Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 300 F Vorerhitzer

Hallo allerseits,Wie ist die genaue Betriebsweise des elektrischen Vorerhitzeres bei ein Vitovent 300 F?Wann wird dieses genau angefordert bzw. welche Parameter beeinflussen die Freigabe des Vorerhitzeres?Hintergrund der Frage ist, dass bei ein Ausen...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1097 Ansichten

Steuerung Lüftungsanlage VITOVENT 300F

Wir haben eine Wärmepumpe inkl. einer Lüftungsanlage VITOVENT 300F. Beide werden über die VITOTRONIC 200 gesteuert.Ich suche eine Möglichkeit, die Lüftungsanlage für bestimmte Tageszeiten komplett abzuschalten. Die ZEITSTEUERUNG bietet zwar die Mögli...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 480 Ansichten

Was ist der Unterschied zwischen Vitovent 200-W und Vitovent 300-W

Hallo zusammen,kann mir einer evtl. die Unterschiede zwischen Vitovent 200-W und Vitovent 300-W nennen oder evtl. eine Dokumentation (Link) zur Vitovent 200-W bereitstellen?Laut unserem Haushersteller wird die Vitovent 200-W verbaut, ich finde dieses...

Lüfter bei Minusgraden sehr laut

Hallo, bei meiner Vitovent 300-F mit externem elektr. Vorheizregister ist seit neuestem der Lüfter dauerhaft sehr laut, trotz eingestellter und angezeigter Stufe 1. Was ich geprüft habe:Zuluftrohr ist frei / kein Insektenschutz vorhandenDer Schlauch ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1912 Ansichten

Vitovent 300-W

Moin zusammenIch besitze eine Viessmann-Steuerung Vitotronic 200-H.(Fernwäme) Diese Steuerung würde ich gerne mit meiner Lüftung Vitovent 300-W verbinden, um die Lüftung über die App ViCare zu regelnMeine Lüftung steht auf dem Dachboden und die Regel...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 421 Ansichten

Filter Vitovent 300 F

Meine Vitovent 300 F zeigt nach nur 5 Monaten Betrieb die Meldung „AO“ (Filter wechseln) an. Ich habe die Filter an der Abluft in den Räumen bereits mehrfach abgesaugt. Die Filtermatten in der Anlage selbst habe ich nun ebenfalls abgesaugt. Der Filte...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3674 Ansichten

Vitovent 300 Schnee und Eis

Hallo, wir hatten Gestern Schneesturm.Heute Morgen schaltete die Lüftung im 15 Min Rhythmus ein/aus. Für ca 7 Min lief dann die Lüftung. Da das für mich unüblich war, bin ich in den HWR, um nach der Anlage zu schauen.Es wurde "Filter" angezeigt. Beim...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 536 Ansichten

Vitovent 300 W Modbus

Wir suchen zum Auslesen der Ist-Werte die Geräteadresse,Geschwindigkeit,Mappingliste ab Werk.K. Schur

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 440 Ansichten

Vitovent 200D Version ändern

Hallo, kann mir jemand bitte sagen ob man den Vitovent 200 D HR B55 mit einem Funkempfänger 7554063 oder 7842329 aufrüsten kann zum koppeln an eine Funkfernbedienung ZK02 583 oder, ob man unbedingt eine neue Zusatzplatine 7861639 benötigt.Vielen Dank...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 520 Ansichten

Installation ViAir-D App mit Bediente WIFI für Vitovent 100-D

Hallo Viessmann-Experten, ich würde gerne die ViAir-D App ans Laufen bekommen, scheitere jedoch beim Start dieser, da die Nutzungsbedingungen nicht bestätig werden können. Habe es auf verschiedenen iPhones und iPads probiert und es geht einfach nicht...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 988 Ansichten

Vitovent 100-D Handyapp

Wie erfolgt der Anschluss der Dezentralen Lüftung Vitovent 100-D über die Handyapp? Wird hierzu die Vitoconnect-Einheit benötigt? schöne Grüße Walter

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1379 Ansichten

Bedienteil WiFi

Guten Tag, Ich habe eine Frage zu dem Bedienteil WiFi mit dem man Vitovent Lüfter steuern kann. Ist es möglich die Lüfter über das Bedienteil WiFi in eine Smarthome Umgebung wie z.B. Huebridge oder Alexa einzubinden. Schon mal vielen Dank für eine An...

Filterwechsel Vitovent 200-D

Hallo,ich habe beim ersten Filterwechsel (Neubau) bei einem Vitovent 200 D festgestellt dass der Abluftfilter nicht eingesetzt sondern durch eine Styroporplatte ersetzt worden ist (siehe Foto1).Der Abluftfilter ist in diesem Fall seitlich eingesetzt ...

Filter Vitovent 300

Hallo,wie werden die Filter korrekt eingesetzt? Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Pfeile immer nach innen zum Wärmetauscher zeigen müssen. Aber an welche Stelle müssen die 2 Filter mit der Nummer VI7908672 (70%) und an welche der ei...

Vitovent 300-F - "Warnung Filter prüfen"

An unserer Anlage erscheint ständig die Warnung "Filter prüfen".Die Anlage ist etwa 5 Jahre alt. Bisher hatte ich grob alle 11-12 Monate beide Filter gewechselt. Zuletzt, nach einem Warnhinweis, im Dezember 2020. Das war ok und notwendig. Vor allem d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 917 Ansichten

Lüftungssystem Vitovent 300-w mit Kondenswasser-Problem

Unser Lüftungssystem Vitovent 300-w (zwei Jahre alt) hat ein Kondenswasserproblem sobald die Aussentemperaturne länger unter 4 -5 Grad fallen. Wasser kondensiert im Bereich des unteren Zuluft-Filters (der fast komplett nass ist) und läuft dann teils ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1540 Ansichten

Vitovent w300 H32S C325 (Z019041) // Filterproblem

Hallo zusammen,wir haben seit dem 2. Halbjahr 2020 eine Vitovent 300 H32S C325 in Betrieb. Also das neuere Modell mit der horizontal angeordneten Frontklappe. Dazu hat uns der Fachbetrieb auch einen passenden Enthalpiewäretauscher eingebaut.Die Lüftu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 799 Ansichten

Gibt es für die Vitovent 300-F einen Entalpie Wärmetauscher?

Hallo, wir haben in unserem neuen Haus eine vincent 300F (H32S B280)eingebaut. Die Luft ist uns im Moment zu trocken. Kann ich hier einen Entalpie Wärmetauscher "reinstecken"? Wenn ja, welchen? Ich finde hier nicht wirklich eine sichere Antwort.

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1495 Ansichten

VITOVENT 200-D ohne Funktion

Hallo, wir haben leider ein Problem mit unserer VITOVENT 200-D.Nachdem die Sicherung für den Raum kurz ausgeschaltet werden musste, läuft die Anlage nicht mehr.Schaltet man die Sicherung wieder ein, hört man den Lüfter für rund 1 Sekunde anlaufen und...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 622 Ansichten

Störung Oe Lüftungsanlage

Guten Abend,nachdem der Monteur heute die Fehlermeldung d3 und 07 an der Heizung vitoconnect behoben hat, habe ich nun die Fehlermeldung Oe am lüftungsgerät vitovent 300 f. Wir kann ich den Fehler ggfls selber beheben?

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2126 Ansichten

Vitovent 300 F Wasser sammelt sich im Unterboden

Hallo liebe community,unsere inzwischen etwa 5 Jahre alte Lüftungsanlage Vitovent 300 F musste ich kürzlich abschalten, da der Außenluftfilter unter Wasser stand. Unser Heizungsbauer hat den Ablauf geprüft und auch einen Rückstau ausschließen können....

Geräuschentwicklung_Abluftdruck_Vitovent_300W

Guten Morgen zusammen, habe heute Morgen etwas seltsames an unserer Vitovent 300W festgestellt. Zum Hintergrund: Die komplette Anlage wurde vor knapp einem Jahr wegen Problemen mit dem Kondenswasser ausgetauscht.Schon damals ist mir aufgefallen, dass...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 621 Ansichten

Betrieb Enthalte-Wärmetauscher Vitovent 300-W

Hallo, wir haben kürzlich bei unserer Vitovent 300-W den WT von Standard auf Enthalpie (ZK01797) gewechselt. In der Tat merkt man den Unterschied, d. h. die rel. Luftfeuchte liegt jetzt bei ca. 45% statt etwas mehr als 30%.Seit dem Wechsel kommt es b...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1054 Ansichten

Vitovent 100-D Feuchtesensor

Hallo Viessmann Community, ich habe leider ein Problem, mit der Inbetriebnahme des Feuchtesensors für die Vitovent 100-D. Die Lüftungseinheit besteht nur aus ein 2 Lüfter, einem Bedienteil Touch und ein Feuchtesenor.Leider kann ich die Temperatur und...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1089 Ansichten

Vitovent 300f - Zuluft extrem laut

Hallo!Seit heute Nacht ist es im Zuluftausgang an meiner Vitovent 300f H32E C280 extrem laut. Gestern nach dem Abendessen schaltete ich an der Vitovent die Intensivstufe ein. Welche sich normalerweise nach 90 Minuten abschaltet. In der Früh wurde bem...

Vitovent 300-W hört sich an wie Rasenmäher

Liebe Community, unsere 2 Jahre alte Vitovent 300-W macht seit kurzem Geräusche, die sich wie ein Rasenmähermotor anhört. Sorry aber anders kann ich es nicht beschreiben.Ich habe 3 Videos auf Youtube hochgeladen und hoffe eine plausible Erklärung zu ...

Vitovent 300 verhält sich merkwürdig

Hallo liebe Experten.Bei unser Lüftung kommt es in unregelmäßigen Abständen vor das sie von ihren Betriebsmodus kurz runter auf reduziert geht um dann für ein paar Sekunden auf maximal Stufe hoch zu fahren. Mitbekommen wir das meist früh am Morgen od...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1182 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder