Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Servicefreigabe derzeit gestört

Derzeit kann eine Servicefreigabe für Fachpartner weder erteilt noch zurückgezogen werden. Liegt das Problem an der ViCare App oder serverseitig bei Viessmann?

Reichen 11kW des Vitodens 300 ?

Hallo, ich wollte mal anfragen, ob die 11kW des Vitodens 300 für unser Reihenmittelhaus ausreichend sind ? Das Haus hat 2005, neue hochwertige Fenster erhalten. Zu dem, wurde es 2011 gedämmt. Wir haben nur ein Badezimmer mit Dusche. Es sind ca. 125 q...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2648 Ansichten

Vitodens 333 Feuerungsautomat EE

Hallo, jetzt in der Übergangszeit kommt an unserer vitodens Bj 2010 immer wieder der Fehler Feuerungsautomat EE.Solang die Witterung recht kalt ist bis Ca 10 grad funktioniert die Anlage einwandfrei doch sobald es wärmer wird und entsprechend wenig H...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 8843 Ansichten

Vitodens 200-w fernsteuern?

Hallo,ich habe leider nur eine vitodens 200-w Heizungsanlage in meinem Ferienhaus. Offenbar kann ich wohl nicht per App und Internet die Temperatur regeln. Gibt es eine andere Möglichkeit, die Heizungsanlage aus der Ferne von z.B. Nachtbetrieb auf Ta...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3217 Ansichten

Viessmann EH 12

Hallo Viessmann Team,ich habe eine Viessmann EH 12 Bj. 1982 mit EKR Regelung und möchte diese gegen eine Trimatik 27410160 H tauschen. Warmwasser ist nicht nötig.Ist diese Regelung einsetzbar?

Wie enthärtetes Wasser bei VITODENS 200-W nachfüllen?

Habe diese Heizung seit 3 Monaten und der Wasserdruck ist runtergegangen. Um den Druck zu erhöhen müsste ich also neues Wasser zufüllen. Bei meiner alten Heizung ging das schnell, einfach Wasserhahn aufdrehen und den Hahn an der Heizung aufdrehen und...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 7273 Ansichten

(Vitocrossal 300-19KW), Kesselanschluss-Stück verdreht eingebaut:

Hallo,Bei meinem neuen Heizkessel ist das Kesselanschluss-Stück 60/100 in der Draufsicht von der Rückseite statt nach links, nach rechts gedreht eingebaut. Der Zuluftschlauch verläuft dementsprechend auch schräg unter dem Kessel zum Ansaugadapter.Ist...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1071 Ansichten

Vitodens 200-W, Typ: WB2C; Fehlercode: Feuerungsautomat-FE

Hallo Experten,vor 2 Tagen habe ich auf dem Display meiner Vitodens 200-W den Fehlercode: Feuerungsautomat-FE entdeckt. Der Brenner der Heizung läuft nicht an und auch das Drücken der R-Taste hat nichts gebracht. Auch im Schornsteinfegerprüfmodus kei...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4157 Ansichten

ViCare APP an Vitodens 300-W über LAN-Anschluss möglich?

Hallo zusammen,ich werde in Kürze eine Vitodens 300-W mit 26 kW Wärmeleistung in mein neues Einfamilienhaus einbauen. Ich habe mich für die Vitodens 300-W und nicht für die 200-W u.a. deshalb entschieden, da diese einen LAN-Anschluss besitzt. Ich dac...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4706 Ansichten

Estrich manuelles Funktionsheizen

Hallo,unsere bestehende Anlage (Details siehe unten) wurde um FBH-Heizkreise für den Wintergarten erweitert. Nun muß für den neu hinzugekommenen Estrich das Funktionsheizen durchgeführt werden. Problem ist nur, das es zwar ein passendes Programm F1:3...

Anschluss AZ-Rohr an Vitodens 222-W

Meine Frage betrifft den Anschluss des AZ Revisionsbogens (60/100) an das Kesselanschlussstück meiner neuen Therme. Ich habe festgestellt, dass das äußere Alu-Rohr einfach nur auf das Kesselanschlussstück aufgesteckt wird. Es gibt dort keine Steckmuf...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2103 Ansichten

Wie kann ich feinere Heizkennlinien einstellen?

Bisher hatte ich eine Heizung mit einer Regelung, bei der ich Heizkennlinien in 1/100-Schritten einstellen konnte ( also 0,2 - 0,21 - 0,22 etc ) und die gewünschte Raumtemepratur in 1/10°-Schriten ( also 20,0°C - 20,1°C etc ).Mit meiner neuen Viessma...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 5097 Ansichten

vitoconnect 100 mit vitodens 222

Hallo,wir haben uns im Frühjahr eine Vitodens 222 einbauen lassen. Nun wollte ich die Vitoconnect 100 anschließen. Dabei ist mir aufgefallen das der Stecker, mit dem V, so groß ist daß sich die Klappe nicht mehr schließen lässt. Bei einem Kollegen fu...

Mehrere Problemen Vitodens 333 , was nun?

Hallo, unsere Heizungsanlage besorgt uns jetzt, nach etwa 13 Jahre, ständig irgendwelche Problemen. In März dieses Jahr hat das Gebläse während der Wartung durch unser Fachbetrieb, beim Anschalten der Anlage, die Platine kaputt geblasen. Getauscht wu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1114 Ansichten

Vitocrossal 300 Heizkreis und WW mit Magna3

Es sollen 2 Heizkreise und WW Ladung Speicher über eine Magna3 realisiert werden.Welche elektronische Erweiterung (EA1 etc. ?) wird benötigt um das Signal zur Umschaltungauf max. Kennlinie an die Magna 3 zu geben. Gruß aus Hamburg

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1193 Ansichten

Viesmann Vitodens 200

Hallo Community, ich habe eine Viesmann Vitodens "200" die 14 Jahre alt ist. Die Herstellernummer lautet 7170316317379102 WB2.Seit einziger Zeit habe ich die Störung 02 und A-4. Die Störung sorgt dafür dass das Wasser kühler ist.Nach drücken der Ents...

Pumpe im Hochbetrieb, soll das so sein?

Hallo,seit 2 Wochen haben wir für unser Mehrfamilienhaus (630m²) eine neue Anlage mit folgenden Komponenten:Gas-Brennwert-Kessel Vitodons 200-W (60kW)Regelung Vitotronic 200 HO1BDiese hat vor der hydraulischen Weiche die Pumpe und danach zwei Heizkre...

Vitodens 300W Warmwassertemperatur und Solarbetrieb

Hallo,bei meinem im Februar eingebauten Vitodens 300W (Herstellernummer 7560881505779105) mit Vitocell 100-W CVUB, Solarregelmodul SM1 und zwei Vitosol Flachkollektoren gibt es ein paar Unklarheiten, was die Warmwasserbereitung (ohne und mit Solar) a...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 20874 Ansichten

Brenner startet für Warmwasser, aber nicht für Heizbetrieb

Hallo,vielleicht hat von Euch jemand eine Idee zu folgendem Problem:Meine Vitodens 333 funktioniert im Warmwasserbetrieb, aber nicht im Heizbetrieb. Der Brenner springt einfach nicht an, egal wie hoch ich die gewünschte Raum-Temperatur einstelle. Der...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3700 Ansichten

Vitodens 200 WB2 - Störungsmeldung C8

Sehr geehrte Damen und Herren,meine Anlagedaten lauten: Vitodens 200 WB2, Nr. 7159007202087109, gekoppelt mit Warmwasserspeicher Vitocell 100, Nr. 7141214201886102. Die Anlage ist auf "Ein Heizkreis ohne Mischer, mit Trinkwasserversorgung" eingestell...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 7931 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder