Hallo allerseits,wir haben vor kurzem einen Neubau mit besagter Anlage bezogen. Leider war die Einführung unseres Installateurs etwas unzureichend. Könnte mir jemand bei o.g. Problem weiterhelfen? Die Neigung der Heizkurve steht auf 1.0, das Niveau a...
HalloMeine Heizung bleibt kalt. Er zeigt Störung Feuerungsautomat Fd und nach Reset dann auch Feuerungsautomat Eb oder E6. Was kann ich selber dagegen tun ? Es ist doch schon sehr kalt im Haus.Bitte um schnelle Hilfe
Ich hatte gerade eine Firma hier die es richten sollte. Im Rahmen derWartung wurde gereinigt, Entlüftungsventile und Opferanode getauscht und die Therme lief wieder. Bis alle Temperaturen erreicht wurden, dann sprang leider wieder der Lüfter an, läuf...
Hallo,ich möchte meine Heizung (Vitotronic 150) mit einem Außentemperatursensor nachrüsten, klappt aber nicht!1. Fehlermeldung 182. Außentemperatur wird nicht angezeigtDie Codierung 97 habe ich auf 1 gesetztDie Codierung 97 auf 0, Fehleranzeige versc...
Hallo,der Wärmetauscher meiner Vitodens 343-F (Baujahr Ende 2009) rostet auf der Brenngasseite still vor sich. Nach der chemischen Analyse ist der Rost das Korrosionsprodukt des Cr-Ni-Stahls. Gibt es eine Möglichkeit die Korrosion zu stoppen oder mus...
Moin, Ich habe eine Vitodens 300 3WB. Da ich meine Heizungsanlage nun mit einer Übergeordneten steuerung betreibe, ist mir aufgefallen das die Warmwassertempereatur im Heizbetrieb sehr schnell fällt, obwohl keine Warmwasserabnahme stattfindet. Wenn i...
Hallo Experten,Vitodens 200 WB mit witterungsgeführter Standardbedieneinheit aus dem Jahr 2003.Nr. 7170316400742103Seit einigen Tagen wird Warmwasser nicht mehr richtig warm und auf dem Display blinkt immer mal wieder der Fehlercode Blitz F:4.Dies so...
Ich habe Vitosolic 200 und Vitodens 300W, beide verbunden via KM-bus. Über optolink an der Vitodens kann ich nur 0x6564 (Kollektor) und 0x6566 (Speichertemperatur oben) abfragen, mir fehlen aber die anderen Sensoren der Vitosolic, insbesondere der zw...
Hallo liebes Forum,wir planen den Austausch unserer alten Brennwerttherme gegen die Vitodens 222-W, dabei sollen die neun bestehenden Heizkörper sowie eine Fußbodenerwärmung im Badezimmer über Rücklauf bestehen bleiben.Unsere Frage lautet: Wird eine ...
Seit drei Tagen haben wir mit der Vitodens 333-F unseren neuen Heizkessel in Betrieb. Angeschlossen ist eine Athe Term Fussbodenheizung.Es gelingt mir jedoch nicht, die Anlage so weit zu drosseln (Aussentemparatur z. Zeit. 7° C), dass im den Räumen e...
Hallo liebes Forum,ich bin momentan auf der Suche nach den richtigen Komponenten für meine neue Brennwerttherme, da ein Austausch kurz bevor steht.Mir fehlt nur noch der richtige Außentemperatursensor. Welche Bestellnummer hat also der Außentemperatu...
Liebes Expertenteam,seit ein paar Monaten haben wir eine Vitodens 300. Die Warmwasser-Soll-Temperatur ist auf 60 Grad eingestellt. Ich habe nun häufiger festgestellt, dass die Anlage Gas verbraucht, um Warmwasser zu produzieren, obwohl die Solartherm...
ich habe mehrere Vitodens 300W. Bei der ältesten Therme (B3HA-26) Einbau 10/20127452 9482 0319 9100war kürzlich der Volumenstromsensor defekt. Da der Fehler nur ab und zu aufgetreten ist, konnte weder meine Heizungsfirma Diehl, noch der Viessmann Kun...
Guten Abend,wir haben ein Haus gekauft, in der die Vitodens 333 F verbaut ist. Nun interessiere ich mich für die Temperaturaufschaltung mittels Funkfernbedienung.Wie haben zwei Heizkreise. Über den zweiten läuft die Fußbodenheizung und diese versorgt...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beschäftige mich gerade mit folgender Frage:Ist es möglich in einer bestehenden Heizungsanlage (Gas-Brennwert für 24 WE) eine automatische Benachrichtigung für den Fall eines Druckabfalls unter einen bestimmten Wert...
Hallo zusammen,ich habe eine neue Vitodens 200-W B2KB 4,5-26kw Kombitherme, 7570784602643102wenn ich warmes Wasser haben möchte muß ich ca. 10 l Wasser weglaufen lassen bis es endlich warm wird.Das 2. Problem ist : die FBH bleibt kalt.In den Einstell...
Hallo,wir haben Probleme mit der Trennung der Heizkreisen (Bodenheizung und Radiatoren) nach Einbau der neuen Vitoterm 200 .Wenn die Bodenheizung am Ende der Nachtabsenkung zum Beispiel um 3:00 Uhr morgens wieder anspringt, heizen sich auch die Radia...
Hallo, wir haben seit einiger Zeit nun die Vitodens 200-W imEinsatz. Die Heizung sorgt für Warmasser und soll die Wohnung auf eine Grundtemperatur von 18 Grad halten.Wir heizen den Rest zur Wohlfühltemperatur mit Kaminöfen. Zur Heizkennlinie hab ich ...
Unsere Vitodens 200 Baujahr 2002 brummt seit einigen Monaten sehr laut. Hier der Link zu einem Audio File mit dem Brumm-Geräusch Brummen. Der Kundendienst vor Ort konnte das Problem leider nicht lösen. Das Brummen kann alle 10 Minuten auftreten, es k...
Hallo!Nach dem Ausfall des internen Druckausdehnungsgefäßes habe ich jetzt extern ein mit 35 l angeschlossen bekommen.Nun regelt die Heizung nicht mehr.Neigung ist schon bei 0,3 und Niveau bei -1 bei eingestellter Raum-Solltemperatur von 18 °C erreic...
Meine Vitodens 222 startet nicht mehr seit der Winterumstellung auf Warmwasser+Heizung. Der herbeigerufeneMonteur hat die Anlage zurückgesetzt aber keine Änderung. Startet auch nicht im Partybetrieb. Nur über den Prüfbetrieb kann man manuell den Bren...
Ich besitze eine DEKAMATIK E und kann in den Facheinstellung werder bei Codierung 1 die "Aufheizperiode für Trinkwasser Zusatzfunktion" noch bei Codierung 2 die Adresse 0C5 auf den gewüschten Wert einstellen.Er erscheint zwar die Meldung "ÜBERNOMMEN"...
An die Geschäftsführung der Firma Viessmann Werke GmbH & Co. KG Viessmannstraße 1 35108 Allendorf (Eder) 4. November 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2006 haben sich die damaligen Hauseigentümer für eine Heizung Model Vitodens 300B entschi...
keine Anzeige eines Fehlercodes, Fehler tritt nur zeitweise auf, Lüfter schaltet sich ein, fährt wieder runter, schaltet sich ein, fährt wieder runter...irgendwann springt Brenner dann an. Pumpe schaltet sich gar nicht mehr aus.
Anlage: Vitodens 300 WB3 - Typ 7329232... Baujahr 1999 / Wartung 2015Heizkreis A: -Heizkreis B: Erweiterungssatz mit Mischer für FBH / Anlagenschema 3Bedieneinheit: ComfortrolVor ca. 1 Jahr wurde die Steuerung LGM 29 wegen defekter Zündeinheit ausget...
Hallo liebe Community,ich bin bei der Suche nach meinem Problem auf dieses Forum gestoßen, klasse. dass es sowas gibt.Ich hoffe, die Frage wurde nicht schon gestellt, falls doch, dann sorry vorab, konnte über die Suche zumindest auf die Schnelle nich...
Hallo Viessmann-Community,ich habe eine Vitodens 200W im 2. OG meines Reihenendhauses Bj. 2000. Die Installation stammt noch von den Vorbesitzern. Über einen Vitocell 100W wird Warmwasser zur Verfügung gestellt.Ein hydraulischer Abgleich der Heizkörp...
Hallo unsere vitodens 200 hat den Fehler f4 angezeigt unser Monteur hat festgestellt das der wärmedämmring zerbrochen ist also wurde er ausgetauscht und es wurde noch die brennerdichtung gewechselt. Die Anlage ist danach normal hochgefahren hat aber ...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren