Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 200

Das System schaltet die Warmwassererzeugung nicht ein, obwohl der Sollwert 55 Grad C bei einem Istwert von 30 Grad C beträgt. Außerdem wird die Warmwasseraustrittstemperatur erst nach ca. 4 Minuten Wasserentnahme erreicht, dann etwa 4 Grad C höher.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 665 Ansichten

Kontoverknüpfung mit Alexa funktioniert nicht

Hallo,Siehe oben.Da kommt die Meldung:"...fehlgeschlagen, versuchen sie es erneut". Hab ich ganz oft probiert und auch zweimal das passwort geändert.GrußStefan

Störung b:1 Eurola

Hallo, ich wollte meinen Eurola von 1998 noch über diesen Winter bringen. Störung b:1. interne Pumpe läuft mit max. Drehzahl. Nach dem Tausch, das gleiche Problem. Laut TD die LGM, welche ich auch investiert habe. Störung b:1. nach dem die VR18 jetzt...

Schaltuhr Miromatik

Hallo, bei meiner neuen Miromatik-MC meiner Mirola Gastherme kann man den Heizkörper Heizkreis nur mit den ersten beiden Knöpfen SU1 ansteuern und den Heizkreis mit Mischer für die Fussbodenheizung mit den zweiten Knöpfen SU1 . Auf die Einstellung an...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 605 Ansichten

Gastherme Vitodens 200

Nach der neuinstallation läuft die Therme hat aber permanent die Fehlermeldung F.192 was ist zu tun,wer kann mir helfen ,der Heizungsbauer kommt auch nicht mehr weiter.

Vitodens 200-W B2KF-25 Stromverbrauch

Hallo zusammen, mir als Mieter wurde eine Vitodens 200-W B2KF-25 eingebaut, und mir kommt der Stromverbrauch der Anlage relativ hoch vor. Eckdaten: Etagenwohnung in Rotklinkergebäude, Baujahr 1957, 3 Jahre alte 3-Scheibenverglasung, 2 Jahre alte Fass...

Funktionen VitoConnect mit der Vitodens 333-F

Welche APP kann mir helfen bei meinem Vitodens 333-F etwas mehr Daten zu bekommen, aktuell kann ich nur die IST Daten, Temperatur Kessel etc. ablesen, Mich würde jedoch viel mehr der Verbrauch und Vorschläge zur Optimierung interessieren. Welche APP ...

unterschiedliches "Verhalten" bei Modus Normal und Komfort ?

Moin,habe meine Vitodens 333-F (19) erst ein paar Wochen.So ganz habe ich mich noch nicht an die Steuerung gewöhnt."Früher" hatte ich einen kleinen Knopf wo ich von Normalbetrieb auf abgesenkte Temp umstellen konnte.Dazu noch ein Poti wo ich die Temp...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 932 Ansichten

Anlage abgemeldet

Hallo, ich habe versehentlich meine Anlage abgemeldet. Nun kann ich mich nicht wieder neu anmelden. Wie kann ich die Anlage zurücksetzen ?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 757 Ansichten

Vitodens 111-w B1LF Heizkurve aktivieren

Hallo In der Viconnect app welche mit unserer Vitodens 111-w B1LF über WiFi verbunden ist wird die Aussentemperatur angezeigt (von einem Cloud Wetterdienst). Wie kann ich die Therme konfigurieren damit sie diese Aussentemperatur nimmt zur Aussengefüh...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 386 Ansichten

Wärmepumpe für Vitodens 333F

Hallo, nach nur 8 Jahren Betrieb ist meine VIUPM RLE-70 KM fest. Da ich früher mit WILO-Pumpen gute Erfahrungen gemacht habe, meine Frage: Kann man die Pumpe durch eine entsprechende WILO-Pumpe ersetzen, und wenn ja, welche. Ich muss schnell handeln,...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 569 Ansichten

Vitopend 200 interne Umwälzpumpe soll nicht im Dauerbetrieb laufen

Mit dem Vitopend 200, Baujahr 2004, beheize ich einen eingeschossigen Bungalow (zusätzlich 2 Heizkörper im Keller) und erzeuge das Warmwasser.Seit Jahren stört mich, dass die interne Umwälzpumpe im Heizbetrieb ununterbrochen in Betrieb ist, unabhängi...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 459 Ansichten

Vitodens 333-F Umwälzpumpen

Wir haben eine neue Vitodens 333-F installiert bekommen. Zu den Parametern hätte ich folgende Frage: Unter Heizkessel gibt es eine „Solldrehzahl der Primärkreispumpe bei Heizbetrieb“, 1100.2undunter Heizkreis 1 (wir haben nur einen Heizkreis) gibt es...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3423 Ansichten

Kaltwasseranschluss Vitodens 222W

Ich habe eine Vitodens 222W und möchte am Kaltwasseranschluss meinen Solarspeicher anschließen.Also den Klaltwasseranschluss mit etwa 45 Grad warmen Wasser anschließen.Ist das möglich ?

Externes Abschalten Vitodens w100

Hallo, ich hab eine frage. Ich habe bei meiner Vitodens W 100 den Stecker 96 als "externes Abschalten" Parametriert. Dieses wird auch erkannt, dann geht der Brenner auch aus und zündet nocht mehr, jedoch geht die Heizkreispumpe nicht aus. Wie kann ic...

WW heizt Heizkörper - Vitodens 333

Hallo,seit dem letzten Technikerbesuch ende September, hier wurde der Temperatursensor (7819967), Anschlussrohr WW (7822926) und der Plattenwärmetauscher (7822474) getauscht (hatte kein Warmwasser auf Sollwert), werden jetzt alle 3 offenen Heizkörper...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 299 Ansichten

Nachrüsten Vitocell 100 mit Elektrischer Heizung

Hallo, wie kann ich einen Vitocell 100 von 2015/2016 mit einer elektrischen heizung nachrüsten, umd im Sommer das gas abstellen zu können?1. Heizstab einsetzen: welcher?2. Durchlauferhitzer in den Wärmekreislauf einbauen, und somit statt der Gastherm...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 847 Ansichten

Vitopend 200 Typ WH2A Gastherme - Ersatzteil benötigt

Bei unserer Vitopend 200 Gastherme ist die Umfassung des Hohlraums unterhalb des Abluftrohres korrodiert und ein Teil herausgebrochen, so dass die Abgase in den zu beheizenden Raum ausströmen. Ich schicke gern Fotos. Meine Frage: Gibt es noch das ent...

Vitodens 300 W B3HA-19 mit ViCare Heizkörperthermostat verwenden

Moin, wir haben eine Vitodens 300 W B3HA-19 (Modell 2012) mit einem aktiven Heizkreis. Die Innentemperatur wird lediglich im Wohnzimmer über das Vitotrol 300A Bedienteil abgegriffen. Generell funktioniert die automatische Regelung der Heizung hin zur...

Dortmund

Servus,wir haben seit dem Sommer eine nagelneue Anlage vitodens 300 mit Standspeicher. Die Anlage wurde auch hydraulisch abgeglichen.Nun kommt es in der Heizperiode immer wieder zu extrem langen Nachlaufzeiten der Ladepumpe, obwohl die Solltemperatur...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 295 Ansichten

WW Bereitung mit 300L Standspeicher

Servus,wir haben seit dem Sommer eine nagelneue Anlage vitodens 300 mit Standspeicher. Die Anlage wurde auch hydraulisch abgeglichen.Nun kommt es in der Heizperiode immer wieder zu extrem langen Nachlaufzeiten der Ladepumpe, obwohl die Solltemperatur...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 253 Ansichten

Funksteuerung Vitodens 200 zu Badlüfter

Hallo, ich habe eine Frage zu der Vitodens 200.Diese ist nun seit etwas über einem Jahr bei uns eingebaut. Jetzt wurde das Bad saniert und der Schornsteinfeger sagte, dass es eine Möglichkeit gäbe, dass über Funk die Therme ausgemacht werden kann, we...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 333 Ansichten

Felder F8

Guten Tag zusammen. Ich habe seit dem Kauf der Heizung Vitodent 200-W Typ B2HA-49 45,7kw ständig das Problem mit Fehlercode F8 Feuerungsautomat verriegelt. Wenn es wärmer ist, ist wenige wenn kalt wird manchmal mehrmals am Tag. Es läßt sich zwar weg ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 301 Ansichten

Störung Steuerung?

Hallo Leute kann mir wer helfen habe einen Vissmann Kessel mit einer 7450 261Steuerung und habe das Problem das der Brenner nicht wegläuft weder im Uhr Betrieb auch nicht wenn ich den Schalter auf ohne Absenkung stelle. Die Heizkreis Pumpe lauft aber...

Raumtemperatur einstellen

Der Jahresservice ans der Vitodens 300 wurde vorgenommen, der Mitarbeiter der Sanitärfirma meinte, dass die eingestellte Raumtemperatur (22°C) abgesenkt werden sollte (z.B. auf 19°C) , dafür die Raumthermostate lieber auf 4 oder gar 5 eingestellt wer...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 415 Ansichten

Problem mit Vitodens 333-F

Am 11.11.21 wurde meine Vitodens 333-F B3TG-25 installiert.Nach der Inbetriebnahme trat folgendes Problem auf Fehler F.5 Unterbrechung Volumenstromsensor.Die Monteure konnten trotz langer Kommunikation mit Viessmann den Fehler nicht beheben,seit dem ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 478 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder