Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 333-F Hocheffizienzpumpe

Hallo, leider konnte ich zu dem Thema nichts finden.Ich habe eine Vitodens 333-F 75425614019 und sehe beim öffnen zwei Pumpen, VIUMP2 15-50 CIL2 KM und UP15-30 CIL2.Das eine müsste die Umwälzpumpe Heizung und die andere fürs Trinkwasser sein. Das sin...

Status Kommunikationsmodul ändert

Hallo,auch wir erhalten seit einiger Zeit diese Meldung.Ist mit der Herstellernummer die S/N Nummer gemeint?Wir haben die folgende: 7637415030041201Im Anhang ist der Aufkleber zum Modul.Wir haben gerade festgestellt, dass in der APP im Bereich Kommun...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2125 Ansichten

Schornsteinfegerbetrieb lässt sich nicht abschalten

Hallo zusammen, unser Heizkessel läuft seit einigen Monaten dauerhaft im Schornsteinfeger-Prüfbetrieb. Verschiedene Heizungstechniker haben versucht, das Problem zu lösen. Die Pumpe zum Warmwasserspeicher läuft rätselhafterweise ebenfalls im Dauerbet...

Vitogas 100 Baujahr

Guten Morgen,ich benötige Hilfe bei der BJ-Bestimmung einer Vitogas 100.SN: 7520109003298105

Vitodens 100 Heizung geht selbständig aus.

Guten Tag,unsere Heizung (nicht das Warmwasser) geht selbsttätig aus und springt nach einer unbestimmten Zeit auch oft wieder an. Es scheint bei höheren Außentemparaturen eher zu passieren. Eine Fehlermeldung kommt nicht, der Installateur ist keine H...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 478 Ansichten

Gaskessel-Ersatz

Unser Gaskessel Pendola, Typ PUL mit Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer wird ersetzt durch eine Anlage Typ Vitodens 300-W, Typ B3HF. Welcher Erweiterungssatz ist nötig: Typ EM-M1 oder Typ EM-MX? Kann man dabei wählen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 397 Ansichten

Eurolamatik-OC 18kW Bj. 1997, Fehlercode 2

Leider läuft meine Heizung immer noch nicht. Der Tipp zur Fehlerbeseitigung von Thomas hat leider nicht zum Erfolg geführt. Im Display steht, nach einschalten, immer der blinkende Fehlercode 2 an und die rote STörmeldung leuchtet dauerhaft. Ich war s...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 433 Ansichten

Vitodens 300-w Abgaswegeuntersuchung

Hallo,Ich habe eine Vitodens 300-W mit Gas.Baujahr ist 2011.Bei mir kommt alle 2 Jahre der Schornsteinfeger.Ist es überhaupt alle 2 Jahre nötig?Oder reichen alle 3 Jahre aus ?Dankeschön Gruß Sascha V.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 739 Ansichten

Vitotronic 200 KW2: Ferienprogramm beenden

Hallo,wir haben ein Ferienhaus gekauft in dem eine Vissmannheizung mit Vitotronic 200 KW 2 Typ 7450352 arbeitet.Wir nutzen das Ferienprogramm um das Haus bei reduzierter Raumtemperatur ohne Warmwasserbereitung nicht zu tief auskühlen zu lassen.Für de...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 3315 Ansichten

Einstellung Vitodens mit Vitocell

Guten Tag, ich habe in meinem Neubau eine Vitodens 200-W B2HF und dazu einen Vitocell 340-M, Typ SVKC 750l. Nun stellt sich die Frage wie das alles eingestellt werden muss.Die Vitodens heizt ja den Vitocell auf und nachfolgend wird durch einen Mische...

Umstellung von L auf H Gas

Guten Tag,wir haben zwei Vitocrossal 300 Brennwertheizkessel (einer davon mit Nr. 7776315904446119). Da auch bei uns von L auf H Gas umgestellt wird, frage ich an welche Bauteile wohl ausgetauscht werden müssen.Ich habe beide Kessel bei Vissmann regi...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1723 Ansichten

Niedertemperatur

Hallo habe hier einen Ölkessel Vissmann Vito Cell mit der Seriennummer 7515021500327103.Gehe davon aus, das das Baujahr lt. 8.Stelle 1995 ist. Ist das ein Niedertemperaturkessel? Danke für die Info und schönes Woen Roland

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 461 Ansichten

Brenner geht permanent aus und an

Wir haben jetzt seit Wochen ein Problem mit der Heizung von Viessmann.Zunächst kam ständig die Störungsmeldung "Feuerungsautomat" und die Heizung blieb kalt (übrigens schön bei den zweistelligen Minustemperaturen im Februar). Zweimal kam ein Heizungs...

Miromatik-MC

Kann eine Miromatik-MC die aus einer MB-1861 ausgebaut wurde in einer MB-1161 verwendet werden?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 304 Ansichten

Vitodens333 keine Wärme

Hallo an alle. Meine Heizung kann im Moment entweder das Ww aufheizen oder die Heizung läuft. Mein Techniker konnte leider den Fehler nicht finden. Wartung würde gemacht, Ventile getauscht. Kann mir jemand etwas dazu sagen.LGBarbara

Vitodens 300w Ansteuerung

Hallo,Ich habe ein Zeitschsltprogramm für Warmwasser und Heizen (Mehrfamilienhaus).In der Woche soll WW ab 4:40 Uhr zur Verfügung stehen.6:30 Uhr heute morgen Pufferspeicher 750l 30 Grad kalt (ebenfalls Viessmann, beides neu in den letzten 2 Jahren)....

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 597 Ansichten

Neuer Vitodens 200 lässt sich nicht ins WLAN einbunden. Fehler E10.

Haben im Sommer von Öl auf Erdgas umgestellt. Versuche seit dem, unseren Vitdens 200 in bestehendes WLAN Netzwerk einzubinden. Wir benutzen in allen Etagen Ubiquti Access Points. Bisher ließen sich alle Geräte einwandfrei einbinden. Beim verbinden kl...

Unerträgliche Klickgeräusche Mischer EM-M1/ Vitodens 333-F

Hallo, wir verzweifeln seit dem Einbau unserer Heizung an den fast durchgängigen Klick-Geräuschen, die aus dem Mischer (Erweiterungssatz Mischer, Elektronikmodul ADIO) kommen. Neben dem Warmwasser hängen zwei Heizkreise (Fußbodenheizung und Heizkörpe...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 2725 Ansichten

Vitotrol 200-rf

Kann die Vitotrol 200-rf direkt an Vitodens 222-F B2TF angeschlossen weden? Die Heizung hat m.E. direkt Funk einbegaut, ca. 1 Monat alt?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 468 Ansichten

Brenner springt manchamal nicht an

Unsere Heizungsanlage Vitogas 100 mit Vitotronic 200 ist 15 Jahre alt und lief bisher ohne Probleme.Seit einiger Zeit springt morgens 3-4 mal pro Woche nach Beendigung der Nachtabschaltung der Brenner nicht mehr an. Die Kesseltemparatur steht auf 21°...

ViCare

Die Funktion "Länger Warm" in Schnelle Auswahl schaltet nach Info im Gerätestatus die Zirkulationpume ein.Warum? Das ist doch keine gewünschte Funktion. Ich würde das in "Ich möchte Warmwasser" erwarten. Dort bleibt sie jedoch aus.

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 807 Ansichten

Ausdehnung Brauchwasser Vitodens 333-F

Hallo,ich habe eine laien-Frage zum Brauchwasser und Ausdehnung bzw. Ausdehnungsgefäß...Ich habe ein Vitodens 333-F seit ca. einem Jahr neu einbauen lassen.Jetzt fällt mir auf, bei jeder Aufbereitung des Heißwasser (Brauchwasser) steigt der Druck im ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1083 Ansichten

eingestellte Sollwerte Vorlauftemperatur werden nicht erreicht

Hallo Community,für meine Heizung bitte ich um Unterstützung, die mein Installateur nicht leistet. Meine Anlage:Vitodens 222-F B2TF-19, Baujahr 03.2021, für EFH Baujahr 1992Am Primärkreis (HK1) sind parallel angeschlossen die Heizkörper Keller (z.Zt....

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 821 Ansichten

Vitodens 200-W Optimal Einstellen

Hallo zusammen,Seit April 2020 haben wir Vitodens 200-W in unsere MFH, bau Jahr 1965. Wohnfläche: 230m3Gerat: Vitodens 200-W B2HB 4,5-35kW mit Hydraulische Weiche (Umwalzpumpe nach Weiche Wilo Straos 25/1-3)Heizkurve: 1,3 und 2Brennerbetriebstunden s...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 6486 Ansichten

Vitodens 343-F schaltet von Warmwasser nicht in Heizbetrieb

Hallo,unsere Vitodens 343-F mit Vitosol-Kollektoren aus Einbaujahr 2019 schaltet seit geraumer Zeit nicht mehr automatisch von der Warmwasseraufbereitung in den Heizbetrieb um.Installateur hat Nachtabsenkung rausgenommen und die Lüftungsanlage auf 75...

Vitocrossal 300: Warmwasser ist zu kalt

Hallo zusammen, wir haben einen Vitocrossal 300 (35kw) mit Vitocell 100-B (300l) mit Regelung VBC133-D10.0xx in unserem EFH verbaut. Es ist leider so, dass trotz von 05:30 Uhr bis 21:00 Uhr durchgehendem Warmwasserzeitprogramm (Voreinstellung 52 Grad...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1645 Ansichten

Umwälzpumpe wird nicht angesteuert

Hallo zusammen,seit einigen Tagen gibt es Probleme mit der Vitocrossal 300 in meinem Mehrfamilienhaus. Im normalen Heizungsbetrieb wird die Umwälzpumpe nicht angesteuert und die Vor- und Rücklauftemperatur liegen nahezu identisch bei ca. 20 Grad. Im ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4905 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder