Vitodens 200: What does the control panel pressure gauge measure; gas or water pressure?
The burner will not start. It looks like the pressure gauge is measuring less than 0.8bar. Is that water or gas pressure?
The burner will not start. It looks like the pressure gauge is measuring less than 0.8bar. Is that water or gas pressure?
Momentan betreiben wir unsere Heizungsanlage nur mit Warmwasererwärmung.Alle paar Tage fällt die Warmwassererwärmung aber aus.Es leuchten die rote und die grüne Lampe.Zur Behebung habe ich den Schornsteinfeger-Prüfschalter eingeschaltet und am 3-Wege...
HalloWo genau liegt der bauliche oder regelungstechnische Unterschied zwischen der 13kW und der 17kW Ausführung. Der 13-er bringt im Warmwasserbetrieb dieselbe Brennerleistung wie der 17-er, nämlich 17,2kW.Ersatzteile sind auch alle ident.Und der 13-...
Hallo, habe seit ein paar Tagen eine Vitoconnect 100 installiert. Leider bekomme ich beim Verbinden die Meldung "Authentifizierungsfehler"Was ist die Ursache bzw. wie kann ich diesen beheben?
Hallo Experten, da mir letzte Woche schon so schnell geholfen wurde melde ich mich schon wieder 🙂 Momentan bin ich dabei meine Heizungsanlage (Vitocrossal 300 CU3A) besser zu verstehen. Die Anlage wird mit Gas betrieben und der Heizungsbauer meines ...
Habe eine neue Anlage -Vitodens 300- Vitronic 200- Vitocell 300- nebst -Vitoconnect 100 OPTP01- und bekomme keine Verbindung ins Netz bzw. nicht zum Viessmann-Server.
Sehr geehrte Damen und Herren,ich vermiete ein EFH mit einem Gasbrennwertaggregat Vitodens 200 WB 2 Bj. 2000. Seit einiger Zeit ertönt beim Umschalten der Pumpe (Viupe-60) vom Heizkreisbetrieb auf die Warmwasserbereitung ein sehr lautes Summen, das s...
Hallo,ich habe die Vitodens 222f mit dem Aufsatzkit mir Mischer und Hocheffizienzpumpe für die Fussbodenheizung. Am Heizkreis ohne Mischer ist lediglich ein Badheizkörper angeschlossen. Ich wundere mich immer aufs neue über den hohen Stromverbrauch d...
Hallo Leute, ich bin neu in der Community und stolzer besitzer eines Vitocrossal CU3A. Meine Frage: Muss der Schornsteinfeger alle 2 oder alle 3 Jahre kommen. Ein Bekannter hat den gleichen Kessel und sagte, dass auf Grund der Brenner-Technologie nur...
Die Heizungsanlage läuft morgens nicht mehr automatisch an. Erst nach Umschalten von Heizbetrieb auf Ruhebetrieb und dann wieder auf Heizbetrieb werden die Heizkörper warm. Es gibt keine Störungsmeldungen. Kwnnt jemand die mögliche Ursache?
Hallowir haben 1991 den Kessel eingebaut, jetzt scheint der Wärmetauscher defekt zu sein.Pumpe wurde schon erneuert.
Guten Abend, wir haben seit 18 Jahren die Vitodent 300 in unserem Haus verbaut, die Anlage wurde mit Wartungsvertrag gewartet, sie lief bisher ohne Beanstandungen... - bis in diesen Sommer, ab August merkten wir, dass die Anlage trotz Deaktivierung d...
Es handelt sich bei dem Gerät um einen Vitodens 333-F.1. Welche Parameter müssen umgestellt werden und wie?2. Ist eine Hardware-Modifikation notwendig, ausser den Schalter von 2 auf 1 zu stellen? Grüsse.
Heizkörper werden warm, jedoch Fussbodenheizung bleibt kalt. Stellmotor des Mischers und Mischerpumpe in Funktion, jedoch Plattenwärmetauscher bleibt kalt.Ist für die Fussbodenheizung weiterhin eine externe Umwälzpumpe (war in der ausgebauten Heizung...
Ergänzung zu meiner letzten Problemschilderung. Nach dem Duschen bleiben die Heizkörper ca. 2 Stundenn lang kalt, Stelle ich allerdings die Warmwasser-Solltemperatur auf eine niederen Wert, springt die Heizung sofort an. Was kann die Ursache sein? Ka...
Hallo, wir haben die Vitodens 200-W in einem Einfamilienhaus mit ca. 130 m² beheizter Wohnfläche (2 Stockwerke). In den letzten Wochen habe ich mich mit dem Thema der optimalen Einstellung der Heizkennlinie befasst. Hierzu hatte ich beschlossen, imme...
Guten Abend, wir sind letztes Jahr in ein Haus gezogen, wo eine Vitodens 300 Typ B3HA, mit 3 Kollektoren Vitosol 200 F SV2, Solarspeicher Vitocell 100 Typ CVB mit 400 Liter Volumen und Solarsteuermodul SM1. Die Anlage wurde 2012 eingebaut. Wir haben ...
Wir haben uns vor nicht einmal 3 Jahren eine neue Viessmann Vitocrossal (Typ 300 45kw) einbauen lassen und sind total enttäuscht von der Qualität: Die Anlage hat sich ausgeschaltet und "Störung Feuerungsautomat E5" erscheint im Display.Gemäß Servicea...
Hallo. Vorgestern habe ich meine Vitodens 300 von Warmwasser auf Warmwasser + Heizung umgestellt. Die ersten Stunden lief alles wie es soll. Die Heizkörper im ganzen Haus wurden recht schnell warm. Irgendwann in der Nacht wurden sie kühl bis kalt. Di...
Vitodens 300 WB3, HK-A mit Heizkörpern, HK-B mit Mischer Fußbodenheizung, Warmwasser, Comfortrol, Herstell-Nr. 740458804193Hallo,nach dem Wiedereinschalten der Heizung nach der Sommerpause habe ich folgenden Effekt:Der Brenner startet beim Erreichen ...
Gerät schaltet automatisch aus und läßt sich nicht mehr starten. Laut Fachunternehmen Haustechnik Schmid ist die Platine defekt. Es soll keine Ersatzplatine mehr geben. Nur Austausch der kompletten Anlage für ca. 5000 EUR ?Bin sehr überrascht über di...
Aus baulichen Gründen betreiben wir zwei Vitodens 222-W getrennt voneinander in einer Wohnung. Beide sind mit Vitoconnect 100 ausgestattet. Lassen sich beide Thermen über ein iOS Gerät mittels ViCare steuern?
Grüß Gott zusammen,in unserem Haus wurde 2005 eine Vitoden 300 (SN 7176537416728101) verbaut.Eingebaut wurde damals eine Pumpe Grundfos UPS 25-30 180 (auf 55 Watt eingestellt)War das die Originalpumpe?Die Frage kam bei einer Wartung nach Wechsel der ...
Rexola biferral mit trimatic Bj 94. Glühzünder geht an, Brenner startet, geht aber gleich wieder aus. Es gibt aber keine Fehlermeldung. Glühzünder und Feuerungsautomat sind neu. Messwerte auch i.O.
Mein Heizungsinstalteur hat die defekte Regelung getauscht, bekommt aber die Störungsanzige nicht weg.Er hat schon öfter bei der Service Hotline angerufen, bekommt aber niemanden ans Telefon.Gib es eine einfache Lösung?
Bei meinem Vitodens 300, Baujahr 2006, sind die Schrauben des Lüftergehäuses mittlerweile so stark korrodiert, dass sie zum Öffnen ausgebohrt werden müssten, um die Brennerdichtung zu tauschen. Folglich will mein Installateur lieber einen komplett ne...
Hallo,ich betreibe eine Vitodens 200 WB2 Bj 2002 seit vielen Jahren. Seit etwa einem Jahr erhalte ich regelmäßig die Fehlermeldung F4, d.h. eine Fehlermeldung der Heizkreispumpe (Achtung: Neuere Vitodens 200 haben für diese Fehlercodes andere Bedeutu...
Gestern waren es 14 Grad und die Vitodens hat 20 angezeigt. Der Fühler sitzt an der Nordseite im Schatten.Im Service Buch habe ich nichts gefunden. Es müsste aber bestimmt einen Code gebenLg
Ich hatte in letzter Zeit mehrfach ein Problem mit der Steckkarte VR20. Jetzt liegen vor mir drei defekte Karten.zwei haben die Nummer 7415285 und eine 7148360. Im Gerät stekt zur Zeit wieder eine 7415285. Welches ist eigentlich von der Materialnumme...
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Gas-Spezialheizkessel mit der 12 stelligen Hersteller-Nr. 751828300244 und bräuchte das Baujahr hierzu. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren