Lüftung
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Ist das Heizen mit Klimaanlage sinnvoll?

Allgemein wird eine Klimaanlage eingesetzt, um bei heißen Temperaturen für Abkühlung zu sorgen. Einige Modelle können sowohl kühlen als auch heizen, aber es ist nicht immer sinnvoll, beides zu tun. Wir erläutern die Vor- und Nachteile des Heizens mit...

heizen-mit-klimaanlage-shutterstock-2059580087-Studio Romantic-1280x720.jpg.png

Vitovent 300 - Fragen zu den Filtern

Hallo zusammen, ich hab eine Vitovent 300 W installiert. Da hab ich einige Fragen zu den Filtern. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Besten Dank vorab!1. Der Aussenfilter F7 ist ja unten, der Abluffilter G4 oben. Aber wierum kommt der Filte...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 855 Ansichten

Vitovent 300 Bypassklappe ausbauen

Hallo Viessmann Team,ich habe an meiner Vitovent 300 mit der SN: 7404540802473103 festgetsellt, dass sich die Bypasklappe nicht schliessen lässt. Der Stellmotor arbeitet, jedoch wird die Klappe dabei nicht bewegt, was daran liegt, dass die Nieten, mi...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 951 Ansichten

Vitovent 200-d und der Kondensatablauf

Hallo zusammen. Ab einer Außentemperatur kleiner 5 Grad funktioniert der Kondensatablauf auf der Außenseite nicht mehr. Wird es noch kälter gefriert das Kondensat und läuft an der Hausfassade ab. Am Schluss hängen regelrecht Eiszapfen an der Fassade ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1287 Ansichten

Vitovent 300-F, Bypassklappe Antrieb/Motor - Defekter Endlageschalter?

Guten Morgen zusammen,aktuell läuft unsere Vitovent 300-F in den Nachtstunden mit offenem Byepass. Jetzt uns mehrmalig aufgefallen, dass wenn man am Morgen zur Anlage kommt das Lüftungsgerät "brummt". Sprich die Bypassklappe fährt ja bei den entsprec...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1326 Ansichten

Vitovent 200-D und Raumluftunabhängiger Kamin

Hallo wir haben in unserem Neubau ein Vitovent 200-D System installiert und wollen einen raumluftunabhängigen Kamin Hark 44 GTE 5.3 RUA betreiben.Können SIe als Hersteller bestätigen, dass es zu keinem Zeitpunkt bei Betrieb der Lüftungsanlage zu eine...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2479 Ansichten

Vitovent mit Vitotronic Koppel und über Vitoconnect mit ViCare steuern?

Hallo,ich habe zufällig gesehen, dass meine Vitotronic 200 WO1B zumindest Menüs für die Lüftungssteuerung hat. Meine Idee wäre, unsere Vitovent 300W direkt mit der Vitotronic zu verbinden. Geht das überhaupt? Wenn ja, wie? Muss an der Lüftung die akt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 459 Ansichten

Vitovent 300-W Feuchtesensor

Hallo zusammen,es geht um meine Zentral Lüftungsanlage Vitovent 300-W.An diesem Modell habe ich den Feuchtesensor Viessmann ZK02539 (Zentral) in der Abluftleitung montiert und an der Vitovent 300-W angeschlossen (Steckplatz X4).Ich habe dann alle Zei...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1124 Ansichten

Ist es sinnvoll die Vitovent 300 W an heißen Somertagen abzuschalten?

Wir haben eine Vitovent im Einsatz und ich möchte, dass sich das Gebäude im Sommer nicht unnötig aufheizt. Wenn die Lüftungsanlage in Betrieb ist führt sie doch dem Gebäude an heißen Tagen warme Luft dem Gebäude zu, richtig? Wäre es nicht besser, die...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 715 Ansichten

Vitovent 300-F Sperren der Lüftung

Hallo, ich habe eine Vitovent 300-F und würde gern durch ein externes Signal die Lüfter abschalten. Noch besser wäre auch die Lüftungsstufe wählen zu können.Gibt es dafüt eine Lösung? Die Funktion für extern Sperren gibt es ja per Erweiterung EA1, ab...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 825 Ansichten

Vitovent D200 Funkprotokolle

Guten Tag Könnten Sie mir verraten welche EnOcean Funkprotokolle der Funktbedienschalter für den Vitovent D200 benutzt?Herzlichen Dank im Voraus!

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 519 Ansichten

Vitovent 300-W

Liebes Forum Wir setzen nunmehr ein Jahr die Vitovent 300-W ein.Bei der Installation hat der Monteur den Standard-Wärmetauscher durch den Enthalpiewärmeaustauscher zur Wärme- und Feuchterückgewinnung getauscht.Den mitgelieferten Standard habe ich dan...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1524 Ansichten

Intensivbetrieb Vitovent 300 w per App anfordern

Hallo, wir haben eine Vitovent 300w die über Bus mit der Wärmepumpe verbunden ist. Die Wärmepume hat einen Vitotronic 200WO1C Steuerung. Über Vitotrol plus app kann ich lediglich das Zeitprogramm für die Lüftung beeinflussen. Wichtig wäre mir aber au...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3421 Ansichten

Vitocal 333-G BWT + Vitovent 300-F Einstellungen Sommer

Hallo, wir haben ein kfW40 Haus über Fingerhaus bauen lassen und es ist eine Vitocal 333 mit Tiefenbohrung enthalten welche mit der Lüftungsanlage Vitovent 300-F kombiniert wurde. Wir sind im Dezember eingezogen und in der Heizperiode war das System ...

Vitovent 300W Deckenauslässe bereits ab Stufe 3 sehr laut?!

Liebe Experten, wir haben nun seit ca 4 Monaten eine Vitovent 300W verbaut. Leider können wir sie nur auf Normalstufe (3) laufen lassen wenn wir nicht zu Hause sind. Ansonsten läuft sie im Moment durchgehend auf Stufe 2.Ab Stufe 3 hört man bei den Zu...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1740 Ansichten

Abluft Vitovent 300 F: Verschmutzungen an der Fassade

Unsere Vitovent 300 F wurde im letzten Sommer im Neubau in Betrieb genommen.Vor kurzem ist aufgefallen, dass die Fassade (Farbe weiß) sich unterhalb der Außenwanddurchführung (Art.Nr. 7501777) bereits dunkel verfärbt hat bzw. verschmutzt ist. Daneben...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2203 Ansichten

vitovent vorübergehend modus

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Rückfrage zur Einstellung unserer Lüftungsanlage Vitoventn 300-W Stand 2013. Bis letztes Jahr im Herbst war es so, dass wir die Lüftungsanlage vorübergehend verändern konnten und diese automatisch nach 30m...

Fernbedienung 7143872

Hallo an die Viessmann community,die Fernbedienung unserer Vitovent 300 funktioniert nach einem Wiedereinschalten nach einer Wartung nicht mehr.Anlage läuft nun durch brücken von T6 und T7 im provisorischen Betrieb.Anlage lief bisher ständig im reduz...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 728 Ansichten

Vitovent 300-W Fernsteuerung

Hallo, Ich habe seit kurzem eine Vitovent 300-W. Die Anlage ist auf dem Dachboden, die Fernsteuerung neben der Heizung im Keller. Im Keller und auf dem Dachboden wäre auch ein Netzwerkanschluss vorhanden.Ich würde gerne die Anlage über Netzwerk steue...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 906 Ansichten

Vitovent 300w Abluft/Bypass Verständnisproblem?

Hallo,ich habe seit 2 Jahren eine Vitovent 300w in unserem neuen EFH verbaut.So allmählich durchblicke ich auch alle möglichen Anlagen wie die Vitocal und PV-Steuerung.Bei der Vitovent tut sich mir allerdings mit dem Bypass noch eine Frage auf:im Hau...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1094 Ansichten

Vitovent 300-w: Volumenströme gemessen oder berechnet?

Hallo zusammen, werden die angezeigten Volumenströme bei der Vitovent 300-w tatsächlich online gemessen? Oder sind dies theoretische Werte entsprechend der Ventilatordrehzahl? Ich frage, weil ich den rein subjektiven Eindruck habe, dass die Strömungs...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1414 Ansichten

Vitovent 200-D und Nebenräume

Hallo zusammen, ich habe folgende Feststellungen (wenn ich richtig liege?) bzw. Fragen:Vitovent 200-D HRM B55 oder HRV B 55 haben 4 Anschlüsse für Nebenräume. Ich habe ein Angebot eines großen deutschen Lieferanten, wo sowohl ZUGANG als auch ABGANG a...

Vitovent 300-w Ablufttemperatur verstehen

Wir sind in ein Haus gezogen, in dem eine Vitovent 300-w installiert ist. Ich habe mich hierzu etwas eingelesen und die Bypass Funktion interessiert mich. Nun wundert mich, dass die angezeigte Ablufttemperatur deutlich unter der tatsächlichen Raumtem...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1191 Ansichten

zuluftöffnung

Hallo Community,da meine zuständige Viessmann Servicestelle und der zuständige Viessmann Vertreter bewusst auf mein Anliegen keine Antwort geben möchte ich meine Frage an die Viessmann Community stellen.Es betrifft die Anordnung der Zuluftöffnungen i...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 634 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder