Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitavent 200-D

Hallo, wir haben in unserer Neubauwohnung vom Bauträger 3 Stck. Vitovent-200-D Lüfter verbaut bekommen. Beim ersten Filterreinigen fiel jetzt auf, dass die Zuluftseite ganz normal offen ist und man den Wärmetauscher auch sieht, dass jedoch die Abluft...

B4DDF00D-8A31-4138-AE47-96AC0400F506.jpeg A0371090-43DD-4296-B5BA-28BC870ABF4C.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 772 Ansichten

Hallo,gibt es einen Enthalpiewärmetauscher für die Vitovent 300

Hallo, wir haben eine Wohnraumlüftung Vitovent 300 (keine 300-W!) und wir haben im Winter keine max. 30% Luftfeuchte in den Wohn- und Schlafräumen. Unsere Kinder klagen über manchmal über Kopfschmerzen, Husten und sogar Nasenbluten hatten sie schon e...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1039 Ansichten

Vitovent 300w filterwechsel

Warum wird denn in der Bedienungsanleitung beim Thema filterwechsel nicht einfach mit einem Bild beschrieben wie man die Filter richtig herum einlegt? Und warum ist nicht einfach eine Markierung an den Kassetten der Filter angebracht? Man findet nirg...

Enthalpiewärmetauscher für "Viessmann Vitovent 300", Baujahr 2003

Hallo zusammen, für meine Lüftungsanlage "Vitovent 300", Baujahr 2003 suche ich einen Enthalpiewärmetauscher. Ist der Wärmetauscher der "Vitovent 300-W" baugleich, also für die "Vitovent 300" nutzbar? VG Daniel Auerbach

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 664 Ansichten

Vitovent - Luftfeuchtigkeit

Moin moin,ich habe eine Vitivent 300W.Dazu zwei Fragen:- Gibt es mittlerweile eine Steuerungsmöglichkeit über die Vitocomfort 200?- Es wird bei der Viessmann zentralen Belüftungsanlage damit geworben, dass sich die Raumluftfeuchtigkeit mit diesen Sys...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1438 Ansichten

Wärmerückgewinnung Vitovent 300F funktioniert nicht

Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen eine Vitovent 300F. Bei dieser scheint die Wärmerückgewinnung leider nicht korrekt zu arbeiten. Die Frischluft kommt mit ca. 9,3 Grad an und wird mit ca. 10,3 Grad (ZUL) in die Räume geleitet. Die Abluft li...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1609 Ansichten

Bedienung der Vitovent 300-f

Hallo, wir interessieren uns für eine Vitovent 300-f in Kombination mit der Sole-Wärempumpe Vitocall 333-g. Ist es möglich die Vitovent über eine separate Fernbedienung zu steuern? (also nicht über das Vitotronic 200 (WO1C) an der Wärmepumpe) Auf der...

  • 1 Likes
  • 14 Antworten
  • 3192 Ansichten

EInbaulage G4 und G7 bei Vitovent 300

Guten Tag, in welche Richtung muss bei der Vitovent 300 der G4 und G7 Filtepflei zeigen? Heißt wie ist der Luftstrom? Leider geht das aus der Bedienungsanleitung nicht hervor. Ggfs. kann man die Bedienungsleitung aktualisieren. Gruß und vielen dAnk v...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1704 Ansichten

Fehlercode Vitovent 200-W E20

Hallo, wir haben in unserem Neubau eine Vitovent 200-W Lüftungsanlage. Leider zeigt diese nur noch den Fehler E20 an und hat den Betrieb leider eingestellt. Die Bedienungsanleitung sagt leider nichts dazu aus. Kann mir jemand helfen bitte? Vielen Dan...

Kondenswasser Vitovent 300 F in Wanne unter Filter

Hallo, leider haben wir zum wiederholten Male Ärger mit unser Heizungs/Lüftungsanlage. Diese wurde im Sommer 2017 eingebaut, seitdem war die Anlage gefühl mehr defekt als sie lief. Bereits mehrfach waren Techniker von Viessmann vor Ort die diverse Ar...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1995 Ansichten

Filfer für Vitovent 300-F unpassend

Guten Tag, ich habe eine Vitovent 300-F, herstellnummer: 7172812. Wo bekomme ich die passenden Zu/Abluft-Filter? Wir haben schon welche gekauft, haben aber festgestellt, dass diese Filter etwas Spiel haben und in der Halterung hin und her wackeln kön...

Wer hat Erfahrungen mit Enthalpiewärmetauscher bei Vitovent 300-W?

Hallo zusammen, wir haben seit zwei Jahren in unserem kernsanierten Haus mit Fußbodenheizung eine Wärmepumpe Vitocal 200-S mit einer Lüftungsanlage Vitovent 300-W. Durch die ständige Lüftung sinkt im Winter die relative Luftfeuchtigkeit in den Räumen...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 8777 Ansichten

Vitovent 200d

Hallo Liebes Vissmann Team Wir haben vor ca 2 1/2 Jahren in unser Eigenheim die Vitovent 200 d einbauen lassen.Und Zeit Heute haben wir das Problem das wenn die Geräte auf Stufe 3 laufen das sie im Raum die Wand direkt unter dem Gerät Nass ist und Wa...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 893 Ansichten

Vitovent 300 W - Filter

Hallo,bis September diesen Jahres habe ich die Filter für unsere Lüftungsanlage bei Swirl bestellen können, welche diesen Produktbereich jedoch gänzlich eingestellt haben.Gibt es eine Empfehlung seitens Viessmann wo ich welche Filter bestellen kann? ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 682 Ansichten

Vitovent 300-F Vorheizregister Schaltplan

Hallihallo, ich bräuchte bitte einmal Hilfe. Kann mir einer hier den Schaltplan vom Viessmann Vorheizregister schicken? Ich bräuchte die Installationsanleitung bzw den Verdrahtungsplan für die Steckverbindung. Es handelt sich um ein Vitovent 300-F vo...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 807 Ansichten

Vitovent 300-W Abluftfilter und Insektenschutzgitter notwendig?

Hallo zusammen, hin und wieder lese ich, dass in den Deckenventilen (Abluft) eigentlich ein Filter gehört. Bei unserem Neubau ist dies aber nicht der Fall. Hat unserer Heizungsinstallateuer das jetzt vergessen oder ist das nur eine Empfehlung? Gefühl...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1274 Ansichten

Vitovent Potentialfreier Schließer aktivieren

Hallo zusammen,ich besitze eine Vitovent 300-W (Mitte 2016 verbaut) und hätte dazu ein paar Anschlussfragen:Wegen unserem Kaminofen muss ich mithilfe des Unterdruckwächter vom Kaminofen die Lüftung ausschalten können. Laut Anleitung (siehe Foto) ist ...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 6108 Ansichten

Vitoconnect mit Vitocall 222- S und Vitovent 300-F

Gibt es eine Lösung mit Vitoconnect beide Geräte zu bedienen. Bis jezt können meine Kunden nur die Vitocall bedienen aber nicht auf das Lüftungsgerät zugreifen. Beispiel die Lüftungsstuffen verstellen .

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 772 Ansichten

Filter für Vitovent 300-W

Hallo zusammen,muss in der nächsten Zeit neue Filtermatte bestellen.Leider besitze ich keinen separaten Vorfilter vor meiner Viessmann Vitovent 300-W.Wäre es nun möglich, als Eingangsfilter vor dem Wärmetauscher einen ISO ePM10 50% (M5) oder sogar IS...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1303 Ansichten

Vitovent 300-W mit Vitocal 200-A über Modbus verbinden

Hallo, ich habe eine Vitovent 300-W mit LB1 (damit auch mit Modbus - so mein Verständnis) und eine Vitocal 200-A mit Vitotronic WO1C. Ich habe mir nun das Modbus Verbindungskabel gekauft und angeschlossen, um die Vitovent über die WP steuern zu könne...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2738 Ansichten

Vissmann Vitovent 300

Guten Abend, seit 2013 sind auch wir Besitzer einer Vitovent 300 in unserem Einfamilienhaus. Soweit alles super, wenn nur ein Problem nicht wäre,was ich hier kurz schildern möchte. Kochen wir im Erdgeschoss, riecht es im Schlafzimmer im Obergeschoss ...

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 3905 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder