Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 300-F, Bypassklappe Antrieb/Motor - Defekter Endlageschalter?

Guten Morgen zusammen,aktuell läuft unsere Vitovent 300-F in den Nachtstunden mit offenem Byepass. Jetzt uns mehrmalig aufgefallen, dass wenn man am Morgen zur Anlage kommt das Lüftungsgerät "brummt". Sprich die Bypassklappe fährt ja bei den entsprec...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1589 Ansichten

Vitovent 200-D und Raumluftunabhängiger Kamin

Hallo wir haben in unserem Neubau ein Vitovent 200-D System installiert und wollen einen raumluftunabhängigen Kamin Hark 44 GTE 5.3 RUA betreiben.Können SIe als Hersteller bestätigen, dass es zu keinem Zeitpunkt bei Betrieb der Lüftungsanlage zu eine...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3064 Ansichten

Vitovent mit Vitotronic Koppel und über Vitoconnect mit ViCare steuern?

Hallo,ich habe zufällig gesehen, dass meine Vitotronic 200 WO1B zumindest Menüs für die Lüftungssteuerung hat. Meine Idee wäre, unsere Vitovent 300W direkt mit der Vitotronic zu verbinden. Geht das überhaupt? Wenn ja, wie? Muss an der Lüftung die akt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 586 Ansichten

Vitovent 300-W Feuchtesensor

Hallo zusammen,es geht um meine Zentral Lüftungsanlage Vitovent 300-W.An diesem Modell habe ich den Feuchtesensor Viessmann ZK02539 (Zentral) in der Abluftleitung montiert und an der Vitovent 300-W angeschlossen (Steckplatz X4).Ich habe dann alle Zei...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1362 Ansichten

Ist es sinnvoll die Vitovent 300 W an heißen Somertagen abzuschalten?

Wir haben eine Vitovent im Einsatz und ich möchte, dass sich das Gebäude im Sommer nicht unnötig aufheizt. Wenn die Lüftungsanlage in Betrieb ist führt sie doch dem Gebäude an heißen Tagen warme Luft dem Gebäude zu, richtig? Wäre es nicht besser, die...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 875 Ansichten

Vitovent 300-F Sperren der Lüftung

Hallo, ich habe eine Vitovent 300-F und würde gern durch ein externes Signal die Lüfter abschalten. Noch besser wäre auch die Lüftungsstufe wählen zu können.Gibt es dafüt eine Lösung? Die Funktion für extern Sperren gibt es ja per Erweiterung EA1, ab...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 986 Ansichten

Vitovent D200 Funkprotokolle

Guten Tag Könnten Sie mir verraten welche EnOcean Funkprotokolle der Funktbedienschalter für den Vitovent D200 benutzt?Herzlichen Dank im Voraus!

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 660 Ansichten

Vitovent 300-W

Liebes Forum Wir setzen nunmehr ein Jahr die Vitovent 300-W ein.Bei der Installation hat der Monteur den Standard-Wärmetauscher durch den Enthalpiewärmeaustauscher zur Wärme- und Feuchterückgewinnung getauscht.Den mitgelieferten Standard habe ich dan...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1756 Ansichten

Intensivbetrieb Vitovent 300 w per App anfordern

Hallo, wir haben eine Vitovent 300w die über Bus mit der Wärmepumpe verbunden ist. Die Wärmepume hat einen Vitotronic 200WO1C Steuerung. Über Vitotrol plus app kann ich lediglich das Zeitprogramm für die Lüftung beeinflussen. Wichtig wäre mir aber au...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 4064 Ansichten

Vitocal 333-G BWT + Vitovent 300-F Einstellungen Sommer

Hallo, wir haben ein kfW40 Haus über Fingerhaus bauen lassen und es ist eine Vitocal 333 mit Tiefenbohrung enthalten welche mit der Lüftungsanlage Vitovent 300-F kombiniert wurde. Wir sind im Dezember eingezogen und in der Heizperiode war das System ...

Vitovent 300W Deckenauslässe bereits ab Stufe 3 sehr laut?!

Liebe Experten, wir haben nun seit ca 4 Monaten eine Vitovent 300W verbaut. Leider können wir sie nur auf Normalstufe (3) laufen lassen wenn wir nicht zu Hause sind. Ansonsten läuft sie im Moment durchgehend auf Stufe 2.Ab Stufe 3 hört man bei den Zu...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2421 Ansichten

Abluft Vitovent 300 F: Verschmutzungen an der Fassade

Unsere Vitovent 300 F wurde im letzten Sommer im Neubau in Betrieb genommen.Vor kurzem ist aufgefallen, dass die Fassade (Farbe weiß) sich unterhalb der Außenwanddurchführung (Art.Nr. 7501777) bereits dunkel verfärbt hat bzw. verschmutzt ist. Daneben...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3057 Ansichten

vitovent vorübergehend modus

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Rückfrage zur Einstellung unserer Lüftungsanlage Vitoventn 300-W Stand 2013. Bis letztes Jahr im Herbst war es so, dass wir die Lüftungsanlage vorübergehend verändern konnten und diese automatisch nach 30m...

Fernbedienung 7143872

Hallo an die Viessmann community,die Fernbedienung unserer Vitovent 300 funktioniert nach einem Wiedereinschalten nach einer Wartung nicht mehr.Anlage läuft nun durch brücken von T6 und T7 im provisorischen Betrieb.Anlage lief bisher ständig im reduz...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 952 Ansichten

Vitovent 300-W Fernsteuerung

Hallo, Ich habe seit kurzem eine Vitovent 300-W. Die Anlage ist auf dem Dachboden, die Fernsteuerung neben der Heizung im Keller. Im Keller und auf dem Dachboden wäre auch ein Netzwerkanschluss vorhanden.Ich würde gerne die Anlage über Netzwerk steue...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1163 Ansichten

Vitovent 300w Abluft/Bypass Verständnisproblem?

Hallo,ich habe seit 2 Jahren eine Vitovent 300w in unserem neuen EFH verbaut.So allmählich durchblicke ich auch alle möglichen Anlagen wie die Vitocal und PV-Steuerung.Bei der Vitovent tut sich mir allerdings mit dem Bypass noch eine Frage auf:im Hau...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1425 Ansichten

Vitovent 300-w: Volumenströme gemessen oder berechnet?

Hallo zusammen, werden die angezeigten Volumenströme bei der Vitovent 300-w tatsächlich online gemessen? Oder sind dies theoretische Werte entsprechend der Ventilatordrehzahl? Ich frage, weil ich den rein subjektiven Eindruck habe, dass die Strömungs...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1657 Ansichten

Vitovent 200-D und Nebenräume

Hallo zusammen, ich habe folgende Feststellungen (wenn ich richtig liege?) bzw. Fragen:Vitovent 200-D HRM B55 oder HRV B 55 haben 4 Anschlüsse für Nebenräume. Ich habe ein Angebot eines großen deutschen Lieferanten, wo sowohl ZUGANG als auch ABGANG a...

Vitovent 300-w Ablufttemperatur verstehen

Wir sind in ein Haus gezogen, in dem eine Vitovent 300-w installiert ist. Ich habe mich hierzu etwas eingelesen und die Bypass Funktion interessiert mich. Nun wundert mich, dass die angezeigte Ablufttemperatur deutlich unter der tatsächlichen Raumtem...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1406 Ansichten

zuluftöffnung

Hallo Community,da meine zuständige Viessmann Servicestelle und der zuständige Viessmann Vertreter bewusst auf mein Anliegen keine Antwort geben möchte ich meine Frage an die Viessmann Community stellen.Es betrifft die Anordnung der Zuluftöffnungen i...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 747 Ansichten

Vitovent 300-W Betrieb RLU Kaminofen

Hallo liebe Community,wir haben vor kurzem einen Skantherm RLU Kaminofen bekommen mit DIBt Zertifikat. Zudem haben wir eine Abluft-Dunstabzugshaube und die Vitovent 300-W. Einen Fensterkontaktschalter für die Abzugshaube haben wir schon installiert. ...

Erweiterung Vitovent 300-f

Hallo,ich habe einige Fragen zur Vitovent 300-f.1. Gibt es einen Anschlussplan um einen CO2-Feuchtefühler anzuschließen? Ist es möglich das Schaltbild zu erhalten?2. Ist es möglich über die Anlage nicht nur die Wärme sondern auch die Luftfeuchte "zur...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 720 Ansichten

Vitovent 300-F Deaktivierung Vorheizregister wg. Stromverbrauch

Wir haben eine Vitovent 300-F mit Vorheizregister (als Frostschutz bei sehr niedrigen Temperaturen). In besonders kalten Nächten (z.B. < -10°C) braucht dieses viel Strom. Ich möchte die Anlage in diesen Fällen deshalb vorübergehend für ein paar Stund...

Vitovent 300 Wärmepumpte Vitocell 110 fällt alle 4 bis 6 Std. aus

Hallo Zusammen,wir haben folgendes Problem:Unsere Heizung Vivovent 300 fällt bei diesen Minusgraden alle 4 - 6 Std. aus. Fehlermeldung "Wärmepumpe A9". Leider wird bei Heizkesselregler bzw. in dem entsprechendem Menü der Fehlercode 000000 angezeigt. ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 978 Ansichten

Kann man bei einer Vitovent 300-W einen Luftbefeuchter anschliessen?

Wir haben vor 3 Jahren einen Bungalow gebaut und seit dem eine Vitovent 300-W mit Wärmerückgewinnug im Einsatz. Seit diesem Jahr haben unsere Räume extrem trockene Luft. Zeitweise liegen die Werte bei 35%. Meine Nase ist ständig zu ich habe ständig t...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1405 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder