Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vorlauftemperatur Null, Pumpe wird nicht eingeschaltet

ich habe ein kleines Problem: In meinem EFH, dass über eine FBH u. Deckenheizung beheizt wird, wird es aktuell nicht warm. Ich habe eine Vitodens 300 Typ WB3A (Bj. 2004) mit einem Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer. Der Mischer ist über...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1453 Ansichten

jährlicher Elektrodentausch Vitodens 222

ich habe eine vitodens 222.sie wurde im Jahr 2015 eingebaut. im Jahr 2017 wurden die zündelektrode die ionisationselektrode und die brennerdichtung getauscht. nun im November 2018 erfolgte erneut ein Tausch der zündelektrode der John isation Elektrod...

Hallo

HalloIch habe ein Problem das der vitodens 300 morgens aus ist und eineKesseltemperatur von 25 Grad hat.Es steht aber keine Fehlermeldung an.Können sie mir da weiterhelfen?Mit freundlichen Grüßen F.P

Vidodens 333 WS3A 7177362 springt nicht mehr an

Hallo miteinander,mein Vitodens 333 WS3A springt nicht mehr an egal ob Heizbetrieb oder Warmwasser im Partybetrieb läuft er ganz normal. Letzte Reperatur war am 4.11.18 es wurden getauscht die Regelung, Abgassensor, Ionisationselektrode und die Zünde...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1622 Ansichten

Vitogate 200 Type KNX

Hi,I am the owner of Voitodens 300 (WO2B) with Vitosolic 100 and Vitogate 200 Type KNX (7542150) ver. 2016In ETS 5 I updated device data for Vitogate 200, type KNX from 5.4.18 to 5.4.22 and unfortunately I have removed all objects for solar installat...

Erweiterungssatz Heizkreis für Vitodens 200 WB2B gesucht- passt 7178995 ?

Laut Montageanleitung für den Erweiterungssatz mit integriertem Mischer (7178995) passt dieser für eine WB2B. Wenn ich in der Ersatzteilapp meine Herstellernummer (7194474806642103) angebe und die Kompatibilität mit dem Erweiterungssatz 7178995 überp...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1024 Ansichten

Vitodens 200 WBA2 Wärmetauscher undicht

Hallo,ich habe seit ca. 11 Jahren eine Vitodens 200 WBA2 im Keller hängen. Seit geraumer Zeit muss ich regelmäßig Wasser nachfüllen.Bei der gestrigen Wartung hat mir der Heizungsbauer nun eröffnet, dass an der Schraube oben Links (10-Uhr-Position, Bo...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 577 Ansichten

Heizkreis deaktivieren /auschalten

Hallowir haben eine Vitodens 300 Heizung und haben einen hohen Verbrauch an Gas. Die Heizung hat 2 Heizkreise (Raditor und Bodenheizung).Um das Problem einzugrenzen habe ich den Heizkreis für die Raditoren ausgeschaltet. Leider heizt es munter weiter...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1403 Ansichten

Anzeigen im Energie Cockpit alle "0"

Hallo,ich habe vor zwei Wochen eine neue Heizung Vitodens 300-W B3HE-11 installiert bekommen.Mir ist aufgefallen, dass im Energie Cockpit keine Verbräuche/Bilanzen angezeigt werden, alle Werte stehen auf 0.Wo kann ich den Energie Cockpit aktivieren, ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 893 Ansichten

Vitodens 200 code 38:20

Hallo, ich habe obenstehenden Fehler...38:33 wurde bereits in anderen Foren diskutiert, was bedeutet aber 38:20?Gibt es irgendwo eine Tabelle mit Erläuterungen der Codes?Danke für Infos

Wie regelt die Vitodens 200?

Hallo zusammen,gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie die Regelung der Vitodens 200 abläuft? Ich verstehe bei mir nicht warum der Brenner nicht läuft.Das Problem, warum ich die Regelung besser verstehen möchte, ist eine zu niedere Zimmertemperatur i...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1436 Ansichten

Viessmann Duomatik-FL 7450 231 Blinkt abwechselnd Rot und Grün

Hallo zusammen, wir hatten letztens einen Stromausfall und jetzt Blinkt bei unserer Heizung die Rote und Grüne Lampe abwechselnd. Im Display wird garnichts angezeigt und reagiert auch nicht auf Tastendruck. Warmwasser aufbereitung und Heitzung funkti...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 6225 Ansichten

(Vitodens 100W) Fussbodenheizung zu warm

Guten Morgen Ich habe folgendes Problem:Unsere Fussbodenheizung ist zu warm. Trotz eingestellter 20°C haben wir in den Räumen bis zu 23°C.Ich habe jetzt schon mehrmal Einstellungen vorgenommen wie veränderte Schaltzeiten, Heizkennlinie verändert etc....

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2336 Ansichten

Einfluss der Thermostate in den Räumen auf Zimmertemperatur

Hallo,ich habe eine neue Vitodens 300-W B3HE-11 seit ca. 4 Wochen, die alte Heizung hatte ausgesorgt.In den Räumen habe ich eine Fußbodenheizung. Ich habe festgestellt, dass die Thermostate in den einzelnen Räumen je nach Einstellung nur eine Wirkung...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 1253 Ansichten

Vitodens WB2B Codierung Adresse 38

Hallo,ich habe eine Vitodens 200 WB2B mit 19 kw, bei der der Brenner nach dem Einschalten einmal angesprungen und danach nicht mehr gestartet ist. Mein Installateur will mir lieber eine neue Heizung verkaufen, statt zu reparieren. Als ich den Preis f...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2692 Ansichten

Sicherheitsventil tropft trotz wechsel

Seit schätzungsweise Mitte der 90 ziger Jahre läuft unsere Vissmanheizung mit Warmwassererzeugung (HoriCell)völlig problemlos. Seit geraumer Zeit tropft jedoch das Sicherheitsventil. Erst haben wir uns mit einer "Eimer drunter" Lösung beholfen. Da di...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 4765 Ansichten

Vitopend 200 WH2 Fehler 4:0:5

Hallo Viessmann-Team,ich besitze eine Vitopend 200 WH2 Baujahr 2000 mit Regelung für witterungsgeführten Betrieb. Vor ein paar Tagen fiel die Heizung aus, mit Fehlercodeanzeige "4":0:5. Es war möglich den Fehler zurückzusetzen. Der Brennraum wurde ge...

Vitopend 100 macht laute "Bohr" Geräusche

Hallo zusammen,wir sind kürzlich in eine Wohnung mit einer Vitopend 100 gezogen. Uns ist die letzten Tage aufgefallen, dass sie- vor allem in der Nacht- ziemlich laut ist. Es hört sich an als würde jemand bohren. Mal kurz, mal lang; mal kurz hinterei...

Vitotronic 300 an Vitocrossal 300 "vergisst" Anlagenschema.

Alle paar Wochen leuchtet an unserer Vitotronic 300 die Störungslampe wegen eines Fehlers 4C. Die Steuerung vermisst den Vorlauftemperatursensor am Mischerkreis 3, obwohl es diesen Mischerkreis in unserem Anlagenschema gar nicht gibt. Ein Blick in di...

von
  • 0 Likes
  • 31 Antworten
  • 7592 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder