29.04.2025, 01.12 Ihr
Gibt es schon wieder einen Ausfall der Viessmann Server. Momentan keine Verbindung zum Server .
Geht es nur mir so?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Es kann ja sein, dass meine Anlage Daten an eure Server überträgt. Jedoch übertragen die Server keine Daten an die App. Das ist ja ein Hin und Her. Und wenn eure Server keine Daten an die App zurückgeben, können auch keine Daten angezeigt werden. Das ist sehr simpel. Wahrscheinlich kann man sich auf euren Servern nicht einloggen, da die Kapazitäten erschöft oder teile eurer Server down sind.
Aber das ist immer die gleiche Diskussion mit CustomerCare dass es an den Smartphones oder den Routern oder sonst was beim Kunden liegt.
Meine Anlage ist nun 12 Monate alt und jeder Ausfall der App hat NICHT an meinem Smartphone oder dem meinem Router gelegen. Es liegt und wird auch in Zukunft an den Viessmann-Servern liegen. Solange Ihr an Euren Servern ständig rumbastelet (das sieht man ja auch daran, dass fast wöchentlich Wartungsarbeiten stattfinden), wird sich daran nichts ändern.
Update:
Momentan habe ich wieder eine Anzeige aber wenn ich mich aber neu verbinde, dauert es unendlich lange, bis wieder eine Verbindung aufgebaut wird. Das ist eindeutig ein Zeichen, dass an euren Servern was nicht stimmt.
Update2:
Ich habe bereits vor Stunden, so gegen 01.00 Uhr die App neu installiert und auch den Router neu gestartet. Danach hat es bis jetzt auch nicht funktioniert Ich hoffe, dass nun alles wieder OK ist. Das bestätigt auch meine Meinung, dass es in der Regel NICHT am Smartphone oder am Router des Kunden liegt, wenn die App nicht funktioniert, sondern am Server von Viessmann.
Nein, bei mir das Geiche 😵
Bei mir auch!
Ich habe auch keine Verbindung mehr. Kann auch am Gerät die Temperaturen nicht mehr ändern.
Hallo,
eure Anlagen sind online und übertragen Daten.
Was genau wird denn in der ViCare App angezeigt, könntet ihr davon bitte Screenshots posten?
Hattet ihr eure Handys mal neu gestartet oder die App neu installiert?
@KL61 Nur deine Anlage ist aktuell nicht mit dem WLAN / Internet verbunden, schalte die Anlage doch bitte mal für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Starte in dieser Zeit auch das Handy mal neu und installiere die App neu.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Bei mir geht es jetzt ohne Neustart wieder.
Alles Unsinn. Eure Server funktionieren nicht oder sind teilweise down.
Ja, aber die Verbindung zum Server bricht immer wieder ab
Das liegt nicht an deinem Smartphone oder an deinem Router. Das ist ein VIESSMANN Server Problem.
Hallo Hein_1,
das kann ich so leider nicht bestätigen.
Deine Anlage ist in unserem System online und überträgt Daten.
Hast du dein Handy mal neu gestartet und die App neu installiert?
Besten Gruß
Es kann ja sein, dass meine Anlage Daten an eure Server überträgt. Jedoch übertragen die Server keine Daten an die App. Das ist ja ein Hin und Her. Und wenn eure Server keine Daten an die App zurückgeben, können auch keine Daten angezeigt werden. Das ist sehr simpel. Wahrscheinlich kann man sich auf euren Servern nicht einloggen, da die Kapazitäten erschöft oder teile eurer Server down sind.
Aber das ist immer die gleiche Diskussion mit CustomerCare dass es an den Smartphones oder den Routern oder sonst was beim Kunden liegt.
Meine Anlage ist nun 12 Monate alt und jeder Ausfall der App hat NICHT an meinem Smartphone oder dem meinem Router gelegen. Es liegt und wird auch in Zukunft an den Viessmann-Servern liegen. Solange Ihr an Euren Servern ständig rumbastelet (das sieht man ja auch daran, dass fast wöchentlich Wartungsarbeiten stattfinden), wird sich daran nichts ändern.
Update:
Momentan habe ich wieder eine Anzeige aber wenn ich mich aber neu verbinde, dauert es unendlich lange, bis wieder eine Verbindung aufgebaut wird. Das ist eindeutig ein Zeichen, dass an euren Servern was nicht stimmt.
Update2:
Ich habe bereits vor Stunden, so gegen 01.00 Uhr die App neu installiert und auch den Router neu gestartet. Danach hat es bis jetzt auch nicht funktioniert Ich hoffe, dass nun alles wieder OK ist. Das bestätigt auch meine Meinung, dass es in der Regel NICHT am Smartphone oder am Router des Kunden liegt, wenn die App nicht funktioniert, sondern am Server von Viessmann.
Hallo Kadi47,
auch deine Anlage ist online und überträgt Daten.
Lösche bitte die ViCare App von deinem Handy, starte das Handy neu und installiere die App erneut.
Prüfe im Anschluss, ob du wieder Zugriff via App hast.
Besten Gruß
Hallo zusammen
habe das gleiche Problem und die Anweisung von Chris befolgt. Es passiert nichts. Weiterhin keine Verbindung zum Server.
Könnte mir jemand behilflich sein wieder eine Verbindung zu bekommen. Auf mein erstelltes Thema habe ich noch keine nützliche Hilfestellung bekommen. Weshalb kommt es ständig zu diesen Problemen?
Alles was ich hier schreibe ist ohne jegliche Gewähr! (muss ich leider so schreiben)
Das Problem aus der Ferne zu beurteilen ist etwas schwierig. Das was @CustomerCareChris schreibt ist ja durchaus erst einmal richtig und sollte auch immer der erste Schritt sein. Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit das Kommunikationsmodul neu zu starten. Schau mal in die Bedienungsanleitung, da steht genaueres drin. Du findest das aber auch leicht in den Einstellungen unter Kommunikationsmodul. Dort findest du auch den Verbindungsstatus und die Signalstärke (sollte mindestens befriedigend sein) sowie die Möglichkeit das Modul neu zu starten. Bitte NICHT das Kommunikationsmodul "abmelden" !!! sondern nur "Neu Starten".
Falls die Signalstäre nicht so prickelnd ist verwende eine Repeater um die Signalstäre zwischen deinem Router und dem Kommuniatuonsmodul zu verbessern.
Wenn das auch nicht hilft, solltest du tatsächlich das Installationsunternehmer kontaktieren, wobei ich davon ausgehe, dass dieses und damit auch Viessmann Zugriff auf deine Anlage hat. Ggf. sollte dann der Installateur Viesmann beauftragen online eine genaue Analyse deiner Heizungsanlage vorzunehmen oder einen Moteur zu schicken oder
Wenn dein Verhältnis zu deinem Fachbetrieb nicht gut sein sollte. - dies kommt anscheindend öfters vor wenn man Beitrage in diesem Forum verfolgt - solltest du dein Problem als "Mängelrüge" an den Installateur schickst, wenn die Anlage nicht älter als 2 Jahre ist. Wenn du Viessmann nach Installation die Freigabe erteilt hast sich auf deine Anlage aufzuschalten, hat du nach meiner Erinnerung sogar 5 Jahre Garantie.
Lass dich nicht abweisen, beharre auf dein Recht, denn Viessmann ist auch für die ordnungsgemäße Funktion der App verantwortlich, auch wenn Viessmann-Customer-Care-Mitarbeiter das immer wieder nicht wahr haben will und auf dieses Forum und den Installationsbetrieb verweisen.
Falls du unzufrieden bist oder sich niemand um dein Anliegen kümmert kannst du auch den Kontakt nach Viessmann herstellen, indem du einfach eine "negative" Bewertung auf Trustpilot abgibst. Bisher hat sich Viessmann offensichtlich auf 97% der negative Bewertungen (gem. Trustpilot) gemeldet.
Hier noch einige Kontaktinformationen
eMail von Viessmann Customer Care: customer-care@viessmann.com
Telefon (ich hoffe noch aktuell): 06452 70-3608
ich hoffe, das hilft Dir wenigstens etwas weiter.
Bei mir auch seit mindestens 1.5.2025 keine Verbindung, Anlage selbts hat - Status verbunden - und kann auch im internen Netzwerk angepingt werden. Der Aussentemperatursensor wird in der APP angezeigt, aber sonst keine Verbinung
Ich weiß das klingt jetzt blöd aber bei mir erscheinen die Kacheln manchmal erst wenn ich aufs leere Display Feld klicke.
Warum ???
Wäre schön wenn es überhaupt funktionieren würde, egal wie. Verstehe nur nicht weshalb dieses dauerhaft auftretende Problem nicht behoben wird!! Es liegt ja, wenn man die Einträge richtig liest, in den seltensten Fällen am WLAN oder dem Router.
Hoffentlich liegt es nicht an einer fehlenden Wertschätzung.
Das sind ne Menge hilfreiche Informationen und Tipps.
Nachdem die Heizung kurze Zeit vom Netz getrennt war, lief die App ein paar Minuten. Gleiches beim abschalten des WLAN.
Das mit Trustpilot hatte ich bereits gemacht, und es wurde sich direkt mit einem Betreff gemeldet.
Wenn dabei nichts herauskommt werde ich mich mal an den Fachbetrieb wenden müssen.