns im Neubau wurde eine Vitovent 300-W installiert. Noch wurden wie Volumenströme nicht kalibriert, die Anlage ist aber bereits auf Stufe 2 sehr laut (das Zentralgerät im Aufstellraum ist erträglich, aber insbesondere das ...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder