Hallo zusammen,
ich wende mich mit wachsendem Frust an die Community, da ich mit meiner Viessmann-Heizung seit Monaten im Kreis laufe und trotz aller Bemühungen keine Hilfe bekomme.
Ich besitze eine Viessmann Vitodens 222, Baujahr 07/2013.
Seit längerem zeigt die Anlage massive Probleme, die sich seit Mai 2025 (!) deutlich verstärken :
* laute Knallgeräusche beim Starten und Abschalten der Heizung
* teilweise Vibrationen und Brummen während des Betriebs
* Im Mai einmalig Fehlercode F1 (Zündstörung)
* Im Sommerbetrieb ( nur Warmwasser ) lief die Anlage weitestgehend unauffällig ( vielleicht ein wenig unrund )
* letzte Wartung 02/2024. Bereits dort wurde auf das Problem aufmerksam gemacht, aber der
damals beauftragte Betrieb führte lediglich die Wartung durch, weil "das so im Auftrag steht",
obwohl es mir hauptsächlich um das Knallen ging und ich das bei Terminabsprache auch sehr
deutlich gesagt habe
* Wechsel des Betriebs, in 04/24 ( Viessmann Partnerbetrieb ) wurde der Radiallüfter ausgetauscht, was das Problem jedoch nicht behoben hat. Seitdem mehrfach Suche nach Fehlerursache, welcher
bis heute nicht gefunden wurde
Jetzt, mitten in der Heizperiode ,verschärfen sich die Symptome erneut
Was ich unternommen habe:
Mein ursprünglicher Heizungsfachbetrieb, welcher seit 04/24 im Einsatz war, wurde mehrfach kontaktiert : Keine Reaktion oder Terminvergabe seit Mai 2025. Ich werde immer nur vertröstet bzw ignoriert.
Ich habe einen weiteren Viessmann-Vertragspartner kontaktiert und nicht einmal eine Rückmeldung erhalten
Ich habe bei Viessmann angerufen und wurde dort jedoch ( nicht besonders freundlich ) abgewiesen mit dem Hinweis, dass ein Techniker nur über den Fachpartner beauftragt werden könne
Ich habe sogar bereits signalisiert, dass ich im Zweifel bereit wäre, die Anlage zu erneuern, sollte die Reparatur unwirtschaftlich sein, aber auch das brachte keine Bewegung
Warum ich das hier schreibe:
Ich habe Alles unternommen, um das Problem rechtzeitig vor Beginn der Heizperiode zu lösen.
Jetzt ist es Oktober, die Heizung macht besorgniserregende Geräusche, aber Niemand fühlt sich zuständig. Ich kann weder selbst einen Viessmann-Techniker beauftragen, noch finde ich einen erreichbaren und zuverlässigen Fachpartner.
Ich erwarte von Viessmann an dieser Stelle konkrete Unterstützung :
* entweder eine direkte Terminvergabe durch den Werkskundendienst, was mir am liebsten wäre
* oder die Vermittlung eines wirklich verfügbaren Fachbetriebs in meiner Region,
* oder zumindest eine verlässliche Rückmeldung, wie ich als Endkunde hier weiter vorgehen soll.
Ich bin als Kundin bereit zu zahlen, denn das ist kein Garantiefall.
Aber ich möchte nicht auf eine neue Anlage warten müssen, nur weil niemand auf meine Anfragen reagiert.
Hatte Jemand schonmal ein ähnliches Problem ?