abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Druckverlust Vitodens 333

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich bei meiner Vitodens 333 einen Druckverlust (also von 1,5-2bar über 1-2 Tage auf knapp über 0bar.). Das ist zunächst nicht aufgefallen, da das Manomenter defekt war - wurde jetzt repariert.

Geprüft habe ich: Schlauch vom Sicherheitsventil - bleibt trocken.
Heizung ausgeschaltet und nach ca. 30 Min. den Kondensschlauch geprüft, kam nix mehr raus. Der WW scheint also noch dicht zu sein.

Bliebe da nur noch eine Undichtigkeit im Rohrsystem?

Da sind an der Wand im Heizungskeller 4 Absperrhähne nebeneinander. Ich vermute - jeweils vor und Rücklauf zu 2 Heizkreisen (sind 2 Wohnungen). Wenn ich jetzt je 2 zumache, halben Tag warte, sollte ich ja zumindest den Abschnitt finden, wo die Undichtigkeit sein sollte, oder?

Sonst noch Ideen?

Danke schonmal.

4 ANTWORTEN 4

Das Ausdehnungsgefäß wurde überprüft?

Nein. Ich wusste nicht dass das auch eine Ursache dafür sein kann. Wir haben 2 Ausgleichsgefäße, ein kleines grünes, welches bei der Installation mitinstalliert wurde (ging vor ca. 3 Jahren defekt) und ein größeres, welches das defekte alte ersetzen soll. Wäre das eine Mögliche Ursache? Aber wo fließt dann das ganze Wasser hin, was ich immer wieder auffülle? Kann ich das irgendwie selber prüfen, oder zumindest den Fehler ausschließen?

Das grüne Ausdehnungsgefäss ist aber mit Sicherheit für die WW.Bereitung. Inhaltsmässig schlucken die allerhöchstens 8l, der Vordruck liegt üblicherweise bei 4 bar.
Das MAG für die Heizung ist entweder im Heizgerät integriert ( Inhalt ca. 12l) oder ist extra in den Heizkreislauf eingebunden. Der Inhalt beläuft sich hier auf mindestens 25l( glaub, kleiner gibts die nicht für die Heizung). Die Farbe müsste bei einem externen weiss oder rotbraun sein. Manchmal auch rot.

Hallo Dionysios,

du solltest schnellstmöglich den Bereich lokalisieren, von dem die Undichtigkeit kommt. Eventuell kannst du dort auch schon aufsteigende Feuchtigkeit sehen. Anschließend kann dein Fachbetrieb die Undichtigkeit beheben.

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren