Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 200 brummt beim Starten

Hallo ins Forum,wir haben eine Vitodens 200 (7513683) in einem Neubau aus dem Jahr 2013.Seit dieser Heizperiode brummt die Heizung beim Starten des Brenners so laut, dass es uns im darunter liegenden Schlafzimmer (Betondecke) stört.Das Brummgeräusch ...

Regler Vitotrol 100

Hallo,bei uns im Cafe ist eine Vitopend 200-w Gastherme und ein Vitotrol 100 Regler installiert.Ich habe den Regler jetzt eingestellt (Zeitprogramm, Solltemperaturen). Heute hab ich das ganz mal beobachtet und gesehen dass die Heizung trotz überschre...

Mögliche Funktionen von (bzw. mit) Sensor 7 und Sensor 10

Ich besitze eine Vitodens 300-W vom Typ B3HB inkl. Vitronic 200 Typ HO2B und einen bivalenten (leider)"noname"-Warmwasserspeicher. Zusätzlich kommen noch zwei Solarmodule mit dem Solarmodul SM1 dazu. Ein Heizkreis Fußbodenheizung und Warmwasseraufber...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2045 Ansichten

Vitodens 200 wh2 STB und Leiterplatine defekt

Guten Tag,Am Wochenende hat unsere VItodens 200 den Geist aufgegeben. Laut Fehler im Display funktioniert das Gebläse nicht und man sollte die Leiterplatine tauschen. Gestern war dann eine Firma da, welche in ihrem Bericht diese Platine, den STB sowi...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1161 Ansichten

Aktuelle Leistung der Heizkreispumpe sehen (Vitodens 300W)?

Hallo an die Community,bei meiner neuen 300W versuche ich herauszufinden, mit welcher Leistung (%) bzw. Drehzahl die Heizkreispumpe gerade läuft. Ich habe dazu nichts gefunden - wie komme ich an diesen Wert heran?Danke! Gruß Seewunder

Auslegung - Membransicherheitsventil für 360-M mit Vitocrossal

Ich bitte um Auskunft, welche Größe des Membransicherheitsventils die richtige ist, für folgende Anlage:Vitocrossal 300 26kw mit Speicher 360-M und Solarkollektoren 300 -F 16 m².Die Kesselsicherheitsgruppe für bis 50KW mit dem Sicherheitsventil 1/2" ...

Lan-Modul zurücksetzen

Vitodens 333FHallo. Haben gestern einen neuen Router bekommen (FritzBox 7490, vorher Thomson). Nun kann ich keine Verbindung mehr zwischen Heizung und Viessmann-Server herstellen. Laut Anzeige ist keine Lan-Verbindung möglich.Ich habe versucht die Da...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1393 Ansichten

Vitodens 300w Geräusche

Hallo guten Tag,im Juni 2017 wurde unser Eurola durch einen neuen Vitodens 300W von unserem örtlichen HB ersetzt.Seit etwa September nun fällt uns ein z.T. extrem sonorer und sehr lauter "Pfeifton" auf, wenn der Kessel "hoch heizt", der nach draussen...

Vitotrol Plus lässt sich nicht registrieren

Hallo ich habe eine Vitoconnect 100 opti erworben und möchte diese jetzt mit Vitotol oder Plus registriern.Bekommen immer wieder die MeldungZugang konnte nicht eingerichtet werden.Mögliche Ursachen: Benutzername schon vergeben. Passwortfeld leer oder...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1004 Ansichten

Vitodens 200-W Störmeldung absetzen

Hallo an alle,in unserem EFH haben wir eine Vitodens 200-W mit Vitoconnect 100 und Vitosolic100. Das EFH ist mit der Smarthome-Technogolie von Loxone ausgestattet.Um welche Erweiterung muss ich denn nun die Vitodens erweitern, damit ich eine simple M...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1193 Ansichten

Nachfolger für Heizkreispumpe Wilo VIHUE 1-5

Ich suche einen Ersatz/Nachfolger für die Heizkreispumpe Wilo VIHUE 1-5 (Art.nr. 7818044).Die Pumpe ist in meiner Vitodens 300 für den Heizkreis A verbaut und gestern aufgegeben.

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 5874 Ansichten

Rohrleitungen imDachgeschoss gluckern und rauschen

Hallo, wir haben in unserem 6 Parteien Haus seit Oktober eine neue Vitodens 200 Heizung installiert. Im Dachgeschoss (Höhe über der Heizungsanlage im Keller ca 24 Meter) sind überall automatische Entlüfter angebracht. Die Heizung versorg vier Wohnung...

Vitodens 300 WBA3

Guten Tag,als erstes möchte ich erwähnen daß die Anlage bei mir 12 Jahre ohne Störung gelaufen ist. Im April 2017 hatte ich den ersten Ausfall, Gaskombiregler defekt. Kann man auch nicht meckern nach 12 Jahren. Gestern früh ist die Anlage erneut ausg...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 5158 Ansichten

Hallo,ich habe keine Verbindung mehr zu meiner Heizung.

Ich habe seit dem 27.01.18 keine Verbindung mehr zu meiner Heizung.Bei der ViCare App habe ich eine Verbindung zwischen Smartphone und Server aber nicht mehr zwischen Server und Connect.Wenn ich bei der Vitorol Plus eine Änderung vornehme kommt die M...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1100 Ansichten

Mirola

Hallo,bei unserer Mirola 1871 aus 1992 springt gelegentlich der Brenner nicht an, dies OHNE Leuchten der Störungsleuchte.Ich höre das der Programmwahlschalter? weiterläuft, es bleibt kein Fehlercode stehen (habe die Elektronik heraus gezogen) ...Bish...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1294 Ansichten

ViCare > Vitoconnect 100 > Welche Daten von Vitodens 200-W bzw 300-W?

Hallo Viessmann community, welche Infos bekomme ich denn von einem Vitodens 200W bzw im Vergleich Vitodens 300W Brennwertgerät wenn ich die ViCare App über ein Vitoconnect 100 damit verbinde?Bekomme ich vom Vitodens 200w auch den Strom & Gasverbrauch...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1343 Ansichten

Vitodens 200, Feuerungsautomat

Brennergerät: Vitodens 200 # 7159008227776108-WB2; Trotz Austausch des LGM 29 im Januar 2015 durch Fachbetrieb, danach weitere Störungen. Techniker war die Woche da und hat Inspektion gemacht und alles überprüft, Elektroden wurden getauscht, Abgasmes...

Vitodens 300, Wasser nachfüllen

Guten Tag, ich habe das o.g. Gerät (WB3B, HStNr. 7194467..) und stelle fest, dass der Wasserdruck laut Manometer auf ca. 0,7 gesunken ist. In der Vergangenheit habe ich ohne jegliche Probleme Wasser nachfüllen können. Jetzt, nach der letzten Wartung ...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 12865 Ansichten

Hallo Viesmannteam!

Hallo Viesmannteam. Besitze eine Vitodens 300..Überlege mir einen Wasserführenden Kaminofen und einen Puffer 340-M zuzulegen.Kommt dann die Wärme des Puffers zb. 70 Grad immer direkt in die Heizung oder gibt es eine Regelung? Mit freundlichen Grüssen

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1875 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder