Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 222 w Geht auf Störung bei Warmwasserbereitung.

Code F2. Geht auf Störung. Brenner schaltet ab bei ca. 84 Grad Kesseltemperatur steigt auf >110 Grad. Fachbetrieb hat bisher Ionisationselektrode ? und Speicherpumpe gewechselt. erfolglos. Welche Ursache kommt in Frage?Wazzerzuführung zur Speicherpum...

Viessmann Trimatic MC

Habe eine Viessmann Trimatic Mc Bj. 1990 Nr.7402563 und folgendes Problem wenn die Temperatur 75grad erreicht hat schaltet der brenner aus aber es kommt immer noch gas raus und es bennt nicht nur die Zündflamme sonder auch noch überal im Inneren. Dad...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1414 Ansichten

222-F: Störung Code FD / Feuerungsautomat

Hallo, letzten Monat fiel unsere Heizung (Vitadens 222-F, Baujahr: 07.02.2012) aus, woraufhin ich den Heizungsbauer zu uns bestellte: Der Heizungsbauer kam an insgesamt drei Terminen:1. Tag: Er erkannte eine Fehlermeldung "FE" (die unsere Heizung nic...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 16882 Ansichten

Gibt es Möglichkeit einer Garantieverlängerung?

Ich bekomme eine Vitodens 222 F und möchte fragen ob es zusätzlich zu den 2 Jahren Garantie eine Garantieverlängerung als Option gibt?

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2666 Ansichten

Vitodens 200 WB2 Heizkreispumpe läuft dauerhaft

Hallo, wir haben eine Vitodens 200, WB2 Regelung für witterungsgeführten Betrieb, mit Standard Bedieneinheit. Aktuell sind es bei uns Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad, wesshalb wir auf Sommerbetrieb (nur Wasserhahn) umgestellt haben. In dieser St...

  • 1 Likes
  • 24 Antworten
  • 13942 Ansichten

Eurola ersetzen, keine Anschlüsse wechseln

Hallo, hat jemand Erfahrung darin eine Eurola Brennwerttherme zu ersetzen und dabei alle Anschlüsse zu nutzen?Ich meine, gibt es ein Viesmann Gerät das man nur auf das vorhandene Rohrsytem "draufsetzen" muss, ohne löten bohren etc.? Bohren und löten ...

Hallo, unsere Eurola macht kein warmwasser mehr

Hallo Viesmann Team, unsere Eurola macht kein Warmwasser mehr. Es gab keine Fehlermeldung und der Brenner startet im Schornsteinfeger Modus. Habt Ihr ne Idee?

Vitodens 300

Hallo Leute,Ich habe eine Viessmann Gssbrennwertheizung vitodens 300Seit längerer Zeit läuft die Heizungspumpe permanent an, dann lässt sie nach, dann wieder an... und das macht sie Regelmäßig.Was könnte das sein.Das Steuergerät ist neu.Bitte um eure...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1284 Ansichten

Elektroanschluss Vitodens 222W

Muss das Elektroanschlusskabel für den Vitodens 222W hinter dem Gerät aus der Wand herausgeführt werden oder kann auch eine Anschlussdose neben dem Gerät installiert werden, von dem das Kabel dann in das Gerät geführt wird?

Hallo, Die Kondensatwerte unserer Vitodens sind schlecht.

So jedenfalls das Ergebnis der Energieberatung. Der Temperaturverlauf sieht ziemlich wild aus (siehe Anhang). Meine Wärmpeumpe in Österreich ist da viel ruhiger unterwegs. Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Zickzack energiesparend ist. Da wir ...

Vitodens 100 Heizungssteuerung über Fritzbox möglich?

Hallo leibes Team von Vissmann, bin nun seit über 12 Jahren Besitzer der Vitodens 100. Nachdem Smart home vermehrt Einzug hält, stellt sich für mich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die Heizungsseuerung mit der Fritzbox 7490 zu koppeln. Zudem ...

Regelung GG1, unterschiedliche Bestellnummern

Hallo,hier wurde eine ähnliche Frage am 24.04.15 zwar schon einmal beantwortet, ich würde jedoch einmal gerne ein wenig spezifizierter erfahren worin die Unterschiede in den Regelungen "GG1" mit der Bestellnummer 7823830 bzw. 7825241 bestehen (Hardwa...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 6616 Ansichten

Vitiodens 333

Hallo , woran liegt es , wenn eine Vitodens 333 in einem Haus mit 2 seperaten Wohnungen klingt, als wäre sie ein Ausflugsdampfer der in den Hafen einfährt , und sein Signalhorn anwirft ?!! Diese Geräusche entstehen , sobald die Heizung anspringt . Da...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1185 Ansichten

Vitodens 300 Umwälzpumpe

Seit 2011 ist bei mir eine Vitodens 300 im Einsatz. Gebrauch nur für Heizung, nicht für Warmwasser.Jeweils zu Beginn der Heizperiode war bisher ein Eingriff des Installateurs wegen Festsitz der Umwälzpumpe notwendig ( 2x neue Pumpe, 1x Lösen ). Meine...

von
  • 1 Likes
  • 5 Antworten
  • 4927 Ansichten

Neue Heizungsanlage für Altbau

Wir planen eine neue Heizungsanlage für einen Altbau (ca. 1960 und ca. 200 qm): Wir haben Angebote entweder Vitodens 200-W oder Vitodens 222-F (ohne vorher einen Hersteller oder ein Gerät angefragt zu haben). Welches Gerät empfehlen Sie aus Herstelle...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2935 Ansichten

Problem mit Vidotrol 300rf

Hallo,vielleicht können Sie mir bei meinem Problem helfen: ich habe an meiner Vidotens 300 eine Vidotrol 300 rf angeschlossen. Wenn ich Zeitprogramme für die Heizung kopiere, werden die freien Zeitslots regelmäßig mit "24:50" aufgefüllt. An der Steue...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1643 Ansichten

Atola RN 24KW mit Trimatik MC/B

Besitze einen Atola RN 24KW mit Trimatik MC/B. Jetzt ist binnen kurzer Zeit(3Monate) der gewechselte Glühzünder kaputt gegangen. Mir ist aufgefallen als ich das letzte mal an der Anlage war, das der Kessel warmes Wasser bereitet hat und nach Erreiche...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 4058 Ansichten

Vitocrossal 300 zwei Heizkreise plus Warmwasser

Hallo, ich habe seit einem Jahr einen Vitocrossal 300 CU3A mit zwei Heizkreisen mit Mischer und bin sehr zufrieden. Nun möchte ich gerne noch ein Warmwasserkessel anschliessen. Des weiteren ist die Überlegung noch eine weiteren Heizkreis mit Mischer ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2489 Ansichten

Vitodens 300: Störcode 9E (Solarmodul: Delta-T Überwachung)

Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit häufiger den Störcode 9E (Solarmodul: Delta-T Überwachung) in meiner Anlage. Diese Meldung tritt vor allem an sonnigen Tagen, in den späten Nachmittagsstunden auf. Ich besitze die Vitodens 300 mit 3 Flachenkol...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 10402 Ansichten

Automatische Sommerabschaltung Vitodens 333

Gibt es bei der Vitodens 333 die Möglichkeit der automatischen Sommerabschaltung? D.h. bei einer bestimmten Außentemperatur (z.B. 14°) schaltet sich die Heizung ab. Und wenn ja, wie stellt man die ein?

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 2742 Ansichten

Zubringerpumpe bei wärmeanforderung einschalten

muss nochmal eine neue frage eröffnen weil ich sonst das schema nicht hochladen kann.ich kann die zubringerpumpe auch extern steuern,ich wollte halt über die vorhandene ea 1 die zubringerpumpe beiwärmeanforderung steuern,bei wärmeanforderung deshalb ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3190 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder