okay das bedeutet der vl Fühler beeinflusst quasi nur den Regelbetrieb des Mischers, richtig ? wenn alle stellantriebe des fussbodenverteilers geschlossen sind, braucht die pumpe normal nicht zulaufen, sollte dass die pumpe nicht signalisiert bekommen? der anlagen Aufbau ist wie auf Seite 1 : https://filesharing.gcp.viessmann.com/link/eSD4bhX10gBzq8uHqPirVC das heiß, wenn die Thermostatventile geschlossen sind des heizkörperkreises, fördert die interne pumpe durch den pwt, hat aber keine Wärmeabnahme. wenn ich nun ein elektronisches Absperrventil vor dem pwt einbaue sollte das schließen, wenn alle Stellantriebe zugefallen sind. Dadurch wird Anlage wahrscheinlich auch weniger Brennerstars haben?! Wenn ich also keine Wärmeabnahme habe, weil die Soll-Raumtemperaturen erreicht sind, sollte die Drehzahl der Pumpen runtergeregelt, weil der Widerstand größer wird. Das Wasser kann nicht mehr durch das System gefördert werden und die Kesseltemperatur sinkt nicht mehr so schnell.
... Mehr anzeigen